Pharmazeutische Beratung

G. Haag et al.Selbstmedikation bei Migräne und Kopf

Zu den Zielen der 1979 gegründeten Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) gehören die Verbesserung der therapeutischen Möglichkeiten für Patienten mit Kopfschmerzen und die Information der Öffentlichkeit über neue Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten. Die DMKG veröffentlicht daher seit vielen Jahren (vor allem an Ärzte gerichtete) Empfehlungen zu Diagnose und Therapie der unterschiedlichen Kopfschmerzformen. Empfehlungen zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp wurden bisher nur einmal veröffentlicht [25]. Aufgrund der Vielzahl neuer Daten und Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren war es dringend notwendig, diese Empfehlungen zu aktualisieren.

Mit den vorliegenden "Evidenz-basierten Empfehlungen zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp" legt die DMKG erstmals eine medizinische Empfehlung vor, die auf der Basis eines systematischen und transparenten Literaturreviews erarbeitet wurde und den Qualitätsmerkmalen einer Evidenz-basierten Experten-Leitlinie entspricht [35].

Die besondere Bedeutung eines wissenschaftlich korrekten und jederzeit nachvollziehbaren Vorgehens wird schon dadurch deutlich, dass gerade zur Selbstbehandlung von Kopfschmerzen vor allem in der Publikums-, aber auch in der Fachpresse eine Vielzahl von Ratschlägen gegeben wird, die lediglich auf individuellen Erfahrungen, auf Fehlinterpretationen klinischer Studien, auf Ergebnissen von methodisch heute inakzeptablen Studien oder auf der ungeprüften Weitergabe von subjektiven Behauptungen beruhen.

Integraler Bestandteil einer Evidenz-basierten Experten-Leitlinie ist es, Fragestellung, Methodik, Ergebnisse und die sich daraus ableitenden Empfehlungen so darzustellen, dass für den interessierten Leser die Vorgehensweise und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen jederzeit nachvollziehbar sind. Diese ausführliche Darstellung sprengt allerdings den Rahmen einer üblichen Veröffentlichung in Zeitschriften. Wir nützen daher die modernen informationstechnologischen Möglichkeiten, indem wir die ausführliche Darstellung der Methodik usw. unter dem Titel "Evidenz-basierte Empfehlungen der DMKG zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannnungstyp – Langfassung" ins Internet (www.dmkg.de) stellen.

Um darüber hinaus Patienten, der Publikums- und Fachpresse, aber auch dem Apothekenfachpersonal oder anderen interessierten Institutionen die Lektüre der für sie wichtigen, eigentlichen Empfehlungen der DMKG zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp zu erleichtern, sind diese Empfehlungen kurzgefasst als "DMKG-Empfehlungen zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp für betroffene Patienten" bzw. als "DMKG-Empfehlungen zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp für Apothekenfachpersonal" als eigene Rubriken am Ende des Artikels dargestellt, die in dieser Form zum Nachdruck von der DMKG empfohlen werden. Sie enthalten die gesamte, insbesondere für die betroffenen Patienten relevante Information.

Kopfschmerzarten

Etwa 90 Prozent der Menschen mit Kopfschmerzen leiden an sog. primären Kopfschmerzen: Migräne, Kopfschmerz vom Spannungstyp, verkürzend meist Spannungskopfschmerz genannt, oder einem Kombinationskopfschmerz aus Migräne und Spannungskopfschmerz. Sie sind keine Folge anderer Erkrankungen, sondern die Kopfschmerzen sind selbst die Erkrankung und aus medizinischer Sicht nicht gefährlich, auch wenn sie die Lebensqualität der Betroffenen teilweise ganz erheblich beeinträchtigen.

Selbstbehandlung von Kopfschmerzen

Grundsätzlich können Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp vom Patienten selbst behandelt werden. Ein Arztbesuch ist jedoch unbedingt angezeigt, wenn

  • Kopfschmerzen täglich oder fast täglich auftreten
  • Kopfschmerzen mit weiteren Symptomen wie Lähmungen, Gefühls-, Seh-, Gleichgewichtsstörungen, Augentränen oder starkem Schwindel einhergehen. Auch solche Kopfschmerzen sind im Allgemeinen durchaus harmlos, doch sollte hier eine genaue ärztliche Abklärung erfolgen.
  • Kopfschmerzen mit psychischen Veränderungen wie Störungen des Kurzzeitgedächtnisses oder Störungen der Orientierung zu Zeit, Ort und Person einhergehen
  • Kopfschmerzen erstmals im Alter von über 40 Jahren auftreten
  • Kopfschmerzen in ihrer Intensität, Dauer und/oder Lokalisation unüblich sind
  • Kopfschmerzen erstmals während oder nach körperlicher Anstrengung auftreten, sehr stark sind und in den Nacken ausstrahlen
  • Kopfschmerzen von hohem Fieber begleitet sind
  • Kopfschmerzen nach einer Kopfverletzung, z. B. einem Sturz auftreten
  • Kopfschmerzen trotz Behandlung an Häufigkeit, Stärke und Dauer zunehmen
  • Kopfschmerzen zusammen mit einem epileptischen Anfall und Bewusstlosigkeit auftreten
  • Kopfschmerzen nicht mehr auf die bisher wirksamen Medikamente ansprechen.

Im Zweifelsfall ist immer zu einem Arztbesuch zu raten, wobei üblicherweise der Hausarzt, der den Patienten kennt, der beste Ansprechpartner ist. Kopfschmerzformen wie Cluster-Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerzen etc. sollten immer ärztlich diagnostiziert und behandelt werden.

Auswahl der beurteilten Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen

Die Empfehlungen der DMKG zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp sollen den betroffenen Patienten und Apothekern eine Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Medikamente zur Selbstmedikation geben und beurteilen deshalb nur arzneiliche Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen nach Art und Dosierung, die in Deutschland nicht der ärztlichen Verschreibungspflicht unterliegen.

Aufgrund der Vielzahl der in Deutschland auf dem Markt befindlichen Arzneimittel wurden diejenigen Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen in die Beurteilung einbezogen, die im Jahr 2001 nach Zähleinheiten (Tabletten, Suppositorien usw.) zusammen ca. 80% des Selbstmedikationsmarktes in Deutschland ausmachten. Zusätzlich wurden für die Akutbehandlung Naproxen-Natrium (als neuerdings rezeptfreies Analgetikum), Phenazon und Propyphenazon, Pfefferminzöl sowie als Prophylaktika Cyclandelat, Pestwurz und Magnesium (in Deutschland kein Arzneimittel) beurteilt.

Mit Stichtag 1. Juni 2002 handelt es sich im Wesentlichen um folgende analgetische Wirkstoffe (Tab. 1) bzw. Wirkstoffkombinationen (Tab. 2) mit Angabe der Einzel- und maximalen Tagesdosis. Für einen Überblick zur Pharmakologie der erwähnten Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen wird auf die einschlägige Fachliteratur, z. B. [34] und [66], verwiesen.

Homöopathische Arzneimittel werden in diesen Empfehlungen nicht berücksichtigt, da Homöopathika, auch wenn sie nicht verschreibungspflichtig sind, im Rahmen eines therapeutischen Konzeptes verordnet werden sollten. Die bisher durchgeführten prospektiven plazebokontrollierten Studien zur homöopathischen Behandlung von Kopfschmerzen ergeben allerdings keinen Hinweis auf deren Wirksamkeit [91, 92].

Zur Bedeutung nichtmedikamentöser Therapieverfahren wie Ausdauersport, Entspannung, Biofeedback usw. wird auf die entsprechenden Empfehlungen der DMKG zur Migräne [16], zum Kopfschmerz vom Spannungstyp [71] und zu idiopathischen Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen [19a] verwiesen. In den Empfehlungen zur Migräne [16] sind auch Hinweise für die Behandlung von Kopfschmerzen in der Schwangerschaft enthalten.

Methodik

Gegenüber den bisherigen DMKG-Therapieempfehlungen, die im Wesentlichen "Experten-Leitlinien" darstellten, zeichnen sich Evidenz-basierte Leitlinien dadurch aus, dass sie für die ansonsten zwangsläufig auftretende, mehr oder weniger ausgeprägte Verzerrung und Subjektivität (Selektionsbias) bei der Auswahl der zu bewertenden Literatur deutlich weniger anfällig sind [5, 75]. Die Evidenz-basierte Strategie der Leitlinienentwicklung ist gekennzeichnet durch [30, 35, 36, 73, 74]:

  • die systematische Recherche, Bewertung und Synthese der besten verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz,
  • die Herleitung des in der Leitlinie empfohlenen Vorgehens aus der wissenschaftlichen Evidenz,
  • die exakte Dokumentation des Zusammenhangs zwischen der jeweiligen Empfehlung und der zugehörigen Evidenz-Stufe und
  • die Sicherung der Qualität beispielsweise durch einen zu publizierenden "technischen Report", in dem die verwendeten Methoden, die zugrunde liegenden Ziele, Werte, Prämissen und wissenschaftlichen Belege (Evidenz) nachvollziehbar und vollständig dokumentiert sind.

