Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der Apotheke - Qualitätssicherung

Wie kann die Apotheke ihrem gesetzlichen Auftrag, die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung ordnungsgemäß sicherzustellen, nachkommen? Diese Frage drängt sich nicht nur Insidern auf, wenn es um die vielen Fragen geht, die zur Zeit im Zusammenhang mit der Zukunft des Berufsstandes aufgeworfen werden. Daß die Antworten auf diese Fragen eng mit der Existenzberechtigung der öffentlichen Apotheke und deren Unverzichtbarkeit zusammenhängen, dürfte allen am Gesundheitswesen Beteiligten bewußt sein. Im folgenden soll untersucht werden, ob es eine Apotheke ohne Labor, wie dies soeben wieder von politischer Seite aufgebracht wurde, geben kann und geben sollte, und wie sich das Verhältnis des Berufsstandes zu den einschlägigen Gesetzen und den überwachenden Behörden darstellt.

Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln in der Apotheke - Qualitätssicherung

Ein Diskussionsbeitrag von Wolfgang Butz, Moers

{txt} Den vollständigen Artikel können Sie in der Printausgabe der DAZ Nr. 33 auf Seite 42ff lesen.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)