Androgenetische Alopezie

Prostaglandin im Fokus

Die androgenetische Alopezie hat eine genetische Komponente und Testosteron spielt dabei eine Rolle. So viel ist klar. Im Detail gibt es aber noch einige Unbekannte bei der Glatzenbildung. Ein US-amerikanischer Dermatologe hat nun ein weiteres Hormon in den Fokus gerückt: Prostaglandin D2.

Prostaglandin im Fokus

Prostaglandin D2 wird in den Haarfollikeln gebildet. Das dafür verantwortliche Enzym ist die Prostaglandin D2 Synthase. Sowohl Enzym als auch Enzymprodukt werden offenbar bei Personen mit androgenetischer Alopezie vermehrt exprimiert. Wie George Cotsarelis von der Perelman School of Medicine in Philadelphia nun in der Fachzeitschrift "Science Translational Medicine" schreibt, ist die Konzentration an Prostaglandin D2 bei Männern mit androgenetischer Alopezie an den kahlen Stellen dreimal höher als in noch behaarten Kopfregionen. Cotsarelis vermutet daher, dass Prostaglandin D2 an der Einleitung der katagenen Phase des Haarzyklus beteiligt ist. In dieser Phase wird das Haarwachstum eingestellt und das Haar auf das Ausfallen vorbereitet. In der Zellkultur und im Tierversuch konnte ein entsprechender Zusammenhang gezeigt werden.

Cotsarelis hofft nun, ausgehend von der Erkenntnis einen Inhibitor für die Prostaglandin D2 Synthase oder einen Hemmstoff des Rezeptors für Prostaglandin D2 entwickeln und darüber der androgenetischen Alopezie entgegenwirken zu können. Bislang existiert allerdings weder der Wirkstoff noch der Nachweis, dass darüber tatsächlich Haarausfall gebremst oder sogar rückgängig gemacht werden kann.

ral

Quelle: Garza, L. A. et al.: Sci. Transl. Med. 2012: 4 (126): 126ra34

DAZ 2012, Nr. 13, S. 8

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)