BMG-Statistik

Rabattverträge sparen Krankenkassen 850 Millionen Euro

BERLIN (ks). 850 Mio. Euro – so viel wurde 2009 nach den jetzt vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten endgültigen GKV-Rechnungsergebnissen durch Rabattverträge eingespart.

Rabattverträge sparen Krankenkassen 850 Millionen Euro

"Die Apotheken setzen die Rabattverträge mit großem Aufwand in die Praxis um, werden jedoch ebenso wie die Versicherten über die tatsächlichen Einsparungen und den Erfolg einzelner Kassen im Unklaren gelassen", erklärte hierzu der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands, Fritz Becker. Er verwies darauf, dass die Apotheken den Kassen zudem 1,1 Mrd. Euro Apothekenrabatt gewährt hätten. Der Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben habe sich außerdem im Vergleich zu den vorläufigen Ergebnissen von 1,1 Mrd. Euro auf 1,4 Mrd. Euro erhöht. Die Einsparungen der Apotheker durch Umsetzung der Rabattverträge machten 2009 etwa ein Drittel aller Arzneimittelrabatte aus. Ausweislich der BMG-Statistik beliefen sich sämtliche Arzneimittelrabatte für die GKV – inklusive der gesetzlichen – auf 2,9 Mrd. Euro.

Bislang sind es noch immer wenige Krankenkassen, die Details zu den Rabattverträgen und ihren tatsächlichen Einsparungen veröffentlichen. Der DAV forderte die Krankenkassen bereits mehrfach auf, ihre Einsparungen durch Rabatte von Herstellern offenzulegen. So beziffert allein die AOK ihr Sparvolumen für 2010 auf 520 Mio. Euro. Für die gesamte GKV wird die jährliche Einsparung auf eine Milliarde Euro geschätzt.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)