Cartoon

DAZ 2011, Nr. 49, S. 20
DAZ 2011, Nr. 49, S. 20
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus
Sie haben noch kein Abo?
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Sie haben bereits ein Abo?
Haben Sie bereits eine DAViD? Dann loggen Sie sich hier ein:
oder
Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.
config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg
Sie haben noch keinen DAViD-Login?
Hier registrieren und diesen Artikel lesen.
(Bitte beachten Sie, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu.)
oder
Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.
(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)
Professionelle Neueinstellung in der Apotheke
Mehr denn je sind Apotheker darauf angewiesen, vakante Stellen mit dem besten, dem "richtigen" Mitarbeiter zu besetzen. Die Kosten für Ausschreibung, Bewerberauswahl und Einstellungsgespräche müssen sich amortisieren. Darum ist es notwendig, kompetenzorientiert vorzugehen und bereits im Einstellungsgespräch ein Höchstmaß an Übereinstimmung zwischen Anforderungs- und Qualifikationsprofil festzustellen.Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung