Pharmagroßhandel. Phoenix-Chef Scheifele neuer Phagro-Vorsitzender

BERLIN (phagro). Der pharmazeutische Großhandel wird seine zentrale logistische Funktion im Gesundheitswesen der Öffentlichkeit künftig noch stärker verdeutlichen als bisher. Diese Ankündigung machte Dr.Bernd Scheifele. Vorstandsvorsitzender der Phoenix Pharmahandel AG & Co. in seiner Antrittsrede als neugewählter Vorsitzender des Bundesverbandes des pharmazeutischen Großhandels (Phagro).

Pharmagroßhandel. Phoenix-Chef Scheifele neuer Phagro-Vorsitzender

Ohne die hocheffiziente Distributionsleistung des Pharmagroßhandels sei weder die flächendeckende Arzneimittelversorgung der Patienten noch der intensive Wettbewerb der Arzneimittelhersteller denkbar. Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes, die am 11. und 12.Mai 1998 in Berlin stattfand, befaßte sich unter anderem mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Arzneimittelmarkt und den Auswirkungen der jüngsten Urteile des Europäischen Gerichtshofes zur grenzüberschreitenden Erbringung von Gesundheitsleistungen. Die Phagro-Mitglieder begrüßten einhellig die Absicht des Gesetzgebers, das bestehende Versandhandelsverbot für Arzneimittel in der 8.AMG-Novelle zu verschärfen. Damit werde die wichtige gesundheitspolitische Rolle des Apothekers für die Beratung und Versorgung der Patienten weiter gestärkt. Die große Übereinstimmung zwischen Industrie und Großhandel unterstrich Dr.Horst Freisler, Vorstandsvorsitzender der Goedecke AG, Freiburg, und Vorsitzender des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller, in seinem Gastvortrag. Dazu trage nicht nur die weitgehende Kongruenz in den großen politischen Themen, sondern auch die reibungslose Zusammenarbeit in den Detailfragen des Alltags bei. Er warnte jedoch vor der Erwartung, daß das gegenwärtige System der Arzneimitteldistribution Ewigkeitswert habe, da der Druck auf die Gesundheitskosten und insbesondere die Arzneimittelausgaben anhalten werde. Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverbandes wählte die Mitgliederversammlung Lothar Jenne, Mitinhaber der Firma Max Jenne, Kiel. Jenne, der bisher an der Spitze des Verbandes gestanden hatte, wurde von seinem Nachfolger besonders für seine erfolgreichen Verhandlungen im Zusammenhang mit der Novellierung der Arzneimittelpreisverordnung gewürdigt. Zu weiteren Mitgliedern des Vorstandes wurden gewählt: Dr.Jürgen Brink, Vorstandsvorsitzender der Sanacorp Pharmahandel AG, Dr.Hermann Franke, Vorstandsvorsitzender der Andreae-Noris Zahn AG, Claus Kapferer, Mitinhaber der W.Kapferer GmbH & Co. KG, Ulrich Kehr, Mitinhaber der Richard Kehr GmbH & Co. KG, Jürgen Ossenberg, Vorsitzender der Gehe Pharmahandel GmbH, Hermann Runzheimer, Mitinhaber der C. Krieger & Co. Nachf. GmbH & Co., und Ulrich von der Linde, Mitinhaber der v.d. Linde Arzneimittel GmbH. Mit dem Dank der Mitglieder für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde F.W. Baas von der Linde verabschiedet, der dem Vorstand ununterbrochen seit 1971 angehört hatte.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)