Pro Jahr verkauft: 13 000 Silikon-Brustimplantate

In Deutschland werden rund 13 000 Silikon-Brustimplantate verkauft, weiß die Vereinigung der deutschen Plastischen Chirurgen.

Pro Jahr verkauft: 13 000 Silikon-Brustimplantate

Von den rund 15 000 Silikon-Elastomerhüllen, die zu 90 Prozent mit Silikongel und zu zehn Prozent mit Kochsalzlösung, Ölen oder Hydrogelen gefüllt seien, kämen 80 Prozent in der Rekonstruktionschirurgie etwa bei Brust- oder Hodenkrebs zum Einsatz, zitiert die Bundesregierung weitere Zahlen. Häufig würden die Materialien aus den USA oder Frankreich importiert. Silikone würden in der Medizin vielfältig eingesetzt und seien nicht generell durch andere Materialien zu ersetzen. Eine Expertenkommission unter Beteiligung des deutschen Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) komme zu dem Ergebnis, daß ein Verbot von Silikonimplanten nicht gerechtfertigt sei, obwohl Brustimplantate mit gewissen Risiken verbunden sein könnten. Eins ist dagegen für das BfArM sicher: Die immer noch praktizierte Injektion von flüssigem Silikon gilt als ärztlicher Kunstfehler. Es gebe kein silikonhaltiges Fertigarzeimittel, das für diese Indikation zugelassen sei.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)