Zahl der Woche

100.000 neue Arbeitsplätze

Die Gesundheitsbranche in Deutschland setzt ihren Boom fort: Unbeeindruckt von der aktuellen Spardebatte im Gesundheitswesen und der abflauenden Wirtschaftskrise setzen die Firmen der Branche ihren Wachstumskurs fort.

100.000 neue Arbeitsplätze

Laut einer Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) bei 600 Gesundheitsunternehmen hat sich die Geschäftslage 2010 weiter verbessert und die Erwartungen stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Entsprechend wollen die Firmen ihre Investitionen steigern und neue Mitarbeiter einstellen: In den kommenden zwölf Monaten ist laut DIHK ein Anstieg der Erwerbstätigenzahl um 100.000 möglich. Dies gilt allerdings vorbehaltlich weiterer Belastungen durch Mindestlöhne oder Änderungen durch die Gesundheitsreform. Außerdem sehen die Firmen der Gesundheitsbranche im Fachkräftemangel eine Wachstumsbremse.

Die DIHK-Umfrage belegt, dass sich die Erholung der wenig konjunkturabhängigen Gesundheitsbranche weiter fortsetzt und die Unternehmen das Krisenjahr 2008 überwunden haben. Das gilt vor allem für Pharma und Medizintechnik. Ausschlaggebend dafür ist laut DIHK das wieder gestiegene Interesse im Ausland an Produkten der Gesundheitsbranche Made in Germany: "Die weltweit weiterlaufenden Konjunkturprogramme, der demografische Wandel und vor allem Wachstum und zunehmender Wohlstand in Ländern wie Russland oder China spielen hier eine treibende Rolle", so das DIHK-Fazit.

lk

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)