Diese Merkmale lagen der Entwicklung der vorliegenden Empfehlungen der DMKG zugrunde. Es sei ausdrücklich angemerkt, dass Empfehlungen im Gegensatz zu Richtlinien nur Orientierungshilfen im Sinne von "Handlungs- und Entscheidungskorridoren" sind, von denen in begründeten Fällen abgewichen werden kann oder sogar muss [35].

Literatursuche

Ziel der Literatursuche war, für die interessierenden Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen alle klinischen Therapiestudien zu identifizieren, die die Behandlung von Kopfschmerzerkrankungen zum Studienziel hatten. Die systematische Literatursuche erfolgte durch computergestützte Recherchen in medizinischen Datenbanken. Die primäre Recherche erfolgte in MEDLINE, der National Library of Medicine (USA), für den Zeitraum 1966 bis Juni 2002 unter Verwendung folgender Suchbegriffe: ([Wirkstoff] and (headache# or migraine) and (clinical trial)) und verkürzt: ([Wirkstoff] and (headache# or migraine)) Mit diesen sehr einfachen Suchstrukturen sollte der "retrievel bias", d. h. das Nicht-Auffinden publizierter Literatur, minimiert werden [75].

Da in MEDLINE europäische Zeitschriften unterrepräsentiert sind [15, 75], wurde als zweite Literaturdatenbank die Cochrane Library gewählt, die für die Erarbeitung von Therapieleitlinien bzw. -empfehlungen als besonders relevant gilt [76]. Für die Suchbegriffe wurde für alle Wirkstoffe die gleiche Struktur wie bei den MEDLINE-Recherchen verwandt. Die computergestützten Recherchen in den medizinischen Datenbanken wurden durch eine manuelle Literatursuche in Reviews und Monographien ergänzt.

Literaturauswahl (Recherchekriterien)

Um in die Bewertung der Studienqualität und wissenschaftlichen Evidenz eingeschlossen zu werden, mussten die Publikationen folgende Kriterien erfüllen:

  • Vollpublikationen doppelblinder, kontrollierter, klinischer Studien zur Behandlung von Kopfschmerzerkrankungen mit in Deutschland rezeptfrei erhältlichen Arzneimitteln (s. o.), die auch in der geprüften Einzel- und gegebenenfalls Tagesdosis die rezeptfreien Maximaldosierungen nicht überstiegen.
  • Kontrollierte Studien ohne Plazebogruppe wurden nur dann in die Bewertung eingeschlossen, wenn es sich bei der aktiven Kontrolle um einen Wirkstoff oder um eine Wirkstoffkombination handelt, für die die Wirksamkeit im Sinne dieser Empfehlung nachgewiesen ist.

Publikationen, die eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllten, wurden von der Bewertung der Studienqualität und wissenschaftlichen Evidenz ausgeschlossen:

  • Review Artikel
  • Abstracts
  • Kongressinformationen
  • Kasuistiken
  • nicht-publizierte Studienberichte
  • klinische Studien, in denen die klinische Symptomatik von Kopfschmerzerkrankungen nur ein Begleitkriterium darstellt
  • klinische Studien an Kindern
  • Pharmakokinetik- oder Bioverfügbarkeitsstudien
  • Kohortenstudien

Um einen "multiple-publication bias", d. h. die Verzerrung der Bewertung durch eine Mehrfachpublikation von Ergebnissen derselben Studie(n) zu vermeiden [27], wurde jeweils nur die qualitativ beste Publikation bewertet.

Literaturbewertung

Bewertungskriterien für die einzelnen klinischen Studien Die als "klinisch relevant" identifizierten Therapiestudien für die Bewertung der Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen wurden zum einen hinsichtlich der "Studienqualität" (diese umfasst u. a. die Methodik, das Design sowie die interne und externe Validität), zum andern hinsichtlich der "wissenschaftlichen Evidenz", d. h. dem Ausmaß der nachgewiesenen Wirkung (Wirksamkeit) beurteilt. Bei der Erarbeitung dieser DMKG-Empfehlungen haben wir uns zur Beurteilung der Qualität der einzelnen Studien für eine Kombination der Methode von Evans und Pollock [18] mit einem von uns speziell entwickelten Studienqualitäts-Score entschieden.

Der von uns speziell entwickelte Studienqualitäts-Score weist in seinen 12 Items zwar Ähnlichkeiten mit der Methode von Evans und Pollock auf, betont aber Qualitätsmerkmale, die für die Entwicklung dieser Empfehlungen von besonderer Bedeutung sind (Tab. 3). Diesen Qualitätsmerkmalen wird heute bei der Erarbeitung systematischer Reviews und Evidenz-basierter Leitlinien besonders hohe Bedeutung zugemessen [37, 44, 45, 54].

Studienqualität Durch die Kombination der Methode von Evans und Pollock und des speziell entwickelten Studienqualitäts-Score wurde die Studienqualität jeder einzelnen, als "klinisch relevant" identifizierten Therapiestudie auf einer 4-stufigen Skala bewertet, die a priori definiert worden war.

Wissenschaftliche Evidenz Die wissenschaftliche Evidenz, die das Ergebnis der betreffenden Studie für die jeweilige Fragestellung bewertet, wurde in Übereinstimmung mit den Leitlinien des US-Headache Consortiums [53, 84] a priori kategorisiert.

Bewertungskriterien für die Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen

Auf ein Poolen der Daten aus den als "klinisch relevant" identifizierten Therapiestudien wurde verzichtet, da die wenigen Studien pro Wirkstoff bzw. Wirkstoffkombination sich methodisch in vielen Fällen zu sehr unterscheiden. Dies erklärt sich u. a. aus der Tatsache, dass sich die Studien über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren erstrecken und die Methodik von Migräne-Studien und Studien zum Kopfschmerz vom Spannungstyp erst nach der Veröffentlichung der Kopfschmerz-Klassifikation der International Headache Society [64], der Guidelines for Controlled Trials of Drugs in Migraine [42], der Guidelines for Trials of Drug Treatments in Tension-Type Headache [43] in einem größeren Umfang standardisiert worden sind. Nur für diese Studien erscheint eine statistische Meta-Analyse adäquat.

Qualität der wissenschaftlichen Evidenz Die Qualität der wissenschaftlichen Evidenz wurde auf einer 4-stufigen Skala, die a priori definiert worden war, von A (höchste Evidenz) bis D (geringste Evidenz) bewertet.

Wissenschaftliche Evidenz der Wirksamkeit Die wissenschaftliche Evidenz der Wirksamkeit wurde auf einer 5-stufigen Skala, die ebenfalls a priori definiert worden war, von +++ bis 0 bewertet.

Klinischer Eindruck der Wirksamkeit Der klinische Eindruck der Wirksamkeit wurde durch die Autoren auf einer 5-stufigen Skala (von +++ bis 0) in Übereinstimmung mit den Leitlinien des US-Headache Consortiums [53, 84] bewertet.

Klinischer Eindruck der Verträglichkeit Der klinische Eindruck der Verträglichkeit wurde durch die Autoren auf einer 5-stufigen Skala (von +++ bis 0) und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Leitlinien des US-Headache Consortiums [53, 84] sowie weiterer Literatur bewertet.

Empfehlungen zur medikamentösen Therapie Auf Basis der Bewertungen der Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen hinsichtlich der Qualität der wissenschaftlichen Evidenz und der wissenschaftlichen Evidenz der Wirksamkeit wurden unter Berücksichtigung des klinischen Eindrucks der Wirksamkeit die Empfehlungen zur medikamentösen Therapie der Migräne und der Kopfschmerzen vom Spannungstyp erarbeitet.

