Zulassungserweiterung

Sitagliptin als Zusatztherapie zu Insulin

Der Dipeptidyl-Peptidase (DPP)-4-Inhibitor Sitagliptin (Januvia®) und die Fixkombination Sitagliptin/Metformin (Janumet®) sind jetzt auch als Zusatztherapie zu Insulin bei der Behandlung von Patienten mit Typ-2-Diabetes zugelassen. Damit ist der Einsatz von Sitagliptin allein oder in Kombination mit Metformin zusätzlich zu Insulin, wenn Diät und Bewegung plus eine stabile Dosis von Insulin und Metformin nicht ausreichen um den Blutzucker zu senken, europaweit zugelassen. Die Fixkombination ist in einigen EU-Ländern nicht erhältlich.

Sitagliptin als Zusatztherapie zu Insulin

Sitagliptin ist ein hochselektiver DPP-4-Hemmer, der einmal täglich eingenommen wird und eine Verstärkung des Inkretinsystems bewirkt. Erhöhte Spiegel der Inkretine Glucagon-like-peptide 1 (GLP-1) und Glucose-dependent insulinotropic peptide (GIP) helfen, den Blutzucker zu regulieren; Sitagliptin hemmt das abbauende Enzym DPP-4 über 24 Stunden. Die Fixkombination aus Sitagliptin und Metformin zielt auf drei Angriffspunkte bei Diabetes ab: Insulinmangel der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, Insulinresistenz und erhöhte Glucoseproduktion durch die Leber. Sitagliptin ist der erste zugelassene Wirkstoff in der Klasse der DPP-4-Hemmer zur oralen Einnahme. Erst kürzlich wurde für Sitagliptin von der Europäischen Kommission die Zulassung zur eingeschränkten Monotherapie zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle erteilt. Das heißt, Sitagliptin ist bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus indiziert, wenn Diät und Bewegung allein den Blutzucker nicht ausreichend senken und wenn Metformin aufgrund von Gegenanzeigen oder Unverträglichkeit nicht geeignet ist. Außerdem erfolgte im Juni durch die Europäische Kommission die Zulassung von Sitagliptin und der Fixkombination mit Metformin für die Anwendung in Kombination mit einem PPARγ-Agonisten und Metformin, wenn Diät und Bewegung plus eine Zweifachtherapie mit diesen Wirkstoffen den Blutzucker nicht ausreichend senken. ck

 

 

Quelle 

MSD erhält Zulassung für Januvia® und Janumet® als Zusatztherapie zu Insulin. Pressemitteilung der MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar vom 5. November 2009.

 

 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)