Neuauflage einer Broschüre: "Politik gegen Drogen"

Neuauflage einer Broschüre: "Politik gegen Drogen"

BONN (br). Die Broschüre "Politik gegen Drogen" liegt in einer grundlegend aktualisierten Neuauflage vor, die die neueste Rauschgiftbilanz sowie aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen auf dem Gebiet der Prävention berücksichtigt. Bisherige Erfahrungen bestätigen, daß das Drogenproblem langfristig nur dann erfolgreich bewältigt werden kann, wenn wir es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen und entsprechend handeln. Süchtigen Menschen müssen vielfältige Hilfeangebote in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, denn es gilt, jede Motivation und Chance zum Ausstieg aus der Sucht zu nutzen. Wichtig ist insbesondere die Erhöhung der Zahl der Einrichtungen und eine Differenzierung des Beratungs-, Betreuungs- und Therapieangebotes, um den individuellen Bedürfnissen der Abhängigen besser gerecht zu werden. Die niedrigschwelligen und ambulanten Hilfeangebote müssen weiter ausgebaut werden. Die Broschüre "Politik gegen Drogen" will mit ihrem ressortübergreifenden Überblick über Ansätze und Lösungshilfen der Bundesregierung hierzu einen Beitrag leisten. Ein aktualisierter Adressenteil gibt Auskunft über bundesweit tätige Verbände der Suchtkrankenhilfen, der Selbsthilfe- und Abstinenzorganisationen sowie verschiedener Behörden und Kammern. Die Broschüre ist kostenfrei zu erhalten beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 53105 Bonn und Postfach 080115, 10001 Berlin

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)