Es werden drei Empfehlungskategorien vergeben:

  • "Mittel der 1. Wahl": Diese Empfehlung wurde nur vergeben, wenn a) die Qualität der wissenschaftlichen Evidenz mit "A", b) die wissenschaftliche Evidenz der Wirksamkeit mindestens mit "++", c) der klinische Eindruck der Wirksamkeit mindestens mit "++" d) und die Verträglichkeit mindestens mit "++" bewertet wurden.
  • "Mittel der 2. Wahl": Diese Empfehlung wurde nur vergeben, wenn a) die Qualität der wissenschaftlichen Evidenz mit "B", b) die wissenschaftliche Evidenz der Wirksamkeit mindestens mit "(+)" c) der klinische Eindruck der Wirksamkeit mindestens mit "++" d) und die Verträglichkeit mindestens mit "+" bewertet wurden.
  • "Nur in Einzelfällen": Dieser Hinweis erfolgte, wenn a) die Qualität der wissenschaftlichen Evidenz mit "C oder D", b) die wissenschaftliche Evidenz der Wirksamkeit schlechter als "(+)", c) der klinische Eindruck der Wirksamkeit mindestens mit "+" d) und die Verträglichkeit mindestens mit "+" bewertet wurden.

Bei der Kategorie "nur in Einzelfällen" handelt es sich im eigentlichen Sinne nicht um eine Empfehlung, sondern es soll damit dem Umstand Rechnung getragen werden, dass verschiedene Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen nach dem klinischen Eindruck wirksam und verträglich sind, derzeit aber keine oder eine nur mangelhafte wissenschaftliche Evidenz für ihre Wirksamkeit bei der Behandlung der Migräne und der Kopfschmerzen vom Spannungstyp bei Patienten vorliegt. Damit soll einzelnen Patienten, die mit diesen Medikamenten ihre Kopfschmerzen bisher erfolgreich behandelten, diese Möglichkeit weiterhin offen stehen.

Ergebnis der systematischen Literatursuche

Insgesamt ergab die systematische Literatursuche ca. 500 Literaturreferenzen unter Berücksichtigung der Mehrfachnennungen. Durch die systematische Literaturrecherche und Literaturauswahl gemäß den Recherche-Ein- und -Ausschlusskriterien wurden für jeden Wirkstoff bzw. jede Wirkstoffkombination Publikationen als "klinisch relevante Therapiestudien" identifiziert, die in die Bewertung der Studienqualität und wissenschaftlichen Evidenz eingingen (Tab. 4).

Zu folgenden Wirkstoffen oder Wirkstoffkombinationen liegen keine klinisch relevanten Therapiestudien vor:

  • Ibuprofen Lysinat
  • Naproxen oder Naproxen-Natrium (in Dosierungen bis 220 mg)
  • Phenazon
  • Propyphenazon
  • Acetylsalicylsäure + Paracetamol + Vitamin C
  • Acetylsalicylsäure + Coffein
  • Acetylsalicylsäure + Vitamin C
  • Paracetamol + Propyphenazon + Coffein
  • Phenazon + Paracetamol + Coffein

In Anbetracht des weltweit häufigen Gebrauchs antipyretischer Analgetika ist die geringe Zahl adäquater, gut kontrollierter klinischer Studien auffallend. Wären in den letzten Jahren nicht einige, dem "state of the art" entsprechende Studien publiziert worden, wäre es kaum möglich gewesen, die vorliegenden Empfehlungen in Form einer "Evidenz-basierten Experten-Leitlinie" zu erarbeiten.

Empfehlungen zur medikamentösen Therapie

Die geringe Anzahl der als "klinisch relevant" identifizierten Therapiestudien zur Beurteilung des Stellenwertes der Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen zur Selbstmedikation bei Migräne und bei Kopfschmerz vom Spannungstyp steht in deutlichem Gegensatz zur großen Zahl an publizierten Übersichtsarbeiten und Empfehlungen zu diesem Themengebiet. Die detaillierte Bewertung der einzelnen Studien wird im einem separaten Report zu diesen Empfehlungen publiziert, der auf der Internetseite der DMKG veröffentlicht wird. Trotzdem sollen an dieser Stelle einige besonders wichtige Punkte genannt werden:

1. Die Studienqualität von lediglich 8 Studien konnte mit "A" bewertet werden. Diese Studien wurden alle im Zeitraum zwischen 1996 und 2001 publiziert. Da nur bewertet werden kann, was publiziert ist, trägt neben den substanziellen Fortschritten in der Studienmethodik auch ihre adäquatere Publikation zu diesem Ergebnis bei. Besondere Bemühungen zur Verbesserung der Publikationsqualität klinischer Studien, wie beispielsweise das CONSORT Statement, fallen ebenfalls in diesen Zeitraum [87, 1, 81, 29, 59, 38]. Die in diesen Empfehlungen angewandten Bewertungskriterien sind aber in ihren Kernpunkten seit mehreren Jahrzehnten "state of the art" [2, 21, 72, 85, 86] und sollten somit auch Studien gerecht werden, die schon vor längerer Zeit durchgeführt und publiziert wurden.

2. Auffallende methodische Schwachpunkte einer ganzen Reihe von Studien waren unter anderem:

  • Fehlen der A-priori-Definition des primären (konfirmativ zu testenden) Endpunktes und fehlende Abgrenzung sekundärer (explorativ zu analysierender) Endpunkte
  • in der Konsequenz: statistisches Testen multipler Endpunkte mit inadäquaten statistischen Methoden ohne oder mit nur unzureichender Adjustierung des gewählten Signifikanzniveaus
  • in der Folge: Fehlinterpretation der statistischen Ergebnisse. Sehr häufig war in diesem Zusammenhang das Heranziehen von nach explorativer Analyse statistisch signifikanten Ergebnissen sekundärer Endpunkte zum Beleg der Wirksamkeit einer Behandlung
  • Fehlen einer A-priori-Fallzahlberechnung mit der Folge zu geringer Fallzahlen (Power) [57]
  • inadäquates Studiendesign – z. B. Wahl eines Superiority-Designs zur Beantwortung einer Fragestellung der Äquivalenz zweier Behandlungen, die ein Äquivalenz- oder Non-Inferiority Design erfordert –, allerdings um den Preis einer wesentlich höheren Patientenzahl (ca. 4fach gegenüber einem plazebokontrollierten Superiority Design) [23, 41]
  • Unzureichende Darstellung der Fragestellung, Studienmethodik, Durchführung und statistischen Analyse der Studie (z. B. fehlende oder unzureichende Angaben zur Verblindung, zum Procedere und zur Sicherstellung der Randomisierung, zu Studienabbrechern, zu Konfidenzintervallen) [22, 82]
  • Fehlen einer Plazebo-Kontrollgruppe und Beschränkung auf eine aktive Vergleichsbehandlung, für die unzutreffenderweise angenommen wird, dass ihre Wirksamkeit (in der verwandten Dosierung) nachgewiesen sei (unkritische Übertragung der Ergebnisse aus anderen Schmerzmodellen)
  • Fehlen der Ergebnisse der ITT(Intent-to-treat-) Analyse bzw. ausschließliche Betrachtung der PP-(Per-Protokoll)Population [40]

3. Der therapeutische Effekt war in den älteren Studien fast immer größer als in den neueren "A"-Studien. Dieses in der Literatur oft beschriebene Phänomen wird auf verschiedene systematische Verzerrungen zurückgeführt. So kann durch ein inadäquates "allocation concealment" der Behandlungseffekt um ca. 40% und durch ein inadäquates Randomisierungsprocedere bzw. unzureichende Verblindung um ca. 10% bzw. 17% überschätzt werden [58, 80].

4. Die Definition des primären Endpunktes war in den verschiedenen Studien uneinheitlich. Dies erschwerte die vergleichende Beurteilung der wissenschaftlichen Evidenz für die Wirksamkeit der einzelnen Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Die Studienergebnisse wurden bewertet wie von den Studienautoren beschrieben. Eine sehr ambitionierte Formulierung des primären Endpunktes, welcher statistisch nicht zu sichern war, ging folglich "negativ" in die Bewertung ein.

5. Der Plazeboeffekt variierte in den verschiedenen Studien stark. In den älteren war er im Allgemeinen deutlich geringer als in jenen aus den letzten Jahren.

Anmerkungen zur Verträglichkeit der Wirkstoffe

Aussagekräftige Vergleichsstudien zur Verträglichkeit von rezeptfreien Analgetika bei bestimmungsgemäßer Anwendung liegen nur wenige vor. In einer neueren Studie wurde die Verträglichkeit von Acetylsalicylsäure, Ibuprofen und Paracetamol bei kurzfristiger Anwendung (bis zu 7 Tagen) verglichen [60]. Paracetamol und Ibuprofen zeigten eine vergleichbare Verträglichkeit, die der von Acetylsalicylsäure signifikant überlegen war. Auf einen interessanten Ansatz für eine vergleichende Evaluation der Sicherheit nichtnarkotischer Analgetika sei an dieser Stelle verwiesen [4].

