Baden-Württemberg

Symposium für Prof. Dr. Peter C. Schmidt

Symposium für Prof. Dr. Peter C. Schmidt

Aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Peter C. Schmidt laden die Fakultät für Chemie und Pharmazie, das Pharmazeutische Institut und die Pharmazeutische Technologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ein zum Symposium mit dem Thema "Pharmaceutical Technology – Insight in Future Strategies".

Termin

14. Juni 2010

Ort

Universität Tübingen, Hörsaalzentrum Morgenstelle, Hörsaal N 4

Programm

16.15 Uhr: Begrüßung

16.30 Uhr: Prof. Dr. Tsige Gebre-Mariam, Addis Abeba: Mainstreaming Pharmaceutical Research to Local Needs

17.00 Uhr: Prof. Dr. Stane Srčič, Ljubljana: Application of 14 N NQR for the polymorphism studies

17.30 Uhr: Prof. Dr. Helena M. Cabral Marques, Lissabon: Cyclodextrins for lung delivery

18.00 Uhr: Prof. Dr. João Pinto, Lissabon: New developments in extrusion of materials for pharmaceutical applications

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)