Illegaler Arzneimittelhandel

BKA stellt Beweismittel sicher

BERLIN (ks). Deutschlandweit ermitteln Staatsanwaltschaften gegen Pharmahändler, die gefälschte HIV-Arzneimittel in den deutschen Apothekenmarkt schleusen. Nun hat das Bundeskriminalamt (BKA) einen Erfolg vermeldet: Im Zusammenhang mit zwei Ermittlungsverfahren wurden letzte Woche auf Sylt und in Hamburg Geschäftsräume und Wohnungen durchsucht und dabei umfangreiche Beweismittel sichergestellt.

BKA stellt Beweismittel sicher

Bei der Staatsanwaltschaft Flensburg werden die Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des Betruges, des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz sowie des Verstoßes gegen das Markengesetz geführt. In ihrem Auftrag hat das BKA am 9. November die Durchsuchungen auf Sylt und in Hamburg durchgeführt. Wie das BKA mitteilte, wurden Papierunterlagen, Datenträger und Arzneimittel sichergestellt. Die Auswertung der Beweismittel dauere noch an.

Dem 68-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, in den Jahren 2008 und 2009 packungsgefälschte HIV-Arzneimittel aus Südafrika über die Schweiz und Belgien nach Deutschland eingeführt und hier an Pharmagroßhändler weiterverkauft zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden die ursprünglich nicht für den deutschen Markt hergestellten Originalarzneimittel neu verpackt und zum höheren europäischen Marktpreis verkauft. Einem Einkaufspreis von 3 Millionen Euro stand ein Verkaufspreis von 6 Millionen Euro gegenüber.

Zeitgleich zu den Maßnahmen in Deutschland haben laut BKA Beamte des South Afrikan Police Service (SAPS) Durchsuchungen in Kapstadt und Johannisburg durchgeführt. Diese führten zur Festnahme eines Pharmahändlers. Es handelt sich um die erste konzertierte Operation deutscher und südafrikanischer Ermittler in diesem Kriminalitätsbereich.

DAZ 2011, Nr. 46, S. 40

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)