AZ-Service TV-Vorschau

Was wann wo im Fernsehen

Was läuft im Fernsehen? Was könnte interessant sein? Wir haben das Programm der Sender durchgesehen. Bei unserer Auswahl haben wir auch Sendungen berücksichtigt, die von Ihren Kunden angeschaut werden und zu denen sie in der Apotheke Fragen stellen könnten. Eine Wertung der Sendungen nehmen wir nicht vor.

Was wann wo im Fernsehen

Montag, 30. Juli
20.15
WDR
Der Gesundmacher. Rücken – das Kreuz mit dem Kreuz. U. a. Rückentraining und was am Arbeitsplatz berücksichtigt werden sollte.
22.00
NDR
45 Min. Die Milch-Lüge. Ist Milch gesund oder Auslöser für Neurodermitis, Asthma und Diabetes? Doku.
23.25
Das Erste
Die Macht des Unbewussten. Wie das Gehirn den Alltag steuert. Doku D 2012.
Dienstag, 31. Juli
9.05
ZDF
Volle Kanne – Service täglich. U. a. was ist dran an Fitness-Mythen?, Fußpflege im Sommer. Magazin.
16.10
Arte
X:enius. Wohngifte – wie kann man sich schützen? Magazin.
19.00
Bayern
Gesundheit. Magazin.
20.15
NDR
Visite. U. a. hartnäckige Verspannungen, übermäßiges Schwitzen. Gesundheitsmagazin.
Mittwoch, 1. August
21.45
Das Erste
Plusminus. Wirtschaftsmagazin.
Donnerstag, 2. August
9.05
ZDF
Volle Kanne – Service täglich. U. a. Schmerzmittel im Freizeitsport. Magazin.
18.50
Hessen
Gesundheit. Magazin.
21.00
MDR
Hauptsache gesund. Gesundheitsmagazin.
22.00
WDR
frauTV extra. Diät und Kampf gegen den Jo-Jo-Effekt. Magazin.
22.25
Arte
Die Farben der Haut. Pigmentierung der
Haut und der Sinn, der dahinter steckt.
Doku F/AUS/I 2012.
Freitag, 3. August
18.30
3sat
Das kranke Herz. Herzinfarkt und Nachsorge der Patienten.
21.00
WDR
Geboren 2010. Das erste Jahr. Doku aus vier Familien und ihrem jeweiligen neuen Familienmitglied.
22.00
SWR
Nachtcafé. "Runter vom Sofa, ran an den Speck". Talk mit Wieland Backes.
Samstag, 4. August
18.32
RBB
Ratgeber: Gesundheit. U. a. verkalkte Schulter, Darmpilz, Myome, Gehirnerschütterung.

AZ 2012, Nr. 31/32, S. 2

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)