Hessen

LAK-Fortbildungen

LAK-Fortbildungen

Die Landesapothekerkammer Hessen gibt ihr Fortbildungsprogramm im Mai 2010 bekannt.

4. Mai 2010, 20.00 Uhr

Marburg, TTZ, Software Center

Fortbildung für Apotheker und PTA:

"Psychopharmaka, Teil I"

Referentin: Martina Hahn

4. Mai 2010, 20.00 Uhr

Frankfurt/Main, Biozentrum Niederursel, Gebäude N 100,
Hörsaal B 3, Max-von-Laue-Straße 9

Fortbildung für Apotheker und PTA:

"BAK-Leitlinien zur Qualitätssicherung in der Apotheke"

Referent: Hans Christian Peter

11. Mai 2010, 20.00 Uhr

Kassel, Apothekerhaus, Frankfurter Straße 229 A

Regionale Fortbildung der LAK Hessen und der DPhG, Regionalgruppe Kassel:

"Neue Arzneistoffe 2009/10 – eine kritische Bewertung"

Referent: Prof. Dr. Hartmut Morck

11. Mai 2010, 20.00 Uhr

Frankfurt/Main, Biozentrum Niederursel,

Gebäude N 100, Hörsaal B 1, Max-von-Laue-Straße 9

DPhG, Landesgruppe Hessen, Goethe-Universität und LAK Hessen:

"Inhalative Glucocorticoide – sind sie alle gleich?"

Referentin: Prof. Dr. Petra Högger

18. Mai 2010, 20.00 Uhr

Gießen, Kongresshalle, Kerkrade-Zimmer,

Berliner Platz 2

Region Gießen/Marburg:

"Komplementäre Phytotherapie und Zytostatika – was ist sinnvoll, wo sind Interaktionen zu beachten?"

Referentin: Dr. Katharina Vogelsang

20. Mai 2010, 20.00 Uhr

Marburg, TTZ Software Center 3

Fortbildung für Apotheker und PTA:

"Psychopharmaka, Teil II"

Referentin: Martina Hahn

27. Mai 2010, 20.00 Uhr

Fulda, Hotel-Restaurant-Bachmühle,

Künzeller Straße 133

Region Fulda/Bad Hersfeld:

"Neue Arzneistoffe 2009/10 – eine kritische Bewertung"

Referent: Prof. Dr. Hartmut Morck

29./30. Mai 2010, 9.00 – 17.00 Uhr

Anmeldung erforderlich: Fax (0 69) 97 95 09-22

www.apothekerkammer.de

Eschborn, Mercure Hotel Ost, Helfmann Park 6

"Palliativpharmazie – der Apotheker als Teil des Palliativ-Care-Teams"

Referenten: diverse

Detaillierte Informationen

LAK Hessen, Tel. (0 69) 97 95 09-11, www.Apothekerkammer.de

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)