Anmerkungen zu Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen

Zu einigen Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen sind folgende Anmerkungen zu machen:

Acetylsalicylsäure Die Wirksamkeit von 2 Brausetabletten à 500 mg Acetylsalicylsäure (= 1000 mg Acetylsalicylsäure) zur Behandlung von Migräneattacken wurde gezeigt [48]. Auch wenn sich diese Ergebnisse, z. B. wegen einer zu vermutenden anderen Kinetik der Anflutung der Salicylsäure, nicht vorbehaltlos auf eine andere galenische Formulierung wie beispielsweise eine Harttablette übertragen lassen, kann bei der Einnahme von 1000 mg Acetylsalicylsäure, auch als Kau- oder Harttablette, von einer vergleichbaren Wirkung ausgegangen werden.

Auch wenn klinisch der Eindruck einer wirksamen Behandlung mit 1000 mg Acetylsalicylsäure bei Kopfschmerz vom Spannungstyp besteht, ist aus den vorliegenden Therapiestudien, in denen Dosierungen von 250 bis 1000 mg Acetylsalicylsäure geprüft wurden, keine überzeugende wissenschaftliche Evidenz abzuleiten.

Ibuprofen Die Wirksamkeit von 200 und 400 mg Ibuprofen als Einzeldosis zur Behandlung von Migräneattacken im Rahmen der Selbstmedikation wurde in einer adäquaten Studie gezeigt [46]. In dieser Studie wurde eine besondere galenische Formulierung (Liquigelkapsel) geprüft, die, nach Angaben der Autoren, im Vergleich zu Harttabletten höhere Plasmaspitzenkonzentrationen in kürzerer Zeit erreichen. Inwieweit dies für die erzielte Wirkung relevant war, ist aufgrund der vorliegenden Daten nicht zu beurteilen, ebenso wenig die direkte Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere galenische Formulierungen oder andere Ibuprofen-Salze.

Die erwartete Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen 200 mg, 400 mg und 600 mg Ibuprofen ließ sich überraschenderweise nicht zeigen [46]. In einer weiteren Studie [9] waren 200 und 400 mg Ibuprofen (Harttabletten) jeweils einer Plazebo-Behandlung überlegen, allerdings zeigte sich auch in dieser Studie keine Dosis-Wirkungs-Beziehung. Zur Wirksamkeit einer Einzeldosis von 200 bzw. 400 mg Ibuprofen zur Behandlung von Kopfschmerzen vom Spannungstyp liegen widersprüchliche Studienergebnisse vor, wobei die Evidenz für 400 mg eher gegeben ist als für 200 mg. Dies entspricht auch dem klinischen Eindruck.

Paracetamol Die Wirksamkeit von 1000 mg Paracetamol als Einzeldosis zur Behandlung von Migräneattacken wurde nachgewiesen [51]. Aufgrund der vorliegenden Studien ist es unwahrscheinlich, dass eine Einzeldosis von 500 mg Paracetamol zur Behandlung von Migräneattacken ausreicht. Die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit einer Einzeldosis von 500 oder 1000 mg zur Behandlung von Kopfschmerzen vom Spannungstyp ist unzureichend; es liegen widersprüchliche Studienergebnisse vor. Klinisch besteht der Eindruck, dass 1000 mg Paracetamol bei einzelnen Patienten wirksam sind.

Fixe Kombination: Acetylsalicylsäure + Paracetamol + Coffein Die Wirksamkeit der fixen Kombination aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein ist in einer Dosierung von 2 Tabletten (pro Tablette 250 mg Acetylsalicylsäure, 250 mg Paracetamol und 65 mg Coffein) pro Einzeldosis sowohl zur Behandlung von Migräneattacken als auch zur Behandlung von Kopfschmerzen vom Spannungstyp in entsprechenden klinischen Studien gezeigt worden [50, 55].

In den in Deutschland zur Verfügung stehenden Kombinationspräparaten ist die Dosierung von Paracetamol (200 mg) und Coffein (50 mg) zwar etwas geringer, doch ist dieser Unterschied wahrscheinlich pharmakologisch irrelevant und der klinische Eindruck bestätigt für diese Präparate eine den Studien vergleichbare Wirksamkeit. In Post-hoc-Analysen der vorliegenden Studien zeigte sich, dass auch schwere Migräneattacken [28] und menstruationsgekoppelte Migräneanfälle mit dieser Wirkstoffkombination erfolgreich zu behandeln sind.

Naproxen und Naproxen-Natrium Obwohl für den Wirkstoff Naproxen in Dosierungen ab 500 mg Einzeldosis (verschreibungspflichtig) von einer Wirksamkeit zur Behandlung verschiedener Kopfschmerzformen auszugehen ist, gibt es derzeit keinerlei wissenschaftliche Evidenz, dass die rezeptfrei erhältliche Dosierung von 200 bis 250 mg Naproxen oder Naproxen-Natrium bei der Behandlung von Migräneattacken oder von Kopfschmerzen vom Spannungstyp wirksam ist. Dies entspricht auch dem klinischen Eindruck.

Phenazon oder Propyphenazon Obwohl der klinische Eindruck besteht, dass bei ausreichender Dosierung phenazon- oder propyphenazonhaltige Mono- oder Kombinationspräparate bei Kopfschmerzen wirksam sein können, gibt es hierfür derzeit ebenfalls keinerlei wissenschaftliche Evidenz.

Andere fixe Wirkstoffkombinationen Obwohl der klinische Eindruck besteht, dass bei ausreichender Dosierung auch die anderen fixen Kombinationspräparate (Acetylsalicylsäure + Vitamin C, Acetylsalicylsäure + Paracetamol + Vitamin C oder Acetylsalicylsäure + Paracetamol + Coffein) bei Kopfschmerzen wirksam sein können, gibt es derzeit hierfür ebenfalls keinerlei wissenschaftliche Evidenz.

Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen

Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen stellen in der Migräne- und Kopfschmerztherapie ein ernstes Problem dar. Es handelt sich dabei um einen diffusen, dumpf-drückenden Dauerkopfschmerz ohne Attackencharakter und ohne die typischen Begleitsymptome einer Migräne, der sich durch die tägliche oder fast tägliche Einnahme von Migränemitteln oder Analgetika entwickeln kann [64]. In der "Klassifikation für Kopfschmerzerkrankungen, Kopfneuralgien und Gesichtsschmerz" der International Headache Society sind verschiedene Unterformen wie z. B. der Ergotamin-Kopfschmerz, der Ergotamin-Entzugs-Kopfschmerz, der Analgetika-Kopfschmerz usw. aufgelistet [64].

Die Befürchtung, dass bei der Anwendung von Kombinationspräparaten häufiger mit der Entwicklung von medikamenteninduzierten Kopfschmerzen zu rechnen ist, als bei der Verwendung anderer Kopfschmerz- und Migränemedikamente, trifft nach heutigen Erkenntnissen nicht zu [32, 20]. Auf der Basis der vorliegenden Untersuchungen vertreten wir die Auffassung, dass für Patienten, die über einen längeren Zeitraum überhöhte Dosierungen von Kopfschmerz- und Migränemedikamenten einnehmen, ein höheres Risiko für die Entwicklung von medikamenteninduzierten Kopfschmerzen besteht – unabhängig davon, ob es sich um Mono- oder Kombinationspräparate handelt.

Wichtiger als die Zusammensetzung der Präparate sind die Häufigkeit ihrer Einnahme und ihre Dosierung. Diese Auffassung befindet sich in Übereinstimmung mit der "Klassifikation für Kopfschmerzerkrankungen, Kopfneuralgien und Gesichtsschmerz" der International Headache Society [64], in der kein Hinweis zu finden ist, dass Kombinationsanalgetika im Vergleich zu anderen Kopfschmerz- oder Migränemedikamenten eine hervorgehobene Rolle bei der Entwicklung medikamenteninduzierter Kopfschmerzen zukommt (siehe auch [19]).

Deshalb empfiehlt die DMKG, alle Kopfschmerz- und Migränepräparate zur Vermeidung der Entwicklung medikamenteninduzierter Kopfschmerzen nicht länger als drei Tage hintereinander und nicht häufiger als an 10 Tagen pro Monat anzuwenden.

