Dermatologische Wirkstoffe von gestern

Zwischen 1988 und 1994 wurden im Bundesanzeiger über 40 Monographien von Arzneistoffen, die in der dermatologischen Verschreibungspraxis einen relevanten Stellenwert einnehmen, veröffentlicht. Diese Aufbereitungsmonographien stellen neutrale Bewertungen dar, die, basierend auf dem damals aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand, von einer unabhängigen Expertenkommission erarbeitet wurden. In den vergangenen Jahren haben sich nur in wenigen Fällen gravierende Änderungen in dem publizierten Erkenntnismaterial ergeben, weshalb diese "offiziellen" Bewertungen auch heute noch für den Arzt ein wichtiges Instrument bei der Entscheidung für oder gegen den Einsatz von bestimmten Therapeutika darstellen. Angesichts der Tatsache, daß die im Bundesanzeiger publizierten Monographien nur wenig bekannt sind, werden hier die wichtigsten Fakten für ausgewählte Substanzen vorgestellt.

Dermatologische Wirkstoffe von gestern

Eine kritische Übersicht*

Von Wolf Nürnberg, Kühlungsborn, Eberhard Nürnberg, Erlangen, und Christa Schulz, Berlin

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)