Deutsches Arzneiprüfungsinstitut e.V.

Vorstandswechsel beim DAPI

BERLIN/ESCHBORN (abda/ral). Dr. Andreas Kiefer (50) ist neuer Vorsitzender des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts e.V. (DAPI). "Fakten sind bei der Arzneimittelversorgung durch nichts zu ersetzen – und das DAPI liefert schnelle und valide Auswertungen. Damit tragen Apotheker dazu bei, die Gesundheitsversorgung zu verbessern", sagte er anlässlich seiner Ernennung.

Vorstandswechsel beim DAPI

Kiefer folgt auf Dr. Peter Homann (62), der dieses Ehrenamt niedergelegt hat. Zum Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Peter Froese gewählt.

Das DAPI wertet vollständig anonymisierte Verordnungsdaten von Arzneimitteln aus, die in öffentlichen Apotheken zulasten der gesetzlichen Krankenversicherungen abgegeben wurden. Datengrundlage sind Abrechnungsdaten von Rechenzentren. Die Arzneimittelverordnungsdaten werden zusammen mit weiteren Informationen in das DAPI-Data-Warehouse eingespeist und stehen dann für Analysen zur Verfügung. Die Datenbank des DAPI umfasst rund fünf Milliarden anonymisierte Verordnungen aus der GKV-Arzneimittelabrechnung und wächst jährlich um etwa 600 Mio. Einträge. Das DAPI stellt seinen Mitgliedsorganisationen monatlich regionalisierte, fest definierte Standardauswertungen aus seinem Datenbestand bereit. So werden Arzneimittelverordnungen nach verschiedenen relevanten Kriterien ausgewertet, zum Beispiel nach Arzneimittelgruppe bzw. Indikationsgebiet, nach Regionen, Kassenart oder Fachgruppe des verordnenden Arztes. Ein Vergleich zum Bundesdurchschnitt sowie zum Vorjahreszeitraum ist möglich. Bei speziellen Themen kann das DAPI Einzelauswertungen auf Anfrage durchführen.

DAZ 2011, Nr. 51-52, S. 26

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)