Neurologie

Schlaf hilft beim Lernen

Unser Gehirn wird jeden Tag tausenden von Informationen ausgesetzt. Welche es davon abspeichert, wird nach Relevanz entschieden. Der Schlaf spielt hierbei eine besondere Rolle, wie eine aktuelle Studie nun gezeigt hat.

Schlaf hilft beim Lernen

Forscher der Universität zu Lübeck teilten insgesamt 191 freiwillige Probanden in zwei Gruppen ein. Alle Studienteilnehmer sollten sich ungefähr 40 Wortpaare einprägen, deren Lernerfolgskontrolle zehn Stunden später stattfand. Der ersten Gruppe teilte man mit, dass eine Überprüfung der Wortpaare folgen würde, der zweiten Partei verschwieg man dies. In beiden Gruppen durfte ein Teil der Probanden schlafen, der andere Teil musste sich bis zur Kontrolle wach halten.

Die Ergebnisse unterstützen vorherige Studien und die Vermutungen der Forscher um Jan Born, dass Schlaf eine wichtige Funktion für das Gedächtnis spielt: So sahen sie einen starken Unterschied zwischen den Probanden, die vor der Lernerfolgskontrolle schlafen durften und den Gruppen, die wach bleiben mussten. Besonders gut erinnerte sich die Teilgruppe, der man vor dem Schlaf mitgeteilt hatte, dass eine Leistungskontrolle erfolgt. Der Erfolg dieser Studienfraktion war sogar im EEG messbar. Mithilfe des Elektroenzephalogramms beobachteten die Wissenschaftler typische Hirnaktivitäten während des Schlafes. Dabei zeigte das EEG in der Zeit der Tiefschlafphase bei den Probanden, die von dem anschließenden Test wussten, vermehrt langsame Wellen, was auf eine gesteigerte Aktivität schließen lässt. Nun vermuten die Forscher, dass das Gehirn Informationen während des Tiefschlafes nach Wichtigkeit und Nutzwert sortiert und sie dann abspeichert oder verwirft.

sk

DAZ 2011, Nr. 7, S. 8

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)