medpharm-networks

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsreihe "Diabetes"

Die Resonanz der ersten Veranstaltungsreihe des 2009 gestarteten Projektes der Verlagsgruppe DAV "medpharm-networks – Wissen für Experten" ist beeindruckend: Fast tausend Teilnehmer in acht Städten haben im Laufe des Jahres an der kostenfreien und zertifizierten Fortbildungsreihe zum Schwerpunktthema "Diabetes" teilgenommen.

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsreihe "Diabetes"

Den Auftakt bildete Frankfurt. Weitere Städte waren: München, Leipzig, Köln, Hamburg, Würzburg, Berlin und Stuttgart. Drei national und international renommierte Referenten sprachen über die Wirkweise der neuen Antidiabetika, der DPP-IV-Inhibitoren und Inkretin-Mimetika: Professor Dr. Henning Blume führte in das Thema ein und sprach über die Entdeckung der gastrointestinalen Hormone (Inkretine) zur "physiologischen" Therapie des Diabetes mellitus. Professor Dr. Werner Weitschies stellte in seinem Vortrag die Strukturen, die Pharmakokinetik und die Interaktionen der DPP-IV-Inhibitoren vor. Dr. Heinz-Jürgen Rüßmann berichtete aus den klinischen Studien sowie seinen praktischen Erfahrungen und über die Motivation der Patienten bei der Intervention mit DPP-IV-Inhibitoren und Inkretin-Mimetika.

Moderiert wurden die Vorträge und Diskussionen von Dr. Klaus G. Brauer, Leiter der Stadtwald-Apotheke in Essen, Mitherausgeber der Deutschen Apotheker Zeitung sowie Mitgeschäftsführer des Deutschen Apotheker Verlags. Das Münchner Unternehmen MSD Sharp & Dohme GmbH ist Sponsor der Veranstaltungen.

Ziel der gesamten Veranstaltung war es, Apotheker und Apothekerinnen auf die optimale Beratung ihrer Diabetespatienten vorzubereiten. Dass dies gelungen ist, zeigen die Teilnehmerzahl und die positiven Rückmeldungen.

Die optimale Wissenszusammenführung von Experten für Experten ist das Ziel von "medpharm-networks – Wissen für Experten": Denn medpharm-networks organisiert Wissen, sammelt und vermittelt Informationen – aktuell, vertiefend, wissenschaftlich und anwendungsorientiert.

Dabei organisiert medpharm-networks Wissen so, dass Experten aus Medizin und Pharmazie wie Ärzte, Apotheker und PTAs erreicht werden – und damit auch etwas anfangen können.

medpharm-networks unterstützt mit seinem Kompetenznetzwerk Unternehmen aus Pharmazie und Medizin, die gemeinsamen Zielgruppen anzusprechen und Wissen zielgruppenadäquat aufzubereiten – mit Printprodukten, elektronischen Medien, (zertifizierten) Fortbildungen und Veranstaltungen.

Ansprechpartner:

medpharm-networks, Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart:

Kornelia Wind, Leitung, Telefon (0711) 25 82 - 245, E-Mail: kwind@medpharm.de oder

Dr. Michaela Hammer, Telefon (0711) 25 82 - 157, E-Mail: mhammer@medpharm.de

Abschlussveranstaltung von medpharm-networks in Stuttgart.

Referenten der Fortbildungsreihe "Diabetes".

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)