Überregional

ZL-Rezeptur-Ringversuch

ZL-Rezeptur-Ringversuch

Cremezubereitung mit Clobetasolpropionat

Die Praxisrelevanz der in den Ringversuchen geprüften Rezepturen ist ein wichtiges Kriterium bei der Rezepturauswahl. Glucocorticoide, wie Clobetasolpropionat, werden sehr häufig von Hautärzten in unterschiedlichen Zubereitungen verordnet. Deshalb erfolgt im 1. Ringversuch 2010 erneut die Prüfung einer Rezeptur mit Clobetasolpropionat, einer Substanz, die sehr häufig in der Apotheke verwendet wird. Das stark wirksame Glucocorticoid wird vor allem zur kurzfristigen lokalen Therapie von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt. Hierzu gehören unter anderem die Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) oder von akuten und chronischen Ekzemen.

Apotheken, die am Ringversuch teilnehmen möchten, können sich online (www.zentrallabor.com) oder mit dem Faxformular am Heftende dieser Ausgabe anmelden. Apotheken, die sich online anmelden, erhalten 5% Rabatt.

Das ZL gibt rechtzeitig vor dem vorgesehenen Herstellungstag den teilnehmenden Apotheken die Zusammensetzung der Rezepturen inhaltlich und mengenmäßig bekannt. Die Zubereitungen sollten, um transportbedingten Qualitätsminderungen vorzubeugen, so eingeschickt werden, dass die Rezeptur das ZL am Tag nach der Herstellung erreicht. Erfolgreich teilnehmende Apotheken erhalten mit ihrer Bewertung ein Zertifikat.

Anmeldeschluss:

15. April 2010

Prüfkriterien:

Gehalt

pH-Wert

Galenische Beschaffenheit

Kennzeichnung der Rezeptur

Termine:

Anmeldeschluss bis spätestens 15. April 2010

Prüfzeitraum 1. Januar bis 31. Mai 2010

Herstellungstag (Mitteilung ca. 14 Tage vor Herstellung) liegt innerhalb des Prüfzeitraums

Ergebnismitteilung und Zertifikatsvergabe (gültig bis 04/2011) bis spätestens 31. Mai 2010

Rückfragen/Informationen

Zentrallaboratorium Deutscher

Apotheker, Carl-Mannich-Str. 20, 65760 Eschborn,

Infoline Ringversuche (0 61 96) 9 37-8 50/-8 53, Fax (0 61 96) 9 37-8 10,

E-Mail: ringversuche@zentrallabor.com

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)