Geriatrie

Damit die Muskeln kräftig bleiben

Welche Vorgänge stecken hinter dem altersbedingten Muskelabbau? Amerikanische Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse hierzu gewonnen, mit deren Hilfe sie der Sarkopenie künftig möglicherweise entgegenwirken können.

Damit die Muskeln kräftig bleiben

Wissenschaftler um Holly Van Remmen, Universität San Antonio, haben Versuche mit Mäusen durchgeführt, denen die antioxidativ wirkende Kupfer-Zink-Superoxiddismutase fehlt. Dabei haben sie festgestellt, dass der damit verbundene erhöhte oxidative Stress die Funktion der Mitochondrien beeinträchtigt, was zu einem allmählichen Sterben von Muskelzellen führt. "Eine Folge des Enzymmangels bei den Mäusen war die Ausbildung von kleineren und schwächeren Muskeln", beschreibt Youngmok C. Jang, einer der Studienautoren, den Zusammenhang. Die Wissenschaftler hoffen, mithilfe dieser Erkenntnis neuromuskuläre Erkrankungen besser verstehen und neue Therapieansätze dafür finden zu können. Im Hinblick auf die alternde Gesellschaft gewinnen muskelerhaltende Maßnahmen, so sie tatsächlich möglich werden, zudem insgesamt an Bedeutung. ral 
 

Quelle www.eurekalert.org, Meldung vom 12.2.2010

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)