Onkologie

Krebs zu 40 Prozent vermeidbar

Dass ein ungesunder Lebensstil das Krebsrisiko erhöht, ist eigentlich nichts Neues. Wie ausgeprägt der Zusammenhang ist, zeigt nun aber eine aktuelle Studie. Ihr zufolge ließen sich 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch einen gesünderen Lebensstil vermeiden.

Krebs zu 40 Prozent vermeidbar

Risikofaktor Nr. 1 ist der von britischen Wissenschaftlern durchgeführten Studie zufolge das Rauchen. Es ist für verschiedene Krebsformen bei 23 Prozent der Männer und 15,6 Prozent der Frauen in England verantwortlich. Platz 2 der Risikoliste belegt die Ernährung: Durch mehr Obst und Gemüse ließen sich jeweils sechs Prozent der Krebserkrankungen vermeiden. Platz 3 der Liste belegt die Belastung durch Umweltfaktoren, z. B. Asbest-Exposition. Regelmäßiger Alkoholkonsum steht an Platz vier, Übergewicht und Fettleibigkeit an Platz 5. Infektionen wie HPV oder Hepatitis B, übermäßige UV-Belastung und Bewegungsmangel sind ebenso auf den vorderen Plätzen zu finden. Zusammenfassend wären laut den Mitarbeitern der Stiftung Cancer Research UK fast 40 Prozent aller Krebsformen vermeidbar, wenn die Menschen bereit wären, ihren Lebensstil dauerhaft zu ändern.

sk/ral

DAZ 2011, Nr. 51-52, S. 5

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)