Westfalen-Lippe

AK-Fortbildungen

AK-Fortbildungen

Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe bietet im Februar 2012 nachfolgende Fortbildungsveranstaltungen an.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind im Internet zu finden unter www.akwl.de.

  • Gemeinsame Fortbildung Arzt/Apotheker

Viren, Bakterien, Pilze, multiresistente Keime und Co.

(Dr. Dr. F. Kipp/ Lisa Schlegel, Eschborn)

Dortmund, 1. 2., 17.00 bis 20.00 Uhr

  • Seminare für ApothekerInnen

Der richtige Umgang mit Insulin-Pens und anderen Applikationshilfen

(Dr. Horst Günter Klar, Essen)

Arnsberg, 15. 2., 14.30 bis 18.30 Uhr

Wenn die Patienten "nicht so wollen, wie sie sollen ..."

(Anne Lange-Stricker, Telgte)

Münster, 15. 2.,

Dortmund, 24. 2.,

15.00 bis 19.00 Uhr

  • Vorträge für ApothekerInnen

Neue Arzneistoffe: Offizinrelevante Innovationen des Jahres 2011

(Prof. Dr. Hartmut Morck, Wiesbaden)

Bielefeld, 1. 2.,

Paderborn, 2. 2.,

Kamen, 8. 2.,

Siegen, 9. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Metabolic Tuning: Prävention und Stoffwechsel-Optimierung mit Mikronährstoffen

(Dr. Uwe Gröber, Apotheker, Essen)

Münster, 1. 2.,

Dortmund, 22. 2.,

Paderborn, 29. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Das Auge im Fokus: Allgemein- und Systemerkrankungen mit Augenbeteiligung

(PD Dr. U. Müller-Breitenkamp, Meckenheim)

Dortmund, 8. 2.,

Bielefeld, 15. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Medikationsmanagement anhand von Fallbeispiele n

(Kattrin Hildebrandt, Dortmund)

Bielefeld, 8. 2.,

Münster, 22. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Ohne Jod in Not – Die Schilddrüse und ihre Hormone

(Dr. Horst Günter, Apotheker, Essen)

Bielefeld, 13. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

Antibiotika im Kindesalter

(Isabel Waltering, Nottuln)

Siegen, 16. 2.,

Bielefeld, 23. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Fettstoffwechselstörungen

(Dr. Vera Kall, Bonn/Heike Steen, Münster)

Paderborn, 21. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

Interaktionen bei der Therapie mit Hormonen

(Dr. Nina Griese, Berlin)

Dortmund, 24. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

Asthma – Therapiestandard und compliancefördernde Beratung

(Dr. Eric Martin, Marktheidenfeld)

Münster, 27. 2.,

Siegen, 28. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

  • Vorträge für ApothekerInnen und PTA

Rezepturherstellung in der Apotheke – Fehlerquellen aus den ZL-Ringversuchen

(Dr. Mona Tawab, Eschborn)

Bielefeld, 6. 2.,

Paderborn, 7. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Kinder-Arzneien – Möglichkeiten und Grenzen in der Offizinapotheke

(Marcus Neugebauer, Hatten)

Münster, 6. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

Schüßler Salze – Wirkungsweise und Einsatzgebiete

(Ina Richling, Iserlohn)

Dortmund, 14. 2.,

Münster, 15. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Antibiotika im Kindesalter

(Isabel Waltering, Nottuln)

Siegen, 16. 2.,

Bielefeld, 23. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Adipositias im Kindes- und Jugendalter

(Prof. Dr. Thomas Reinehr, Datteln)

Dortmund, 28. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

  • Vorträge für PTA

Asthma – Krankheitsbild und Therapie

(Dr. Vera Kallage, Bonn/Heike Steen, Münster)

Paderborn, 1. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

Welche Impfung in welchem Alter – aktuelle Empfehlungen der STIKO

(Dr. Olaf Randerath, Leverkusen)

Gelsenkirchen, 1. 2.,

Dortmund, 6. 2.,

Münster 8. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Cortison: Wundermittel oder Teufelszeug

(Matthias Bauer, Siegen)

Münster, 10. 2.,

Paderborn, 13. 2.,

Siegen, 22. 2.,

20.00 bis 22.00 Uhr

Die "Mega-Indikation" Kopfschmerzen

(Dr. Sven Simons, Neuenrade)

Münster, 29. 2., 20.00 bis 22.00 Uhr

DAZ 2012, Nr. 1, S. 170

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)