DAZ-Feuilleton

Ausstellung: Wie man sieht

"Wie man sieht Ų aus der Geschichte der Brille" heißt das Thema einer Sonderausstellung, die bis zum 2. November 2003 im Naturalienkabinett und Heimatmuseum Waldenburg zu sehen ist. Gezeigt werden Brillen und ophthalmologische Instrumente aus der Sammlung des Leipziger Augenoptikermeisters Hans-Joachim Hädicke und der Medizinhistorischen Sammlung des Karl-Sudhoff-Instituts für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Universität Leipzig.

Vom Beryll zur Brille

Ab dem dreizehnten Jahrhundert gab es in Klosterbibliotheken "Lesesteine". Man hatte herausgefunden, dass kugelförmig geschliffene Berylle übersichtigen (= weitsichtigen) Mönchen die Lektüre wesentlich erleichtern: Direkt auf die Buchseite gelegt, vergrößerten sie das Schriftbild. Zwar sollten noch einige Jahrhunderte vergehen, bis Refraktionsanomalien medizinisch erklärt werden konnten und gezielte Korrekturen durch entsprechende Linsenschliffe möglich wurden, aber die Entwicklung vom Beryll zur Brille hatte damit begonnen.

Ebenfalls schon im dreizehnten Jahrhundert wurde nämlich der runde Lesestein zur flach geschliffenen Linse weiterentwickelt, mit der die gleiche Wirkung erreicht wurde. Mit Fassung und Stiel versehen, entstand daraus das Manokel (wörtlich übersetzt: Handauge), das mit der Hand vor dem Auge gehalten wurde.

Es war bequemer zu handhaben als das Monokel (d.h. Einauge), eine Linse mit oder ohne Fassung, die vor das Auge geklemmt und durch den Ringmuskel gehalten wurde und erst im neunzehnten Jahrhundert modern wurde.

Bereits im dreizehnten Jahrhundert entstand auch die Urform der Brille: Ein findiger Schleifer hatte zwei eingefasste Eingläser mit einem Nietstift verbunden und mit einem Stiel versehen. Die Teile waren gegeneinander beweglich und konnten somit individuell an den Augenabstand und die Kopfform angepasst werden.

Fixierte Brillen

Ab dem ausgehenden fünfzehnten Jahrhundert wurden beide optischen Gläser in einen unelastischen Rahmen eingearbeitet: Nun löste die Bügelbrille allmählich die Nietbrille ab. Der Tragekomfort ließ anfangs allerdings zu wünschen übrig. Findige Brillenmacher entwickelten daher Ende des sechzehnten Jahrhunderts einen federnden Bügel, der einen besseren Halt auf der Nase ermöglichte.

Überhaupt wurde immer wieder experimentiert, um den Sitz der Sehhilfen zu verbessern. Unter anderem gab es Bindbrillen, die am Kopf befestigt wurden. Mützenbrillen wurden an der Kopfbedeckung fixiert.

Mit der Entwicklung der Fadenbrille wurden im sechzehnten Jahrhundert erstmals die Ohren als Halt genutzt. Anfang des achtzehnten Jahrhunderts wurde in England und Frankreich die Schläfenbrille mit kurzen Stangen modern. Die Stangen wurden an die Perücken angelegt, ein Ring am Ende ermöglichte einen besseren Halt. Nur ein halbes Jahrhundert später erfand man in Großbritannien die erste Ohrenbrille.

Modische Statussymbole

Doch längst standen nicht mehr allein praktische Aspekte im Mittelpunkt. Auch die Mode spielte zusehends eine Rolle. In Frankreich hatte man bereits im siebzehnten Jahrhundert den Nietstift der mittelalterlichen Nietbrille durch ein Gelenk ersetzt.

Wertvolle Materialien wie Gold, Silber, aber auch Horn machten die Brille zum Statussymbol. In Deutschland wiederum wurde die Urform der Scherenbrille entwickelt. Vorbild war die Nietbrille gewesen. Um 180 Grad gedreht, umfassten die beiden Scherenstiele die Nasenspitze von unten.

Im Jahr 1800 wurde auf der Leipziger Messe erstmals auf dem europäischen Kontinent eine Lorgnette aus England angeboten. Dort hatte man die deutsche Scherenbrille mit einem eleganten Haltegriff versehen. Prompt reagierten die Franzosen mit einer Verbesserung der Novität und stellten 1818 die Gelenklorgnette vor. Deren Gläser waren durch ein Gelenk verbunden, das übereinandergeschlagen werden konnte. Dazu gab es ein Gehäuse.

Um 1830 war die Springlorgnette mit Zug an einem Knopf oder Stift der letzte Schrei. In England wiederum kamen Roll- oder Wickellorgnetten auf den Markt. Französische Brillenmacher entwickelten dann den Kneifer oder Klemmer, dessen Fassung mit einer stählernen Feder versehen war.

Auf diese Weise konnte das Gestell mit Stegauflagen auf die Nase geklemmt werden. Doch die Ohrenbrille war nicht vergessen worden: Ab der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts setzte sich der durchgehende Ohrbügel mit elastischen Rundbögen zusehends durch.

Ophthalmologische Spezialbrillen

Gleichzeitig wurden in der Augenheilkunde zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen. Bis dahin im Bereich der Chirurgie angesiedelt, entwickelte sich die Ophthalmologie nun zu einer der modernsten medizinischen Disziplinen. An den Universitäten wurden Augenkliniken gegründet.

Zusehends zählte es nun auch zu den Aufgaben der Augenärzte, Sehschwächen zu korrigieren. Der fortgeschrittene technische Entwicklungsstand der Glasschleiferei ermöglichte es, die vom Ophthalmologen verschriebenen Gläserstärken herzustellen.

Ebenso wurden medizinische Sehhilfen und Spezialbrillen entwickelt, die über die Korrektur von Refraktionsfehlern hinaus auch bei bestimmten Erkrankungen eingesetzt werden, deren Auswirkungen das Sehen erschweren oder unmöglich machen:

  • Mit Hemianopsiebrillen kann der Ausfall des rechten oder linken Gesichtsfeldes kompensiert werden.
  • Kyphosenbrillen werden Patienten mit Buckel oder Rundrücken verordnet.
  • Fernrohrbrillen werden bei einer Sehschärfe unter zehn Prozent eingesetzt. Durch ein galileisches Fernrohrsystem kann eine 1,8fache Vergrößerung erreicht werden. Das Nachrüsten mit Lupenvorsätzen ermöglicht darüber hinaus die Nahsicht.
  • Ptosisbrillen sind mit einer Stütze ausgestattet, die ein Oberlid, das nicht mehr oder nur unzureichend angehoben werden kann, offen hält.
  • Prismenbrillen korrigieren Mängel des beidäugigen Sehens, zum Beispiel Schielen.

Auch der Bequemlichkeit und der Eitelkeit dienen neuere Entwicklungen: Mit Spiegelbrillen können liegende Patienten lesen oder fernsehen. 1954 wurde eine Brille entwickelt, mit der die Schwerhörigkeit korrigiert werden kann, ohne dass es auffällt: die Hörbrille.

Naturalienkabinett und Heimatmuseum Waldenburg, Geschwister-Scholl-Platz 1, 08396 Waldenburg, Tel. (03 76 08) 2 25 19, www.waldenburg.de

Geöffnet: dienstags bis freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 9.30 bis 17.00 Uhr

0 Kommentare

Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.