Termine

Termine


Termine der nächsten 10 Tage

Berlin

Adrema Hotel
Gotzkowskystr. 20/21
22. 11.

9.30 – 17.30 h
Qualifizierungsseminar zum Netzwerk "hautapotheke.de"
der Gesellschaft für Dermopharmazie
Berlin
Inst. f. Pflanzenphysiologie
Königin-Luise-Str. 12 – 16
26. 11.

20.00 h
Nanoskalierte Arzneiträgersysteme: Ideen, Verfahren und Produkte

(Prof. Dr. K. Mäder, Halle)
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG), Berlin-Brandenburg
Berlin
Apothekerkammer
Littenstr. 10
26. 11.

20.00 – 22.30 h
Wandel in der Therapie der chronischen Herzinsuffizienz

(Dr. R. Goebel, Berlin)
Info/Anmeldung: www.akberlin.de
Bonn
Pharmazeutisches Institut
Gerhard-Domagk-Str. 3
23. 11.

17.00 h
Spatiotemporal aspects of GPCR signalling visualized by fluorescence

microscopy (Prof. Dr. M. Bünemann, Marburg)
Pharmazeutisches Kolloquium
Braunschweig
TU, Hörsaal MS 1.1
Mendelssohnstr. 1
26. 11.

20.15 h
Katalytische und regulatorische RNAs

(Prof. Dr. R. Hartmann)
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG), Braunschweig
Bremen
InterCity Hotel
Bahnhofsplatz 17 – 18
25. 11.

15.00 – 18.30 h
Homöopathie – wirksame Therapie bei Schmerzen

(Erika Miéville, Bremerhaven)
AK Bremen
Frankfurt /M.
Universität, Geb. N 100
Max-von-Laue Str. 9
24. 11.

20.15 h
MS-Technologie und Proteomics

(Prof. Dr. M. Karas, Frankfurt)
DPhG, Hessen/LAK Hessen, Frankfurt/Goethe-Universität Frankfurt
Hannover

LAV Niedersachsen
Rendsburger Str. 24
25. 11.

15.00 h
Mitgliederversammlung des Landesapothekerverbands Niedersachsen

Kassel

Apothekerhaus
Frankfurter Str. 229a
25. 11.

19.30 – 22.00 h
Vortrag von Lydia Schrupp, Fachexpertin betafon, Pflegegutachterin MDK

Kontakt: apothekerhaus-kurhessen@t-online.de,
www.apotheken-kurhessen.de
Kiel
Parkhotel Kieler Kaufmann
Niemannsweg 102
21. 11.

15.00 h
Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Schleswig-Holstein

Köln
Uniklinikum, LFI-Gebäude
Kerpener Str. 62
23. 11.

20.00 h
Entscheidungshilfen zur Selbstmedikation bei kardiovaskulären Erkrankungen – Tipps zu Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren
(Prof. Dr. R. H. Böger, Hamburg)
AK Nordrhein/AV Köln
Mainz
Inst. für Pharmazie und Biochemie der Universität
Staudinger Weg 5
20. 11.

14.00 h
Recognition of Biomolecules by Functionalized Cyclophanes

(Dr. D. Ramaiah, Indien)
Mainz
Inst. für Pharmazie und Biochemie der Universität
Staudinger Weg 5
25. 11.

20.15 h
Neue Arzneimittel

(Prof. Dr. H. Morck, PZ, Eschborn)
DPhG Rheinhessen/LAK Rheinland-Pfalz
Mülheim/Ruhr

Ev. Krankenhaus
Wertgasse 30
24. 11.

20.00 h
Die Nase – mehr als ein Riechorgan

(Dr. H.-G. Richter, Essen)
AK Nordrhein
Münster
Städt. Lehranstalt für PTA
Gutenbergstr. 14
21. 11.

10.00 – 13.30 h
Tag der offenen Tür

Kontakt: PTL@stadt-muenster.de, www.muenster.org/pta
Würzburg
Novotel Hotel Würzburg
Eichstraße
23. 11.

