Kreditkarte als Spenderausweis?

Kreditkarte als Spenderausweis?

In einem Leserbrief in der letzten Ausgabe der Fachzeitschrift British Medical Journal wird vorgeschlagen, Kreditkarten künftig als Organspendeausweis mitzunutzen.
Dadurch, so der Autor, ließe sich die Zahl der Organspender deutlich erhöhen, da ein Grund für die mangelnde Spenderbereitschaft in dem derzeitigen komplizierten bürokratischen Verfahren zu suchen sei. Die Erfassung der Spenderdaten auf der Kreditkarte ließe sich dagegen leicht gestalten und aufgrund der weiten Verbreitung von Kreditkarten auch für den Großteil der Bevölkerung problemlos umsetzen.
Anm. d. Red.: Leider geht der Autor nicht darauf ein, wer bei den Kreditkarteninstituten für die Erfassung dieser Daten zuständig sein soll, oder wie der Karteninhaber überprüfen kann, ob und welche Daten auf seiner Karte gespeichert sind. Ganz so einfach scheint uns das Verfahren doch nicht zu sein.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)