Krebsstudie: Impfstoff gegen kleinzellige Lungentumore

Seit 1. April 1998 läuft eine von Merck geführte weltweite Studie, in der der gegen kleinzellige Lungentumore gerichtete Krebsimpfstoff BEC2 auf seine Wirksamkeit am Menschen getestet wird.

Krebsstudie: Impfstoff gegen kleinzellige Lungentumore

Die Wirkungsweise des Impfstoffs beruht auf einem das Immunsystem stimulierenden Mechanismus und nutzt als Ansatzpunkt ein Gangliosid auf der Krebszelle. Dieses Gangliosid wird von körpereigenen Abwehrzellen zwar nicht als Fremdkörper erkannt, aber es kann als Zielstruktur für eine von BEC2 ausgelöste Reaktion dienen. Der in BEC2 enthaltene monoklonale Antikörper, dessen Struktur diejenige des Gangliosids imitiert, soll die körpereigenen Abwehrzellen für die Existenz von Strukturen auf der Tumorzelloberfläche sensibilisieren, um die Tumorzellen schließlich abzutöten. Die nun angelaufene klinische Studie der Phase III umfaßt etwa 80 Krebszentren in den USA, Australien und Europa, 5 davon in Deutschland, und mehr als 800 Patienten, bei denen die Diagnose eines kleinzelligen Lungenkarzinoms neu gestellt wurde. In einem Zeitraum von vier Jahren soll geprüft werden, inwieweit BEC2 ein Wiederauftreten des Tumors nach erfolgter Chemotherapie verhindern kann. In Deutschland befinden sich die Zentren für die Studie in Heidelberg, Hamburg, Herne, Jena und München. Für Fragen von Patienten hat Merck eine Hotline geschaltete: 06151-723322.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)