Rheumatologie

Cortison beeinflusst vor allem T-Zellen

Forscher des Leibniz-Instituts für Altersforschung in Jena haben im Tiermodell wichtige Details des Wirkungsmechanismus von Cortison bei der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis aufgeklärt.

Cortison beeinflusst vor allem T-Zellen

Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass vor allem die T-Zellen des Immunsystems durch Cortison beeinflusst werden. Diese Zellen verstärken im Rahmen der Rheumatoiden Arthritis die Entzündungsreaktion, indem sie Zytokine wie Interleukin-17 oder Interferon gamma freisetzen.

Gesunde Mäuse mit antigeninduzierter Arthritis sind durch Cortison therapierbar. Dagegen sind genetisch veränderte Mäuse, die keinen Glucocorticoid-Rezeptor in ihren T-Zellen besitzen, gegenüber einer Therapie mit Glucocorticoiden resistent.

Durch die Glucocorticoid-Bindung werden Glucocorticoid-Rezeptoren aktiviert. In der Regel können sie ihre entzündungshemmende Wirkung als Monomer oder als Dimer entfalten. Bei den T-Zellen der Mäuse war das Glucocorticoid-Rezeptor-Dimer für die Hemmung verantwortlich.

hel

Quelle: Baschant, U. et al.: Proc. Natl. Acad. Sci., Online-Vorabpublikation, DOI: 10.1073/pnas.1105857108

DAZ 2011, Nr. 49, S. 6

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)