20.00 h
Arzneipflanzen bei Erkältung. Neues für die Apothekenpraxis

(Margit Schlenk)
BAV Bayerischer Apothekerverband. Anmeldung: info@apotheke-vanselow.de
Pichlarn/Austria

Hotel Schloss Pichlarn
18. – 21. 11.
Internationale DPhG-Doktorandentagung

Termine zum Vormerken

Berlin
Charité Campus Mitte
Luisenstr. 65
2. 12.

19.30 – 21.30 h
Chronische Schmerzen – multimodale Therapieansätze

(Prof. Dr. Dr. G. Danzer/Dr. Ch. Heyde, Neuruppin)
Gemeinsame Fortbildung Ärztekammer/Apothekerkammer Berlin
Bremen
InterCity Hotel
Bahnhofsplatz 17 – 18
30. 11.

15.00 – 19.15 h
Der Marcumar-Patient in der Apotheke

(Dr. H. Klar, Essen)
AK Bremen
Düsseldorf
Universität, HS 6A, Geb. 26.11, Universitätsstr. 1
3. 12.

20.15 h
Klinisch-pharmazeutische Interventionen zur Patientensicherheit:
Von der Arzneimittelverordnung bis zur -anwendung

(Dr. Thilo Bertsche, Heidelberg)
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG), Rheinland
Essen
Unikliniken, Verw.geb.
Hufelandstr. 55
7. 12.

20.00 h
Frauen als Giftmischerinnen

(Dr. Erika Eikermann, Köln)
AK Nordrhein
Freiburg
Kath. Akademie, Aula
Wintererstr. 1
8. 12.

20.00 h
Neue Arzneimittel vor der Zulassung; was kommt in den nächsten Monaten – was der Apotheker wissen sollte!
(Prof. Dr. M. Schubert-Zsilavecz, Frankfurt)
LAK Baden-Württemberg
Hannover
Inst. für Geschichte der Veterinärmedizin
Bischofsholer Damm 15
10. 12.

20.00 h
Frauen als Giftmörderinnen – toxikologische Experimente

(Dr. Erika Eikermann, Köln)
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG), Hannover/
Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie
Hannover
Restaurant Gustino
Karmarschstr. 43 a
16. 12.

19.30 h
Adexa-Info-Treff Hannover

Kontakt: Inge Zois,
Telefon (05 11) 62 58 69
Köln
LFI-Gebäude, HS III
Kerpener Str. 62I
7. 12.

20.00 h
Palliativpharmazie
(K. Ruberg, Wesseling)
AK Nordrhein/AV Köln
Lahr
Klinikum
Klostenstr. 19
9. 12.

19.30 h
Marcumar
(Dr. Horst Elsaeßer)
LAK Baden-Württemberg
Neuss
Swissôtel
Rheinallee 1
3. 12.

10.00 h
2. Sitzung der XV. Kammerversammlung der AK Nordrhein

Saarbrücken
Inst. für organ. Chemie
Großer Hörsaal
2. 12.

20.00 h
Arzneimittel kurz vor der Marktreife

(Prof. Dr. M. Schubert-Zsilavecz, Frankfurt)
AK des Saarlandes
Saarbrücken
Inst. für organ. Chemie
Geb. C4 3
9. 12.

20.00 h
Kompetente Antworten auf scheinbar einfache Fragen –
Apotheken beraten onkologische Patienten

(A. Freidank)
AK des Saarlandes/DGOP/DKG
Tübingen
Kupferbau, Hörsaal 21
Hölderlinstraße
8. 12.

18.00 h
Studium Generale: Rückstände, Resistenzen und ökonomische Zwänge –
rationaler Umgang mit Medikamenten – in Afrika und bei uns
(Albert Petersen, Difäm, Tübingen). Universität/Unabhängige Patientenberatung,
Tübingen/Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission
Ulm
Hochschule
Prittwitzstr. 10
3. 12.

20.00 h
PTA-Vortrag: Selbstmedikation bei Erkrankungen des Magens

(Almuth Buchgeister-Volk, Denzlingen)
LAK Baden-Württemberg

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)