ABDA-Umfrage: Sagen Sie Ihre Meinung!

ABDA-Umfrage: Sagen Sie Ihre Meinung!

Liebe Approbierte, Sie werden in den nächsten Tagen Post von der ABDA bekommen, falls Sie sie nicht schon bekommen haben. Darin werden Sie um Ihre Meinung zur beruflichen und wirtschaftlichen Situation der (angestellten) Apothekerinnen und Apotheker gebeten. Die Approbierten-Fachgruppe des BVA möchte Sie aufrufen: Nutzen Sie diese Chance unbedingt! Endlich haben Sie die Gelegenheit, unseren Standespolitikern Ihre Meinung zu sagen! Es ist ja ein offenes Geheimnis, daß die Ideen und Wünsche der angestellten Apothekerinnen und Apotheker von unseren Standespolitikern (zu 97,5% Männer und zu 87% Apothekenleiter) so gut wie gar nicht berücksichtigt werden. Deutlich wird dies auf dem alljährlich stattfindenden Deutschen Apothekertag: Es hat Jahre gedauert, bis endlich der Antrag einer angestellten Apothekerin nach der Offenlegung des Status der Delegierten der Hauptversammlung angenommen wurde. Nun lesen wir schwarz auf weiß, daß die angestellten Approbierten, obwohl sie doch 57% der berufstätigen Apothekerinnen und Apotheker ausmachen, in der Standespolitik immer noch (hoffnungslos?) unterrepräsentiert sind. Um so erfreulicher ist es, daß wir Angestellten nun nach unserer Meinung gefragt werden. Seit dem letzten Apothekertag werden wir von der Standespolitik wahrgenommen. Wir haben damit "einen Fuß, zumindest aber einen Zeh" in der geöffneten Tür (Kommentar von Reinhild Berger, DAZ Nr. 43/97). Liebe Kolleginnen und Kollegen, lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, auch wenn Sie sich nicht gleich Hals über Kopf in die Berufspolitik stürzen wollen. Investieren Sie bitte einen kleinen Teil Ihrer Freizeit und das Rückporto für die Beantwortung der Fragen! Wir wollen den Standespolitikern zeigen, daß die angestellten Apothekerinnen und Apotheker nicht so uninteressiert sind, wie es häufig dargestellt wird. Wir Angestellten machen 57% des Berufsstandes aus, also sollten mindestens 57% der eingesandten Antwortbriefe von uns kommen. Ich zähle auf Sie! Übrigens, sollten Sie bis Ende April noch keinen ABDA-Fragebogen bekommen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Landesapothekerkammer. Gudrun Lehmann, Vorsitzende der Approbierten-Fachgruppe des BVA

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)