Lutz Bäucker: Hoch lebe die Phallokratie

Lutz Bäucker: Hoch lebe die Phallokratie

Auf so ein Ding haben wir gewartet - groß und kerzengerade wie eine Eins. Ein Superding. 30 Stück zum EK von Fünfhundertsoundso. Ein dickes Ding. Ein Phall für jeden, der sichs leisten kann. Und ein Fall für den Apotheker: Seit der legendären Grippeepidemie anno Tobak haben wir uns die Hände nie mehr so gerieben wie an den "blue diamonds" aus Pfizers Giftküche. Oh Mann, ist der dick, Mann, Daddys little helper! Eine Glückspille nicht nur für gestreßte Liebhaber, sondern auch für die Gruppe der Seehofer-Geschädigten - noch nie war die deutsche Apotheke soooo beliebt wie in diesen Wochen - und das gilt beileibe nicht bloß für Kollegen mit internationalen Kontakten. Und der Super-Hammer, der kommt ja erst noch im Herbst. Liebe Kollegen, freut Euch, stellt neues Personal ein (das u. a. auch Tips geben muß für die sinnvolle Gestaltung von bis zu 4 - in Worten: vier! - Stunden "Betriebszeit"∑) und seid froh, die zu erwartende neue Käufergruppe wird Euch nicht nerven mit kleinlichem Gemeckere wg. neun Mark Zuzahlung oder 3 Pfennigen Preiserhöhung: die "Phallos" zahlen jeden Preis. Fragt sich bloß: ist der nicht zu hoch? Sind Deutschlands Frauen überhaupt willens, in der erwachenden Phallokratie zu leben? Oder sind ihnen stinknormale Schlappschwänze nicht lieber als chemisch präparierte Möchtegern-Casanovas, die ihr Selbstverständnis in Härtegraden messen? Uns kann es wurscht sein, wir liefern gern, auch die später anfallenden Psychopharmaka. Denn wer einmal nach dem Phall greift, der ist verloren. Der blickt nicht mehr durch im Medientaumel, "größer, dicker, härter", der verlangt die Stoß-Therapie auf Kassenrezept - "ich zahl schließlich einen Haufen Beiträge!" Aber: Wieviel Coitus per anno genehmigt die Kasse? Und der fühlt die Macht in seinen Händen pulsieren. Phalleri und Fallera - passen wir auf, Hochmut kommt vor dem Phall∑

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)