Politik

Apotheken in Frankreich wollen in den Streik treten

Drohende Streiks und ein mögliches Scheitern der Regierung halten Frankreich in Atem. Auch die Apotheken sind im Widerstand, da sie von geplanten Haushaltskürzungen betroffen wären. Premierminister Bayrou hat infolge anhaltender Kritik nun die Vertrauensfrage gestellt.
Show more
Widerstand gegen Sparprogramm
27.08.2025, 13:30 Uhr

Groeneveld droht mit „drastischen Protestmaßnahmen“

Auf Landesebene wächst die Kritik an der Untätigkeit der Bundesregierung bei der versprochenen Apothekenstärkung. Sofern nicht zeitnah Soforthilfen auf den Weg gebracht werden, seien erneute Apothekenproteste nicht auszuschließen, erklärt der Vorstandsvorsitzende des LAV Niedersachsen.
Show more
LAV Niedersachsen kritisiert Bundesregierung
27.08.2025, 11:45 Uhr

Zweiter Anlauf für Pharmazie-Ausbau in Jena?

Ob, wann und wie das Institut für Pharmazie in Jena erneuert wird, ist weiterhin unklar. Thüringens Apotheker setzen nun ihre Hoffnungen in den Doppelhaushalt 2026/27, über den der Landtag in wenigen Tagen zu verhandeln beginnt.
Show more
Haushaltsverhandlungen in Thüringen
27.08.2025, 07:15 Uhr

Braucht es beim Impfen einen Kontrahierungszwang für Apotheken?

Wer glaubt, zum Thema Impfen in den Apotheken sei alles gesagt, hat die Rechnung ohne den Apothekerverband Westfalen-Lippe gemacht. Der AVWL will beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf mit den Delegierten darüber diskutieren, ob es beim Impfen einen Kontrahierungszwang für Apotheken geben sollte – und wenn ja, unter welchen Bedingungen.
Show more
Umfrage
25.08.2025, 04:00 Uhr

Mein liebes Tagebuch

Die neue Abda-Stoßrichtung: Verbot des Rx-Versands – er gefährdet die Patientensicherheit. Ob die Öffentlichkeit des Apothekers Wunsch nach einem Versandverbot versteht? Der Abda-Präsident versucht, es in einem Interview zu erklären. Was auf alle Fälle weg muss: die Rx-Boni, sie sind ein Gesetzesverstoß. Warum tut die Paritätische Stelle aus GKV und DAV nichts dagegen? Die Freie Apothekerschaft will sogar, dass die Aufsichtsbehörde einschreitet. Immerhin, das BMG sieht mittlerweile die Wettbewerbsnachteile für die Apotheken – und will erstmal die Rechtslage prüfen. Und während wir auf dem Apotag darüber diskutieren, ob die Notdienstgebühr künftig 10 Euro betragen und die Anwesenheitspflicht der Diensthabenden gelockert werden soll, wollen sich dm-Drogeriemärkte zu Vorsorgezentren aufspielen und bieten jede Menge Bluttests und mehr an. Zum Gesundbleiben in den Dromarkt, bei Krankheit in die Apotheke?
Show more
Die Woche vom 18. bis 22. August 2025
24.08.2025, 05:30 Uhr

Ärger über Paritätische Stelle und warten auf die Apothekenreform

Am gestrigen Donnerstag, dem 21. August, traf sich der HAV zu seiner Jahreshauptversammlung in Frankfurt. Zu den Gästen zählten auch Abda-Präsident Thomas Preis und Diana Stolz (CDU). Neben den politischen Positionen des Verbandes und der erwarteten Apothekenreform sorgte der Ärger über ausländische Versandapotheken für deutliche Worte.
Show more
Jahreshauptversammlung des Hessischen Apothekerverband
22.08.2025, 14:00 Uhr

Kammer Hessen will Anwesenheitspflicht im Notdienst lockern

Der Notdienst wird auch in diesem Jahr wieder für Diskussionen beim Deutschen Apothekertag sorgen. Unter anderem will die Kammer Hessen die Anwesenheitspflicht für Approbierte lockern und die Notdienstgebühr auch außerhalb der allgemeinen Ladenschlusszeiten erheben. Der hessische Verband macht sich dafür stark, die Gebühr auf 10 Euro aufzustocken. Und die Ostkammern wünschen sich eine Vergütung auch für Teilnotdienste.
Show more
Anträge zum Deutschen Apothekertag
22.08.2025, 12:30 Uhr

