Universität Bayreuth

MBA für Apotheker

Am 7. November konnten die Absolventen des dritten Master-Studiengangs "Health Care Management" an der Universität Bayreuth ihre Diplome als Master of Business Administration (MBA) in Empfang nehmen.

MBA für Apotheker


Abschlussfeier des 3. MBA-Studiengangs "Health Care Management" in Bayreuth 1. Reihe von links: Prüfungsausschussvorsitzender Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann, Katrin Roßner, Dr. Ilona Buttle, Silke Schlaadt, Sabine Mockwitz, Brigitte Engel, Nina Verhoeven, Studiengangsbetreuer Steffen Schmidt.

2. Reihe von links: Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Ober­ender, Felix Hagelüken, Hannes Hrovath, ­Michael Verhoeven, Tristan Wellemeyer; Andreas Schädlich, Daniel Eidenmüller, Dieter Müller, Studiengangsbetreuer Holger Koch.

Der berufsbegleitende MBA-Studiengang baut auf dem betriebswirtschaftlichen Studiengang der Wirtschaftsakademie Deutscher Apotheker (WDA) auf. Er dauert ein Semester mit einer dreiwöchigen Präsenzphase und erfordert die Anfertigung einer Masterarbeit. Die Studieninhalte umfassen ökonomische Evaluation, Management im Gesundheitswesen und Informationsmanagement, Gesundheitssystemforschung, Qualitätsmanagement, Ethik und Medizin, Führung und Motivation sowie Konflikt- und Projektmanagement.

Der Vorsitzende der Prüfungskommission, Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann, überreichte den Absolventen die Urkunden und gratulierte ihnen für die hervorragende Leistung. Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Oberender, wissenschaftlicher Leiter der WDA, widmete sich in seinem Festvortrag den Ursachen und der Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie der zukünftigen Finanzierung des Gesundheitswesens.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)