Zusammenfassung

Unter Berücksichtigung der Kriterien für die Entwicklung Evidenz-basierter Leitlinien sind von den in Deutschland zur Selbstmedikation von Kopfschmerzen verfügbaren Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen nur wenige zu empfehlen:

Bei Migräne: Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Paracetamol und die fixe Kombination aus Acetylsalicylsäure + Paracetamol + Coffein sind Mittel der 1. Wahl.

Beim Kopfschmerz vom Spannungstyp: Die fixe Kombination aus Acetylsalicylsäure + Paracetamol + Coffein ist Mittel der 1. Wahl. Mittel der 2. Wahl sind Acetylsalicylsäure sowie Ibuprofen.

Besonders bedeutsam für die Selbstmedikation ist die Einhaltung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs der angewandten Arzneimittel und die Beachtung der Grenzen der Selbstbehandlung von Kopfschmerzen (nicht länger als drei Tage hintereinander und nicht häufiger als an 10 Tagen pro Monat). <

Informationen im Internet

www.dmkg.de

Kopfschmerzliteratur für Betroffene

Diener H C: Wirksame Hilfe bei Migräne. Trias 1999. Gendolla A, Pross J: Kopfschmerzen – so bekommen Sie Ihre Krankheit in den Griff. Falken Verlag 2000. Gerber W-D: Kopfschmerz und Migräne. Goldmann Verlag 2000. Göbel H: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne. Springer-Verlag 2002. Jansen J-P: Endlich schmerzfrei – wie sich jeder gegen Kopfschmerzen und Migräne selbst helfen kann. Herbig Gesundheitsratgeber 2000. Peikert A: Migräne und Kopfschmerzen: verstehen – behandeln – bewältigen. Trias – Das Apothekenbuch 2001. Pfaffenrath V: Migräne und Kopfschmerzen – Ärztlicher Ratgeber. Wort und Bild Verlag 2000. Wilkinson M, MacGregor A: Migräne & Kopfschmerzen – Erkennen – Vorbeugen – Heilen. Doring Kindersley Praxis 2000.