Importzölle: EU soll vollständige Ausnahme für Arzneimittel durchsetzen

Auch für Arzneimittelimporte können laut den aktuellen Vereinbarungen zwischen den USA und der EU bis zu 15 Prozent Zoll erhoben werden. Pharma Deutschland fordert die EU-Vertreter*innen nun auf, selbstbewusst weiterzuverhandeln, um eine generelle Ausnahme für Arzneimittel durchzusetzen.
Show more
Pharma Deutschland
22.08.2025, 11:45 Uhr

Rx-Boni: FA fordert Kassen-Aufsicht zum Einschreiten auf

Warum sehen die Krankenkassen einfach zu, wenn EU-Arzneimittelversender gegen geltendes Recht verstoßen und munter Rx-Boni anpreisen? Aus Sicht der Freien Apothekerschaft ist das Bundesamt für Soziale Sicherheit in der Pflicht. Der Verein hat die Aufsichtsbehörde jetzt anwaltlich aufgefordert, einzuschreiten.
Show more
Freie Apothekerschaft
22.08.2025, 11:30 Uhr

Gesundheitsökonom plädiert für doppelte Zuzahlung

In der Diskussion über Wege aus dem GKV-Finanzdefizit bringt der Bielefelder Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner höhere Zuzahlungen für Arzneimittel ins Spiel. Er hält es für denkbar, die seit 20 Jahren unveränderten Selbstbeteiligungen zu verdoppeln.
Show more
Was tun gegen das GKV-Defizit?
22.08.2025, 08:45 Uhr

Wie soll der Kammer­beitrag erhoben werden?

Bei der Gestaltung ihrer Beiträge stehen alle Apothekerkammern prinzipiell vor der gleichen Aufgabe. Dennoch unterscheiden sich die Erhebungskonzepte der Kammern. Offenbar können einige Argumente unterschiedlich bewertet werden. Dieser Beitrag zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, beschreibt ihre Vor- und Nachteile und bietet damit eine Grundlage für die in vielen Apothekerkammern regelmäßig wiederkehrende Frage: Wie sollen die Beiträge erhoben werden?
Show more
Mit oder ohne Kopplung an den Umsatz
22.08.2025, 04:00 Uhr

Ab jetzt zahlen Kassen für Arzneimittel zur Tabakentwöhnung

Nach langem Vorlauf ist es jetzt soweit: Ab diesem Mittwoch haben gesetzlich Krankenversicherte erstmals einen Anspruch auf Arzneimittel zur Raucherentwöhnung auf Kassenkosten. Einige Voraussetzungen müssen dafür aber erfüllt sein.
Show more
Nicotin oder Vareniclin
20.08.2025, 14:15 Uhr

Forderung nach Rx-Versandverbot: Das Revival

Abda-Präsident Thomas Preis hatte es schon mehrfach angesprochen, nun ist es auch auf dem Apothekertag ein Thema: Die Apothekerschaft fordert wieder offensiv die „Rückführung des Versandhandels mit Arzneimitteln auf das unionsrechtlich gebotene Maß“. Kurz gesagt: das Rx-Versandverbot. Allerdings mit einer anderen Argumentationslinie als in der Vergangenheit.
Show more
Anträge zum Deutschen Apothekertag
20.08.2025, 10:15 Uhr

Apotheker startet Kampagne: „Ohne Jauch geht's auch“

Gerhard Zitzmann, Inhaber der Stachus-Apotheke in München, will ein Zeichen setzen: Mit dem Slogan „Ohne Jauch geht’s auch“ will er deutlich machen, was Vor-Ort-Apotheken leisten – und zwar besser als der Versandhandel. Er freut sich über Kolleg*innen, die den Spruch ebenfalls nutzen wollen – zum Beispiel, um auf ihre E-Rezept-App hinzuweisen.
Show more
Auf die eigenen Stärken besinnen
19.08.2025, 13:40 Uhr

BAK-Vorstand Müller kandidiert erneut für die Grünen

Am 14. September stehen die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an. Kandidieren wird auch ein Vorstandsmitglied der Bundesapothekerkammer: Hannes Müller sitzt bereits seit fünf Jahren für Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat seiner Heimat Haltern am See. Der DAZ verrät er, was ihn antreibt.
Show more
Kommunalwahlen in NRW
19.08.2025, 11:15 Uhr

Ein Plädoyer für eine Gebührenordnung im Apothekenwesen

Die Apothekerschaft wartet sehnsüchtig auf ihre Honoraranpassung. Eine grundlegende Reform der fixumsbasierten Vergütungssystematik sieht zumindest der Koalitionsvertrag nicht vor. In den Augen von Professor Andrew Ullmann, dem ehemaligen gesundheitspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, ist so eine Reform aber erforderlich. Er plädiert für eine Gebührenordnung für Apotheker, analog zur Gebührenordnung für Ärzte. Ein Gastbeitrag.
Show more
Gastbeitrag
19.08.2025, 08:45 Uhr

