94,3 Mio. Euro für Schoko-Weihnachtsmänner
Das geht aus einer Pressemitteilung der Nielsen Company GmbH hervor. Insgesamt stieg der Umsatz mit Schoko-Weihnachtsmännern demnach seit dem Jahr 2000 um 85 Prozent. Im gesamten weihnachtlichen Geschäft mit Süßwaren 2010/2011 konnten die Weihnachtsmänner aus Schokolade einen Umsatzanteil von rund 18 Prozent generieren. Die "anderen Figuren" wie Engel, Rentiere, Schneemänner & Co. lagen zwar auf weit niedrigerem Umsatzniveau, erreichten jedoch mit einer Zuwachsrate von gut 29 Prozent (absolut 6,5 Mio. Euro) die höchste Steigerung. Auch Schoko-Adventskalender sowie "Präsente" legten deutlich an Umsatz zu.
Wie das diesjährige weihnachtliche Süßwarengeschäft läuft, muss noch abgewartet werden. Der eine oder andere Schoko-Weihnachtsmann wird aber sicher über den Ladentisch gehen.
ral
DAZ 2011, Nr. 50, S. 146