Aktuelles Urteil

Soll‘s "gesund" sein, müssen wissenschaftliche Beweise her

Soll‘s "gesund" sein, müssen wissenschaftliche Beweise her

(bü). Wirbt ein Unternehmer mit der gesundheitsfördernden Wirkung eines von ihm angebotenen Produktes, so darf er das nur, wenn dafür wissenschaftlich ermittelte Beweise vorliegen. (Hier ging es um ein Nahrungsergänzungsmittel (getrocknetes Pilzpulver), das vorgeblich eine positive Wirkung auf die Verdauung, das Immunsystem und den Kreislauf haben soll. Wissenschaftlich belegt war keine dieser Aussagen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main beanstandete die Werbung vor allem deshalb, weil Verbraucher sich auf die Anpreisung verlassen – und deshalb möglicherweise zu spät ärztlichen Rat suchen könnten.)

AZ 2012, Nr. 18, S. 6

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)