Arzneimittel und Therapie

Hocheffektive Immuntherapien bei MS absetzen

Fingolimod, Natalizumab, Ocrelizumab und Rituximab im Vergleich

cel | Mit zunehmendem Alter sinkt die Erkrankungsaktivität von Patientinnen und Patienten mit multipler Sklerose (MS). Ist ein Absetzen von Fingolimod, Natalizumab, Rituximab und Ocrelizumab möglich, wenn die Patienten jahrelang schubfrei waren? Eine im „JAMA Neurology“ veröffentlichte Studie liefert Hinweise, dass ein Therapiestopp lediglich bei B-Zell-depletierenden CD20-Antikörpern wie Ocrelizumab und Rituximab das Schubrisiko nicht erhöht.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • LorryBag als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.