Innovative Therapie

Medizinische Software gegen Krebs und Infektionen

Welche mRNA-basierten Therapien in der Pipeline sind

Für ihre kühne Pionierarbeit auf dem Feld der messenger-RNA (mRNA), die die Basis für die rapide Entwicklung der Corona-Impfstoffe legte, erhielten Katalin Karikó und Drew Weissman den diesjährigen Medizin-Nobelpreis. Die modifizierten mRNAs, die sie etablierten, haben sich als extrem vielfältig und flexibel einsetzbar erwiesen. Auch die relativ einfache und skalierbare Herstellung verschafft ihnen prinzipielle Vorteile gegenüber klassischen Therapieansätzen. In den nächsten Jahren ist mit dem breiten Einsatz mRNA-basierter Medizin zu rechnen. Den Anfang machen weitere Impfstoffe, zunächst gegen Grippe und RSV. In wenigen Jahren sollen mRNA-basierte Immuntherapien gegen Krebs zur Verfügung stehen. | Von Ralf Schlenger 

config_id: user_is_logged_out_and_article_is_DAZ_reg

Jetzt einloggen und weiterlesen!

oder

Abonnieren und die DAZ unbegrenzt lesen.

(Bitte beachten Sie, für den Abschluss eines Abos müssen Sie zunächst eine DAViD-Registrierung abschließen, die Zugangsdaten von DAZ.online sind nicht mehr gültig. Bitte registrieren Sie sich einmal neu. Sie werden auf die Registrierungsseite weitergeleitet, sollten Sie nicht eingeloggt sein.)