Literatur

[1] Altman DG Better reporting of randomized controlled trials: the CONSORT statement. Br Med J 313, 570 – 571 (1996) [2] Altman DG, Gore SM Statistics in Practice. Articels from The British Medical Journal. British Medical Association, London (1982) [4] Andrade SE, Martinez C, Walker AM Comparative safety evaluation of non-narcotic analgesics. J Clin Epidemiol 51, 1357 – 1365 (1998) [5] Antes G, Bassler D, Galandi D Sytematische Übersichtsarbeiten. Ihre Rolle in einer Evidenz-basierten Gesundheitsversorgung. Dtsch Ärztebl 96, A 616 – 622 (1999) [6] Bosse K, Kühner A Behandlung von Kopfschmerzen verschiedenster Genese. Therapiewoche 38, 3879 – 3884 (1988) [7] Boureau F; Joubert JM; Lasserre V; Prum B; Delecoeuillerie G Double-blind comparison of an acetaminophen 400 mg-codeine 25 mg combination versus aspirin 1000 mg and placebo in acute migraine attack. Cephalalgia 14 (2), 156 – 161 (1994) [8] Brandon RA; Eadie MJ; Curran AC; Nolan PC; Presneill JJ; Patterson MC A new formulation of aspirin: bioavailability and analgesic efficacy in migraine attacks. Cephalalgia 6 (1), 19 – 27 (1986) [9] Codispoti JR, Prior MJ, Fu M, Harte CM, Nelson EB Efficacy of nonprescription doses of ibuprofen for treating migraine headache. Headache 41, 665 – 679 (2001) [10] Dahlof CG; Jacobs LD Ketoprofen, paracetamol and placebo in the treatment of episodic tension-type headache. Cephalalgia 16 (2), 117 – 123 (1996) [11] Demirkaya S, Dora B, Topcuoglu MK, Ulas UH, Vural O A comparative study of magnesium, flunarizine and amitriptyline in the prophylaxis of migraine. J Headache Pain 1, 179 – 186 (2000) [12] Diamond S Treatment of migraine with isometheptene, acetaminophen, and dichoralphenazone combination: a double-blind, crossover trial. Headache 15 (4), 282 – 287 (1976) [13] Diamond S Ibuprofen versus aspirin and placebo in the treatment of muscle contraction headache. Headache 23 (5), 206 – 210 (1983) [14] Diamond S; Balm TK; Freitag FG Ibuprofen plus caffeine in the treatment of tension-type headache. Clin Pharmacol Ther 68 (3), 312 – 319 (2000) [15] Dickersin K, Scherer R, Lefebvre C Systematic reviews: identifying relevant studies for systematic reviews. Br Med J 309, 1286 – 1291 (1994) [16] Diener H-C, Brune K, Gerber W-D, Pfaffenrath V, Straube A Behandlung der Migräneattacke und Migräneprophylaxe. Nervenheilkunde 19, 335 – 345 (2000) [17] Diener H-C, Krupp P, Schmitt T, Steitz G, Milde K, Freytag S Cyclandelate in the prophylaxis of migraine – a placebo-controlled study. Cephalalgia 21 (1), 66 – 70 (2001) [18] Evans M, Pollock A score system for evaluating random control clinical trials of prophylaxis of abdominal surgical wound infection. Br J Surg 72, 256 – 260 (1985) [19] Evers S, Suhr B, Bauer B, Grotemeyer KH, Husstedt IW. A retrospective long-term analysis of the epidemiology and features of drug-induced headache. J Neurol 246, 802 – 809 (1999) [19a] Evers S, Pothmann R, Überall M, Naumann E, Gerber W-D Therapie idiopathischer Kopfschmerzen im Kindesalter. Empfehlungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG). Schmerz 16 (1), 48 – 56 (2002). [20] Feinstein AR, Heinemann LAJ, Dalessio D, Fox JM, Goldstein J, Haag G, Ladewig D, O'Brien CP Ad Hoc Review Committee: Do caffeine-containing analgesics promote dependence? A review and evaluation. Clin Parmacol Ther 68, 457 – 467 (2000) [21] Friedman LM, Furberg CD, DeMets DL Fundamentals of Clinical Trials. John WrightPSG Inc, Boston (1982) [22] Gardner MJ, Altman DG Confidence intervals rather than P values: estimation rather than hypothesis testing. Br Med J 292, 746 – 750 (1986) [23] Garbe E; Rohmel J; Gundert-Remy U Clinical and statistical issues in therapeutic equivalence trials. Eur J Clin Pharmacol 45 (1), 1 – 7 (1993) [24] Gerber W-D, Schellenberg R, Thom M, Bölsche F, Wedekind W, Niederberger U, Soyka D Cyclandelate versus propranolol in the prophylaxis of migraine – a double-blind placebo-controlled study. Funct Neurol 10 (1), 27 – 35 (1995) [25] Göbel H, Soyka D, Ziegler A, Diener H-C Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp. Dtsch Apoth Ztg 135, 763 – 778 (1995) [26] Göbel H; Fresenius J; Heinze A; Dworschak M; Soyka D Effektivität von Oleum menthae piperitae und von Paracetamol in der Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp. Nervenarzt 67 (8), 672 – 681 (1996) [27] Gotzsche PC Multiple publication of reports of drug trials. Eur J Clin Pharmacol 36 (5), 429 – 432 (1989) [28] Goldstein J, Hoffman HD, Armellino JJ, Battikha JP, Hamelsky SW, Couch J, Blumenthal H, Lipton RB Treatment of severe, disabling migraine attacks in an over-the-counter population of migraine sufferers: results from three randomized, placebo-controlled studies of the combination of acetaminophen, aspirin, and caffeine. Cephalalgia 19 (7), 684 – 691 (1999) [29] Greenhalgh T How to Read a Paper – The Basics of Evidence Based Medicine. BMJ Publishing Group, London (1997) [30] Grimshaw J; Eccles M; Russell I Developing clinically valid practice guidelines. J Eval Clin Pract 1 (1), 37 – 48 (1995) [31] Grossmann M, Schmidramsl H An extract of Petasites hybridus is effective in the prophylaxis of migraine. Int J Clin Pharm Therap 38 (10), 430 – 435 (2000) [32] Haag G Kombinationsanalgetika in der Kopfschmerztherapie. Dtsch Apoth Ztg 138, 229 – 234 (1998) [33] Hakkarainen H, Vapaatalo H, Gothoni G, Parantainen J Tolfenamic acid is as effective as ergotamine during migraine attacks. Lancet 2, 326 – 328 (1979) [34] Hardman JG, Limbird LE Goodman & Gilman's The pharmacological basis of therapeutics 9th edition. Mc Graw –Hill (1995) [35] Helou A; Lorenz W; Ollenschlager G; Reinauer H; Schwartz FW Methodische Standards der Entwicklung evidenz-basierter Leitlinien in Deutschland. Konsens zwischen Wissenschaft, Selbstverwaltung und Praxis. Z Ärztl Fortbild Qualitätssich 94 (5), 330 – 339 (2000) [36] Helou A; Perleth M; Schwartz FW Prioritätensetzung bei der Entwicklung medizinischer Leitlinien. Teil 1: Kriterien, Verfahren und Akteure: eine methodische Bestandsaufnahme internationaler Erfahrungen. Z Ärztl Fortbild Qualitätssich 94 (1), 53 – 60 (2000) [37] Hilgers R-D Qualitätsbeurteilung von Studien zur klinischen Effektivität. In: Lauterbach KW & Schrappe M (Hrsg.) Gesundheitsökonomie, Qualitätsmanagement und Evidence-based Medicine. Schattauer, Stuttgart, pp. 89 – 95 (2001). [38] Hill CL; LaValley MP; Felson DT Secular changes in the quality of published randomized clinical trials in rheumatology. Arthritis Rheum 46 (3), 779 – 784 (2002) [39] Hoernecke R; Doenicke A Behandlung des Migräneanfalls: die Kombination Dihydroergotamintartrat und Paracetamol im Vergleich zu den Einzelsubstanzen und Placebo. Med Klin 88 (11), 642 – 648 (1993) [40] Hollis S; Campbell F What is meant by intention to treat analysis? Survey of published randomised controlled trials. Br Med J 319 (7211), 670 – 674 (1999) [41] Hwang IK, Morikawa T Design issues in noninferiority/ equivalence trials. Drug Inf J 33, 1205 – 1218 (1999) [42] IHS Committee on Clinical Trials in Migraine: Guidelines for controlled trials of drugs in migraine (first edition). Cephalalgia 11, 1 – 12 (1991) [43] IHS Committee on Clinical Trials: Guidelines for trials of drug treatments in tension-type headache (first edition). Cephalalgia 15, 165 – 179 (1995) [44] Jadad AR; Moore RA; Carroll D; Jenkinson C; Reynolds DJ; Gavaghan DJ; McQuay HJ Assessing the quality of reports of randomized clinical trials: is blinding necessary? Controlled Clin Trials 17 (1), 1 – 12 (1996) [45] Kalso E; Moore RA Five easy pieces on evidence-based medicine (2). [Review] [16 refs]. Eur J Pain 4 (3), 321 – 324 (2000) [46] Kellstein DE; Lipton RB; Geetha R; Koronkiewicz K; Evans FT; Stewart WF; Wilkes K; Furey SA; Subramanian T; Cooper SA Evaluation of a novel solubilized formulation of ibuprofen in the treatment of migraine headache: a randomized, double-blind, placebo-controlled, dose-ranging study. Cephalalgia 20 (4), 233 – 243 (2000) [47] Lange R; Lentz R Comparison ketoprofen, ibuprofen and naproxen sodium in the treatment of tension-type headache. Drugs Exp Clin Res 21 (3), 89 – 96 (1995) [48] Lange R, Schwarz JA, Hohn M Acetylsalicylic acid effervescent 1000 mg (Aspirin) in acute migraine attacks; a multicentre, randomized, double-blind, single-dose, placebo-controlled parallel group study. Cephalalgia 20, 663 – 667 (2000) [49] Langemark M; Olesen J Effervescent ASA versus solid ASA in the treatment of tension headache. A double-blind, placebo controlled study. Headache 27 (2), 90 – 95 (1987) [50] Lipton RB, Stewart WF, Ryan RE, Saper J, Silberstein S, Sheftell F Efficacy and safety of acetaminophen, aspirin, and caffeine in alleviating migraine headache pain. Arch Neurol 55, 210 – 217 (1998) [51] Lipton RB, Baggish JS, Stewart WF, Codispoti JR, Fu M Efficacy and safety of acetaminophen in the treatment of migraine: results of a randomized, double-blind, placebo-controlled, population-based study. Arch Intern Med 160 (22), 3486 – 3492 (2000) [52] Martinez-Martin P, Raffaelli Jr E, Titus F, Despuig J, Fragoso YD, Diez-Tejedor E, Liano H, Leira R, Cornet ME, van Toor BSJ, Camara J, Peil H, Vix JM, Ortiz JM and the Co-operative Study Group Efficacy and safety of metamizol vs. acetylsalicylic in patients with moderate episodic tension-type headache: a randomized, double-blind, placebo- and active-controlled, multicentre study. Cephalalgia 21, 604 – 610 (2001) [53] Matchar DB, Young WB, Rosenberg JH, Pietrzak MP, Silberstein SD, Lipton RB, Ramadan NM Evidence-based guidelines for migraine headache in primary care settings: pharmacological management of acute attacks. American Academy of Neurology www.aan.com pp. 1 – 58 (2000) [54] McQuay HJ, Moore RA: An Evidence-Based Resource For Pain Relief. Oxford University Press, Oxford (1998) [55] Migliardi JR; Armellino JJ; Friedman M; Gillings DB; Beaver WT Caffeine as an analgesic adjuvant in tension headache. Clin Pharmacol Ther 56 (5), 576 – 586 (1994) [56] Miller DS; Talbot CA; Simpson W; Korey A A comparison of naproxen sodium, acetaminophen and placebo in the treatment of muscle contraction headache. Headache 27 (7), 392 – 396 (1987) [57] Moher D; Dulberg CS; Wells GA: Statistical power, sample size, and their reporting in randomized controlled trials. J Am Med Assoc 272 (2), 122 – 124 (1994) [58] Moher D; Pham B, Jones A, Cook DJ, Jadad AR, Moher M et al. Does quality of reports of randomized trials affect estimates of intervention efficacy reported in meta-analyses? Lancet 352, 609 – 713 (1998) [59] Moher D; Schulz KF, Altman DG for the CONSORT Group The CONSORT statement: revised recommendations for improving the quality of reports of parallel-group randomized trials. Lancet 357, 1191 – 1194 (2001) [60] Moore N, Van Ganse E, Le Parc J-M, Wall R, Schneid H, Farhan M, Verirere F, Pelen F The PAIN study: paracetamol, aspirin and ibuprofen new tolerability study. Clin Drug Invest 18 (2), 89 – 98 (1999) [61] Murray WJ Evaluation of aspirin in treatment of headache. Clin Pharmacol Ther 5, 21 – 25 (1964) [62] Nappi G; Sandrini G; Savoini G; Cavallini A; de Rysky C; Micieli G Comparative efficacy of cyclandelate versus flunarizine in the prophylactic treatment of migraine. Drugs 33 Sup, 103 – 109 (1987) [63] Nebe J; Heier M; Diener HC Low-dose ibuprofen in self-medication of mild to moderate headache: a comparison with acetylsalicylic acid and placebo. Cephalalgia 15 (6), 531 – 535 (1995) [64] Olesen J (chairman) Headache Classification Committee of the International Headache Society Classification and diagnostic criteria for headache disorders, cranial neuralgias and facial pain. Cephalalgia 8 (Suppl 7), 1 – 96 (1988) [65] Packman B; Packman E; Doyle G; Cooper S; Ashraf E; Koronkiewicz K; Jayawardena S Solubilized ibuprofen: evaluation of onset, relief, and safety of a novel formulation in the treatment of episodic tension-type headache. Headache 40 (7), 561 – 567 (2000) [66] Parfitt K Analgesics Anti-inflammatory Drugs and Antipyretics – aspirin. In: Parfitt K (ed) Martindale – The complete drug reference; 32th edition. Pharmaceutical Press London, (1999) [67] Peatfield RC; Petty RG; Rose FC Double blind comparison of mefenamic acid and acetaminophen (paracetamol) in migraine. Cephalalgia 3 (2), 129 – 134 (1983) [68] Peikert A, Wilimzig C, Kühne-Volland R Prophylaxis of migraine with oral magnesium: results from a prospective, multi-center, placebo-controlled and double-blind randomized study. Cephalalgia 16, 257 – 263 (1996) [69] Peters BH; Fraim CJ; Masel BE Comparison of 650 mg aspirin and 1,000 mg acetaminophen with each other, and with placebo in moderately severe headache. Am J Med 74 (6A), 36 – 42 (1983) [70] Pfaffenrath V, Wessely P, Meyer C, Isler HR, Evers S, Grotemeyer KH, Taneri Z, Soyka D, Göbel H Magnesium in the prophylaxis of migraine – a double-blind, placebo-controlled study. Cephalalgia 16, 436 – 440 (1996) [71] Pfaffenrath V, Brune K, Diener H-C, Gerber WD, Göbel H Die Behandlung des Kopfschmerzes vom Spannungstyp – Empfehlungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft. Münch Med Wochenschr 140, 519 – 525 (1998) [72] Pocock SJ Clinical Trials – A Practical Approach. John Wiley & Sons, Chichester (1983) [73] Sackett DL; Rosenberg WM; Gray JA; Haynes RB; Richardson WS Evidence based medicine: what it is and what it isn't. Br Med J 312 (7023), 71 – 72 (1996) [74] Sackett DL, Straus SE, Richardson WS; Rosenberg W, Haynes RB Evidence-Based Medicine – How to Practice and Teach EBM. Edinburgh. Churchill Livingstone (2000) [75] Sauerland S, Neugebauer E: Qualität von Meta-Analysen. In: Lauterbach KW & Schrappe M (Hrsg.) Gesundheitsökonomie, Qualitätsmanagement und Evidence-based Medicine. Schattauer, Stuttgart, pp. 89 – 95 (2001). [76] Sauerland S, Galandi: Cochrane Collaboration und Cochrane Library. In: Lauterbach KW & Schrappe M (Hrsg.) Gesundheitsökonomie, Qualitätsmanagement und Evidence-based Medicine. Schattauer, Stuttgart, pp. 84 – 88. (2001) [77] Schachtel BP; Thoden WR Onset of action of ibuprofen in the treatment of muscle-contraction headache. Headache 28 (7), 471 – 474 (1988) [78] Schachtel BP; Thoden WR; Konerman JP; Brown A; Chaing DS Headache pain model for assessing and comparing the efficacy of over-the-counter analgesic agents. Clin Pharmacol Ther 50 (3), 322 – 329 (1991) [79] Schachtel BP; Furey SA; Thoden WR Nonprescription ibuprofen and acetaminophen in the treatment of tension-type headache. J Clin Pharmacol 36 (12), 1120 – 1125 (1996) [80] Schulz KF, Chalmers I, Hayes RJ, Altman DG Empirical evidence of bias: dimensions of methodological quality associated with estimates of treatment effects in contolled trials. J Am Med Assoc 273, 408 – 412 (1995) [81] Schulz KF The quest for unbiased research: randomized clinical trials and the CONSORT reporting guidelines. Ann Neurol 41, 569 – 573 (1997) [82] Schulz KF, Grimes DA Blinding in randomized trials: hiding who got what. Lancet 359, 696 – 700 (2002) [83] Silberstein SD, Armellino JJ, Hofman HD, Battikha JP, Hamelsky SW, Stewart WF, Lipton RB treatment of menstruation-associated migraine with the nonprescription combination of acetaminophen, aspirin, and caffeine: results from three randomized, placebo-controlled studies. Clin Ther 21 (3), 475 – 491 (1999) [84] Silberstein SD, Rosenberg J Multispeciality consensus on diagnosis and treatment of headache. Neurology 54, 1553 (2000) [85] Spilker B Guide to Clinical Studies and Developing Protocols. Raven Press, New York (1984) [86] Spilker B Guide to Clinical Interpretation of Data. Raven Press, New York (1986) [87] The Standards of Reporting Trials Group. A proposal for structured reporting of randomized controlled trials. J Am Med Assoc 272, 1926 – 1931 (1994) [88] Tfelt-Hansen P; Olesen J Effervescent metoclopramide and aspirin (Migravess) versus effervescent aspirin or placebo for migraine attacks: a double-blind study. Cephalalgia 4 (2), 107 – 111 (1984) [89] van Gerven JM; Schoemaker RC; Jacobs LD; Reints A; Ouwersloot-van der Meij MJ; Hoedemaker HG; Cohen AF Self-medication of a single headache episode with ketoprofen, ibuprofen or placebo, home-monitored with an electronic patient diary. Br J Clin Pharmacol 42 (4), 475 – 481 (1996) [90] von Graffenried B; Nuesch E Non-migrainous headache for the evaluation of oral analgesics. Br J Clin Pharmacol 10 Sup, 225S – 231S (1980) [91] Walach H, Haeusler W, Lowes T, Mussbach D, Schamell U, Springer W, tritzl G, Gaus W, Haag G: Classical homeopathic treatment of chronic headaches. Cephalalgia 17, 119 – 126 (1997) [92] Whitmarsh TE, Coleston-Shields DM, Steiner TH: Double-blind randomised placebo-controlled study of homeopathic prophylaxis of migraine. Cephalalgia 17, 600 – 604 (1997) [93] Wood AJ, von Graffenried B Fluproquazone: analgesic activity in outpatients with non-migrainous headache. Arzneim-Forsch/Drug Res 31 (1), 914 – 917 (1981)

