Lauschangriff: Anschlag auf das Arztgeheimnis

Bundesärztekammer-Präsident Dr. Karsten Vilmar kritisiert die geplante Änderung des Artikels 13 Grundgesetz, durch die die Schweigepflicht der Ärzte und Priester ad absurdum geführt werden kann.

Lauschangriff: Anschlag auf das Arztgeheimnis

"""Der große Lauschangriff droht das Arztgeheimnis zu zerstören und damit das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient nachhaltig zu erschüttern", so Vilmar. Schon nach der geltenden Rechtslage habe der Arzt durchaus die Möglichkeit, die Strafverfolgungsbehörde zu informieren, soweit die Offenbarung zum Schutz eines höherwertigen Rechtsgutes erforderlich sei, z. B. zur Abwehr geplanter schwerer Gewaltverbrechen. Der vorliegende Gesetzentwurf gehe allerdings über das bewährte Verfahren weit hinaus und stelle das Arztgeheimnis an sich in Frage. "Wenn sich Patienten nicht mehr sicher sein können, daß die Vertraulichkeit ihrer Angaben gewahrt bleibt, werden sie auch Skrupel haben, ihre Beschwerden und Krankheiten zu offenbaren". Eine vernünftige Anamnese sei dann nicht mehr möglich, die Behandlung des Patienten würde erschwert oder sogar unmöglich gemacht. "Ohne entsprechende Ausnahmebestimmungen steht ein Kernbereich der ärztlichen Berufsausübung auf dem Spiel, denn Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Patient und Arzt ist und bleibt das Patientengeheimnis und die ärztliche Schweigepflicht", mahnt Vilmar.

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Sie haben noch kein Abo?

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen. Die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

oder

Sie registrieren sich bei DAViD und schalten anschließend Ihr bestehendes Abonnement für die Website frei.

config_id: user_is_logged_in_and_article_is_DAZ_plus

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen - Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)