ABDA-Image-Kampagne: Neue Motive für 1998

ABDA-Image-Kampagne: Neue Motive für 1998

ESCHBORN (abda). Mit insgesamt sechs neuen Anzeigenmotiven geht die Apotheker-Kampagne in ihr viertes Jahr. Das erste Motiv "Intensive Beratung kann schon mal Spuren hinterlassen" hat seine Premiere in der "Bunte" vom 5. Februar und erscheint dann in Folge in elf weiteren Zeitschriften. Der Auftritt ist zwar vom Grundsatz her der gleiche geblieben, aber die sogenannte Anmutung hat sich verändert. Die auffälligste Änderung ist die Abkehr von der Vierfarbigkeit. Die Anzeigen sind in diesem Jahr zweifarbig, was aber dank einer neuen Technik kaum auffällt. Zum einen ist dies eine Konsequenz aus der Reduzierung des Budgets von 8 auf 4 Millionen DM, zum anderen aber kommt dies dem leicht modifizierten kreativen Konzept entgegen. Die Apothekerkampagne wird 1998 nur mit der Darstellung von Menschen arbeiten. Mit Apothekerinnen und Apothekern, die durch ihre Kompetenz den Beratungsort Apotheke zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Gesundheitswesens haben werden lassen. Die Motive selbst sind sympathisch und ungewöhnlich, reizen auch schon einmal zum Schmunzeln. Mehr über die Kampagne erfahren Sie in den nächsten Wochen. Dann wird jede Apotheke Ankündigungsmailings erhalten, in denen die Kampagne 1998 genauer beschrieben wird. Deshalb soll an dieser Stelle auch noch nicht allzu viel verraten werden. Vorweg aber immerhin eines: Auch 1998 wird es wieder Aktionswochen geben, mit denen Apothekerinnen und Apotheker ihre pharmazeutische Beratungskompetenz auch öffentlichkeitswirksam unter Beweis stellen. Die Vorbereitungen für die erste Aktion ab dem 4. Mai laufen derzeit auf vollen Touren. Dann wird es unter dem Motto "Ich weiß, was Bio mit Rhythmus zu tun hat" um die "Grammatik des Arzneimittels" gehen. Rechtzeitig vor Aktionsbeginn werden alle 21300 öffentlichen Apotheken und alle Krankenhausapotheken das Aktionsmaterial erhalten, um daran teilnehmen zu können. Denn auch 1998 gilt: Je höher die Zahl der teilnehmenden Apotheken ist, desto erfolgreicher wird die Kampagne. Es bringt schon viel, wenn sich die Medien mit den Themen beschäftigen, die im Rahmen der Aktionswochen besetzt werden. Die Zahl der Abdrucke, also die Gesamtauflage der Medien, die über die Aktionswochen berichten, addiert sich regelmäßig auf weit über 30 Millionen. Noch schlagkräftiger werden die Aussagen aber dann, wenn sie in den einzelnen Apotheken erlebbar werden. Und deshalb geht die Bitte des Teams der ABDA-Öffentlichkeitsarbeit an Sie: Nehmen Sie auch 1998 aktiv an der Kampagne teil und hängen Sie das erste Plakat aus.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)