Korrespondenzadresse: Prof. Dr. med. Dipl. Psych. Gunther Haag Michael-Balint-Klinik 78126 Königsfeld

Fassung für Apothekenfachpersonal: Evidenz-basierte Empfehlungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft(DMKG) zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp

Die Selbstmedikation von Kopfschmerzen durch die betroffenen Patienten ist weit verbreitet. Dadurch kommt hier der Beratung in der Apotheke eine besondere Bedeutung zu. Um das Apothekenfachpersonal bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, sind die aktuellen Empfehlungen der DMKG nachfolgend kurz zusammengefasst.

Kopfschmerzarten

Etwa 90 Prozent der Menschen mit Kopfschmerzen leiden entweder unter einem Kopfschmerz vom Spannungstyp, verkürzend meist Spannungskopfschmerz genannt, an Migräne oder einem Kombinationskopfschmerz aus diesen beiden Formen. Diese Kopfschmerzen werden auch primäre Kopfschmerzen genannt, d. h. sie sind keine Folge anderer Erkrankungen, sondern die Kopfschmerzen sind selbst die Erkrankung und aus medizinischer Sicht nicht gefährlich, auch wenn sie die Lebensqualität der Betroffenen teilweise ganz erheblich beeinträchtigen.

Kopfschmerz vom Spannungstyp

Beim Kopfschmerz vom Spannungstyp wird die episodische von der chronischen Form unterschieden. Vom chronischen Spannungskopfschmerz spricht man, wenn wenigstens an 15 Tagen/Monat Kopfschmerzen auftreten. Dieser Kopfschmerz ist üblicherweise drückend bis ziehend, in der Intensität leicht bis mäßig, beidseitig und verstärkt sich nicht bei körperlicher Aktivität. Übelkeit, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit können vorkommen.

Migräne

Bei der Migräne handelt es sich um Kopfschmerzattacken mit einer Dauer von 4 bis 72 Stunden. Der Schmerz ist bei etwa 70% der Betroffenen einseitig, sein Charakter eher klopfend, pochend, pulsierend und seine Intensität mäßig bis stark, sodass übliche Alltagsaktivitäten erschwert oder unmöglich gemacht werden. Beim Treppensteigen oder bei üblicher körperlicher Aktivität wird der Schmerz meist verstärkt. Während des Kopfschmerzes treten Begleiterscheinungen wie Übelkeit und/oder Erbrechen sowie Geräusch-, Licht- und Geruchsempfindlichkeit auf.

Bei der Migräne mit Aura, an der etwa 15% der Migränebetroffenen leiden, treten vor der Kopfschmerzattacke zusätzlich neurologische Symptome auf, die sich allmählich über 5 bis 20 Minuten hin entwickeln und weniger als 60 Minuten anhalten. Kopfschmerz, Übelkeit und/oder Lichtempfindlichkeit schließen sich üblicherweise direkt an die neurologische Aurasymptomatik an oder folgen ihr nach einem freien Intervall von weniger als einer Stunde. Die Kopfschmerzphase kann in Einzelfällen auch vollständig fehlen. Die typische Aura besteht in Sehstörungen, halbseitigen Sensibilitätsstörungen, Hemiparese, Sprachstörungen oder einer Kombination solcher Symptome.

Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen

Medikamenteninduzierte Kopfschmerzen stellen in der Migräne- und Kopfschmerztherapie ein ernstes Problem dar. Es handelt sich dabei um einen diffusen, dumpf-drückenden Dauerkopfschmerz ohne Attackencharakter und ohne die typischen Begleitsymptome einer Migräne, der sich durch die tägliche oder fast tägliche Einnahme von Migränemitteln oder Analgetika entwickeln kann. Besteht der Verdacht auf einen medikamenteninduzierten Kopfschmerz, sollte den betroffenen Personen dringend ein Arztbesuch angeraten werden, um gegebenenfalls einen ambulanten oder stationären Entzug einzuleiten. Eine Umstellung auf andere Medikamente ist bei Vorliegen eines medikamenteninduzierten Kopfschmerzes erfahrungsgemäß erfolglos. In der Beratung dieser Patientengruppe sehen wir eine besonders wichtige Aufgabe des Apothekers.

Selbstbehandlung von Kopfschmerzen

Grundsätzlich können die primären Kopfschmerzen, Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp vom Patienten selbst behandelt werden. Die seltenen Kopfschmerzformen wie Cluster-Kopfschmerz, Trigeminusneuralgie, atypische Gesichtsschmerzen usw. bedürfen ärztlicher Diagnose und Therapie. Darüber hinaus ist ein Arztbesuch unbedingt angezeigt, wenn

  • Kopfschmerzen täglich oder fast täglich auftreten
  • Kopfschmerzen mit weiteren Symptomen wie Lähmungen, Gefühls-, Seh-, Gleichgewichtsstörungen, Augentränen oder starkem Schwindel einhergehen (auch solche Kopfschmerzen sind im Allgemeinen durchaus harmlos, doch sollte hier eine genaue ärztliche Abklärung erfolgen)
  • Kopfschmerzen mit psychischen Veränderungen wie Störungen des Kurzzeitgedächtnisses oder Störungen der Orientierung zu Zeit, Ort und Person einhergehen
  • Kopfschmerzen erstmals im Alter von über 40 Jahren auftreten
  • Kopfschmerzen in ihrer Intensität, Dauer und/oder Lokalisation unüblich sind
  • Kopfschmerzen erstmals während oder nach körperlicher Anstrengung auftreten, sehr stark sind und in den Nacken ausstrahlen
  • Kopfschmerzen von hohem Fieber begleitet sind
  • Kopfschmerzen nach einer Kopfverletzung auftreten
  • Kopfschmerzen trotz Behandlung an Häufigkeit, Stärke und Dauer zunehmen
  • Kopfschmerzen zusammen mit einem epileptischen Anfall und Bewusstlosigkeit auftreten
  • Kopfschmerzen nicht mehr auf die bisher wirksamen Medikamente ansprechen.

Im Zweifelsfall ist immer zu einem Arztbesuch zu raten, wobei üblicherweise der Hausarzt, der den Patienten kennt, der beste Ansprechpartner ist. Kopfschmerzformen wie Cluster-Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Gesichtsschmerzen usw. sollten immer ärztlich diagnostiziert und behandelt werden.

Beurteilte Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen

Die Empfehlungen der DMKG zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp berücksichtigen nur arzneiliche Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen nach Art und Dosierung, die in Deutschland nicht der ärztlichen Verschreibungspflicht unterliegen. Zu deren Beurteilung wurde nach den Kriterien für die Entwicklung Evidenz-basierter Leitlinien eine systematische Literaturrecherche durchgeführt und eine Bewertung der klinisch relevanten Studien nach einer einheitlichen Methodik vorgenommen.

Selbstmedikation bei Kopfschmerzen vom Spannungstyp:

Mittel der 1. Wahl ist: Einzeldosis der fixen Kombination aus 500 mg Acetylsalicylsäure + 400 mg Paracetamol + 100 mg Coffein (z. B.: Thomapyrin, HA-Tabletten)

Mittel der 2. Wahl sind: Einzeldosis mit 1000 mg Acetylsalicylsäure (z. B.: Aspirin, ASS Hexal) Einzeldosis mit 400 mg Ibuprofen (z. B.: Aktren, Ibuprofen Stada)

Bei allen anderen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen gibt es keine oder nur mangelhafte Hinweise für ihre Wirksamkeit. Einzelnen Patienten, die mit diesen Medikamenten bisher ihre Kopfschmerzen vom Spannungstyp erfolgreich behandelten, sollte diese Möglichkeit offen stehen.

Selbstmedikation akuter Migräneattacken mit und ohne Aura:

Mittel der 1. Wahl sind: Einzeldosis mit 1000 mg Acetylsalicylsäure (z. B.: Aspirin, ASS Hexal) Einzeldosis der fixen Kombination aus 500 mg Acetylsalicylsäure + 400 mg Paracetamol + 100 mg Coffein (z. B.: Thomapyrin, HA-Tabletten) Einzeldosis mit 400 mg Ibuprofen (z. B.: Aktren, Ibuprofen Stada) Einzeldosis mit 1000 mg Paracetamol (z. B.: Benuron, Paracetamol-ratiopharm)

Bei allen anderen Wirkstoffen bzw. Wirkstoffkombinationen gibt es keine oder nur mangelhafte Hinweise für ihre Wirksamkeit. Einzelnen Patienten, die mit diesen Medikamenten bisher ihre Migräneattacken erfolgreich behandelten, sollte diese Möglichkeit offen stehen.

Selbstmedikation zur Prophylaxe von Migräneattacken:

Obwohl die wissenschaftliche Evidenz für eine Empfehlung der Migräneprophylaktika Cyclandelat, Magnesium und Pestwurz nicht ausreicht, sollte einzelnen Patienten, die eine Migräneprophylaxe hiermit anstreben, diese Möglichkeit offen stehen.

Kinder, Schwangere und stillende Mütter

Bei diesen Personengruppen sollte vor einer möglichen Selbstmedikation eine ärztliche Diagnose und Therapieempfehlung erfolgen.

Vermeidung von medikamenteninduzierten Kopfschmerzen

Nach derzeitigem Stand des Wissens ist davon auszugehen, dass für Patienten mit primären Kopfschmerzen, die über einen längeren Zeitraum überhöhte Dosierungen von Kopfschmerz- und Migränemedikamenten einnehmen, ein höheres Risiko für die Entwicklung von medikamenteninduzierten Kopfschmerzen besteht – unabhängig davon, ob es sich um Mono- oder Kombinationspräparate, um Analgetika, ergotaminhaltige Präparate oder Triptane handelt. Wichtiger als die Zusammensetzung der Präparate ist die Häufigkeit ihrer Einnahme und ihre Dosierung, also ihr bestimmungsgemäßer Gebrauch.

Deshalb empfiehlt die DMKG, alle Kopfschmerz- und Migränepräparate zur Vermeidung der Entwicklung medikamenteninduzierter Kopfschmerzen nicht länger als 3 Tage hintereinander und nicht häufiger als an 10 Tagen pro Monat anzuwenden.

Nichtmedikamentöse Behandlung

Allen häufiger von Kopfschmerzen betroffenen Patienten sollte zu regelmäßigem Ausdauersport (z. B. Jogging, Radfahren) sowie dem Erlernen der progressiver Muskelentspannung nach Jacobson geraten werden. Bei psychologischen Schmerztherapeuten können darüber hinaus Methoden zur Stress- und Schmerzbewältigung, kognitive Techniken sowie eventuell Biofeedback-Methoden erlernt werden.

Die Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) veröffentlicht ihre "Evidenz-basierten Empfehlungen zur Selbstmedikation bei Migräne und Kopfschmerz vom Spannungstyp". Aufgrund nachvollziehbarer Kriterien bei der Bewertung der verfügbaren Präparate empfiehlt die DMKG bei beiden Indikationen jeweils Mittel der 1. Wahl und der 2. Wahl. Eine Fassung der Richtlinien für das Apothekenfachpersonal soll die Umsetzung der Empfehlungen in der öffentlichen Apotheke erleichtern und damit die Beratung in der Selbstmedikation verbessern. Sehen Sie hierzu auch unser Patienteninfo auf Seite 149.

Das könnte Sie auch interessieren

Was Pfefferminzöl, Analgetika und Antidepressiva bei Spannungskopfschmerzen leisten können

Mit Arzneimitteln gegen den „zu engen Hut“

Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter anpacken, bevor sie chronisch werden

Kleine Köpfe mit großen Schmerzen

Hintergrundwissen zu primären Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter

Auch junge Köpfe leiden

Erenumab (Aimovig®) zur Prophylaxe eingeführt

Impfen gegen Migräne

Welche Therapie ist wann indiziert, um akute Migräneattacken zu behandeln?

Triptan, Gepant oder Ditan?

0 Kommentare

Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.