AOK-Fusion

Aus zwei mach eins

BERLIN (jz). Die Verwaltungsräte der AOK Rheinland-Pfalz und der AOK Saarland haben den Zusammenschluss der beiden Gesundheitskassen beschlossen. Dies meldete der AOK-Bundesverband. Der Zusammenschluss soll zum 1. März 2012 erfolgen.

Aus zwei mach eins

Der AOK-Bundesverband begrüßte den Beschluss der beiden Verwaltungsräte: "Hier entsteht eine starke und leistungsfähige Kasse im Südwesten Deutschlands. Mit rund 1,2 Millionen Versicherten hat diese neue AOK eine gute Größe und viel Potenzial, um erfolgreich Verträge schließen und Synergieeffekte nutzen zu können", erklärte dazu Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsit zender des AOK-Bundesverbandes.

Das gesamte AOK-System habe diese Vereinigung unterstützt, so Graalmann weiter. Mit dem Zusammenschluss zeige sich die AOK-Gemeinschaft auch in der Region Saarland/Rheinland-Pfalz als solidarische Versichertengemeinschaft. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland will weiterhin keine Zusatzbeiträge erheben.

DAZ 2011, Nr. 51-52, S. 32

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)