Rx-Rabatte: BMG prüft Regelungsbedarf

Die Abda ruft angesichts der Rx-Boni-Praxis der EU-Versender nach dem Staat. Aus dem Bundesgesundheitsministerium heißt es nun, es werde die Rechtslage und etwaiger Regelungsbedarf geprüft.
Show more
Abda-Ruf nach dem Staat
19.08.2025, 07:45 Uhr

„Wer sich nicht an die Spielregeln hält, darf nicht mehr für die GKV tätig sein“

In Zeiten, da fast alles im Web bestellt werden kann, versteht nicht jeder, warum die Apotheken hierzulande unablässig gegen den Arzneimittelversand aus dem EU-Ausland kämpfen. Abda-Präsident Thomas Preis macht im RND-Interview die Gründe deutlich und fordert angesichts der Rechtsbrüche der Versender ein Eingreifen des Staates.
Show more
Abda-Präsident Preis zum EU-Arzneimittelversand
18.08.2025, 08:45 Uhr

Mein liebes Tagebuch

Was hat die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in ihren ersten 100 Tagen für die Apotheken getan? Sie zeigte Wohlwollen und hatte gute Worte für die Apotheken. Konkret passiert ist noch nichts. Keine Soforthilfe, kein Entwurf für eine Apothekenreform, geschweige denn eine Zusage für eine Honorarerhöhung als Zeichen guten Willens. Aber: Sie kommt persönlich zum Apothekertag – hat sie gesagt. Was auch noch kommt: Das Versandverbot von Rx-Tierarzeimitteln soll etwas gelockert werden, nämlich dann, wenn diese Präparate nicht bei lebensmittelliefernden Tieren eingesetzt werden. Ist wieder eine Stärkung des Versandhandels. Und der Verband innovativer Apotheken (via) will sich dafür einsetzen, dass die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) endlich in Schwung kommen, weniger Bürokratie vor allem bei der Abrechnung.
Show more
Die Woche vom 11. bis 15. August 2025
17.08.2025, 05:30 Uhr

DocMorris & TeleClinic: Bundesregierung hat Entwicklungen im Blick

Wie steht die Bundesregierung zur Verflechtung zwischen dem Arzneimittelversender DocMorris und dem Telemedizinanbieter TeleClinic? Sie beobachtet die Entwicklungen, plant derzeit aber keine weiteren Schritte – das geht aus der Antwort des BMG auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion hervor.
Show more
Nach Kleiner Anfrage
15.08.2025, 07:15 Uhr

E-Rezept-Betrug: Amtsapotheker warnte per Rundschreiben

Nach einem mutmaßlichen E-Rezept-Betrug am Montag in Soest hat der Amtsapotheker die Apotheken in einem Rundschreiben vor Verdachtsfällen gewarnt. Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe gibt nun Hinweise dazu, wie Teams im Verdachtsfall vorgehen sollten.
Show more
Nach Festnahme
14.08.2025, 12:30 Uhr

Expertengruppe fordert mehr Apotheken-Impfungen

In Deutschland stagniert die Impfquote gegen Grippe auf niedrigem Niveau. Das „Projekt Grippeschutz“ fordert deshalb ein Umdenken in der Impfstrategie, insbesondere mit Blick auf jüngere Menschen. Teil der Lösung des Problems können demnach auch Impfangebote in Apotheken sein.
Show more
Grippeschutz
14.08.2025, 11:10 Uhr

Vermeintlich gefälschtes E-Rezept: Was steckt dahinter?

Am Montag hat die Polizei Soest einen Verdächtigen in einer Apotheke festgenommen. Der Mann soll dort ein mutmaßlich gefälschtes elektronisches Rezept eingelöst haben. Die Apothekerkammer warnt jedoch: Dabei handelte es sich nicht um eine Fälschung. Was steckt dahinter und worauf müssen Apotheken vorbereitet sein?
Show more
Rezeptbetrug in Soester Apotheke
13.08.2025, 14:00 Uhr

Höhere Rabatte und Fokuslisten für Arzneimittel gegen das GKV-Defizit?

Angesichts des drohenden Defizits von bis zu 8 Milliarden Euro in der GKV 2026 hat die TK einen 10-Punkte-Plan für eine kurzfristige Ausgabenbremse vorgelegt. Zwei dieser Punkte setzen bei Arzneimitteln an. Beim Branchenverband Pharma Deutschland hält man nichts davon – und mahnt einen neuen Pharmadialog an.
Show more
10-Punke-Plan der TK
13.08.2025, 13:15 Uhr

Noch mehr Stellenangebote aus der Pharmazie

Job finden
Home
Lesezeichen
ePaper
Service