Duales System: Keine Gesundheits- und Umweltbedenken

"""Als technisch durchführbar, gesundheitlich unbedenklich und ökologisch sinnvoll" hat sich die Verwertung von Mischkunststoffen sowohl in der Praxis als auch bei wissenschaftlichen Untersuchungen erwiesen".

Duales System: Keine Gesundheits- und Umweltbedenken

Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der SPD zur Verwertung dieser Stoffe aus Sammlungen des Dualen Systems Deutschland (DSD) mit. Dabei könnten die Mischkunststoffabfälle zwar mikrobiologische Belastungen aufweisen, die zum einen auf Produktreste und zum anderen auf Fehler, die beim Trennen des Abfalls in den jeweiligen Haushalten passierten, zurückzuführen seien. Untersuchungen zu arbeitshygienischen Aspekten besagen nach Angaben der Regierung jedoch, daß keine besonderen Gefahren im Vergleich zu anderen Entsorgungsformen bestehen. Dennoch habe die Deutsche Gesellschaft für Kunststoffrecycling GmbH (DKR) im Mai 1997 ein Programm zur toxikologischen Untersuchung von Erzeugnissen aus DSD-Mischkunststoffen in Auftrag gegeben. Diese sei aber noch nicht abgeschlossen. Die Regierung erklärt weiter, sollten sich nach Abschluß der DKR-Untersuchung bestimmte Varianten der gegenwärtigen Verwertungspraxis als umweltbelastend oder gesundheitlich riskant herausstellen, sei der Systemträger verpflichtet, diese zu beseitigen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)