Überregional

APD: Jahrestagung 2010

APD: Jahrestagung 2010

Die Jahrestagung 2010 der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) findet dieses Jahr von 17. bis 20. Oktober 2010 in Leipzig statt.

Die neue Apothekenbetriebsordnung ist das zentrale Thema der diesjährigen Tagung. Die geplante Novellierung der Apothekenbetriebsordnung wird eine Stärkung des Apothekerberufes als Heilberuf bringen. Die Zukunft der Apotheke wird pharmazeutisch entschieden: mehr Beratung, mehr nachweisbare Qualität, weniger Kommerz. Die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) möchte auf dieser Tagung Antworten erarbeiten auf Fragen, die sich aus der Novellierung der Apothekenbetriebsordnung hinsichtlich einer einheitlichen Umsetzung ergeben.

Über sonstige derzeit aktuelle Themen aus der Politik, Gesetzesvorhaben und Rechtsprechung referieren Vertreter vom Bundesministerium für Gesundheit, der AATB, der ABDA und der Bundesapothekerkammer.

Nicht zu kurz kommen wird auch der Informationsaustausch unter den Pharmazieräten. Und wie immer wird die Tagung abgerundet durch ein attraktives Rahmenprogramm.

Alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Pharmazieräte/Überwachungs-beamten werden herzlich gebeten, sich diesen wichtigen Termin im Kalender vorzumerken und sich baldigst anzumelden bei: Pharmazierat Dr. Walter Taeschner, Basler Str. 19, 79540 Lörrach,
Tel. (0 76 21) 91 93 10, Fax (0 76 21) 9 19 31 21.

Das offizielle Tagungsprogramm mit Anmeldeformular erhalten Sie dort oder bei Christian Bauer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands, Regensburger Str. 35, 93133 Burglengenfeld; Tel. (0 94 71) 57 89, Fax (0 94 71) 8 01 58, E-Mail: ch-bauer@t-online.de

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein)