Der neue AWA

Kreditverhandlungen: Tipps für ein effektives Bankgespräch

AWA – Heft 1, 1. Januar 2010

Kreditverhandlungen: Tipps für ein effektives Bankgespräch



Das lesen Sie im neuen AWA – Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker: Weiche Faktoren spielen in der Geschäftsbeziehung Kunde – Bank nicht nur vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise eine große Rolle. Apotheker sollten daher einige Tipps und Hinweise kennen, um ein Kreditgespräch professionell gestalten zu können.

Außerdem können Sie sich unter anderem über die folgenden Themen informieren:

  • Hemmfaktor Harmoniesucht: Kritik als Voraussetzung für gelungene Teamarbeit
  • Vorsorge für den Notfall: Praktische Hinweise zur gesetzlichen Neuregelung der Patientenverfügung
  • Aktien: Beurteilung der 30 DAX-Werte
  • Gewerbeimmobilienmarkt: Trotz der Krise steigen die Preise
  • Steuer-Spartipp: Einkommensteuerbescheide – Vorläufige Steuerfestsetzungen

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)