Die ABDA fordert die Politik auf, eine Rechtsgrundlage für eine Arzt-Apotheker-Kooperation beim Medikationsmanagement zu schaffen. Mit diesem Vorstoß könnte sie in Berlin auf Sympathie stoßen. Angesichts der damit verbundenen Kosten wird die Bundesvereinigung jedoch gute, handfeste Argumente brauchen – und die Unterstützung der KBV.
» mehr
Sonder-MV
Die Mitglieder des LAV Baden-Württemberg haben am heutigen Mittwoch im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit 78 Ja- und...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Kostenlos für DAZ-Abonnenten, PTAheute-Clubmitglieder sowie BVpta-Mitglieder
Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte
» mehr
Nicht wegwerfen!
Die Haltbarkeit des COVID-19-Ganzvirus-Impfstoffes Valneva® ist zum dritten Mal von der EU-Kommission verlängert worden. Je nach ...
» mehr
Nach dem G-BA-Beschluss
Vergangene Woche hat der G-BA seinen Beschluss zur Aufnahme von Medizinalcannabis in die Arzneimittel-Richtlinie getroffen. Er fiel ...
» mehr
Mögliches Breitbandantibiotikum aus Albicidin
Forscher der Technischen Universität Berlin arbeiten seit Jahren an der Aufklärung der Struktur und der Wirkungsweise von Albicidin, einem...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
FEMAFRIENDS ist neu und vereint unter dem gemeinsamen Dach einen ganzheitlichen Ansatz mit FEMANNOSE® N und FEMAVIVA®, der speziell für die Bedürfnisse der Frauen entwickelt wurde. 
» mehr
9. Apothekertag Westfalen-Lippe
„Fangen wir einfach an, es könnte ja gut werden“ – mit diesen ermutigenden Worten begann Katja Renner ihren Vortrag zur Umsetzung von...
» mehr
Weltwassertag
Wasser ist gleich Wasser? In der Apotheke stimmt das
mitnichten. Das Europäische Arzneibuch kennt derzeit vier verschiedene
Qualitäten von...
» mehr
UK-Biobank-Langzeitstudie
Was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit. Die mediterrane Ernährungsweise, die reich an Gemüse und Vollkornprodukten ist, wird oft als...
» mehr
S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis (2)
Die S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit von der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und ...
» mehr
ApothekenRechtTag online 2023
Seit vergangenem Sommer können Apotheken ihren Kunden fünf verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen anbieten – und bekommen diese ...
» mehr
Protonenpumpeninhibitoren
Die Langzeiteinnahme von Protonenpumpeninhibitoren steht aufgrund möglicher Nebenwirkungen immer wieder in der Kritik. Der breite Einsatz ...
» mehr
Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker / Informationen der Hersteller / 22.03.2023
» mehr
INTERPHARM online
Die Heimversorgung kompakt bildet in diesem Jahr den Auftakt zur INTERPHARM. Bei der Online-Veranstaltung erfahren Sie zum Beispiel, welche Spezialisierungsmöglichkeiten es gibt, wie Sie Pflegeheime ...
» mehr
-
Im Arbeitsrecht gibt es immer Neues – dafür sorgt nicht zuletzt die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs. Auch ...
» mehr
-
Am 31. März startet die Interpharm 2023 mit ihrer ersten Online-Veranstaltung, der „Heimversorgung Kompakt“. An wen richtet sich das Programm, was erwartet...
» mehr
-
Die INTERPHARM ist zurück vor Ort. Am 5. und 6. Mai treffen wir uns in Göttingen in der Lokhalle zum wissenschaftlichen Kongress. Unter anderem spricht der T...
» mehr
elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Seit Anfang dieses Jahres müssen elektronische Krankschreibungen von den Arbeitgebern, also auch von Apotheken digital abgerufen werden. Vor allem bei kleinen oder mittleren Unternehmen sorgt das ...
» mehr
-
Wo werden Patient:innen künftig ihre E-Rezepte einlösen? Unter anderem dieser Frage ging das unlängst veröffentlichte Meinungsbarometer E-Rezept von ETL ...
» mehr
-
Mit „Just Check It“ ist Ende 2022 eine digitale Plattform an den Start gegangen, die Apotheker bei der Überprüfung ihrer Großhandelsrechnungen unterstü...
» mehr
-
Claudia Korf, ABDA-Geschäftsführerin Ökonomie, ist zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Gematik-Gesellschafterversammlung gewählt worden. Überdies ...
» mehr
Mögliches Breitbandantibiotikum aus Albicidin
Forscher der Technischen Universität Berlin arbeiten seit Jahren an der Aufklärung der Struktur und der Wirkungsweise von Albicidin, einem für Pflanzen giftigen Toxin aus einem pflanzenpathogenen ...
» mehr
-
Die S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit von der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten aus dem Jahr...
» mehr
-
Die Langzeiteinnahme von Protonenpumpeninhibitoren steht aufgrund möglicher Nebenwirkungen immer wieder in der Kritik. Der breite Einsatz der Magensäurehemmer...
» mehr
-
Im Fachmagazin „The Lancet Planetary Health“ hat eine Gruppe von Forschern dazu aufgerufen, mehr in die Erforschung und den Schutz von bekannten und noch ...
» mehr
Nach dem G-BA-Beschluss
Vergangene Woche hat der G-BA seinen Beschluss zur Aufnahme von Medizinalcannabis in die Arzneimittel-Richtlinie getroffen. Er fiel moderater aus als einige Fachverbände, darunter der Verband der ...
» mehr
-
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) und die von ihm im November 2022 ins Leben gerufene Task-Force Arzneimittelversorgung hat die Bundesregierung...
» mehr
-
Immer wieder sorgen Whistleblower dafür, Missstände in Unternehmen aufzudecken. Apotheker:innen dürften der Bottroper Zyto-Skandal noch gut in Erinnerung ...
» mehr
-
Seit einiger Zeit dürfen Apotheken sowohl gegen Grippe als auch gegen COVID-19 impfen – doch nicht einmal jede zehnte tut es. Woran das liegen könnte, wurde...
» mehr
Nicht wegwerfen!
Die Haltbarkeit des COVID-19-Ganzvirus-Impfstoffes Valneva® ist zum dritten Mal von der EU-Kommission verlängert worden. Je nach Herstellungsdatum dürfen die Durchstechflaschen nun sechs bzw. neun ...
» mehr
-
„Fangen wir einfach an, es könnte ja gut werden“ – mit diesen ermutigenden Worten begann Katja Renner ihren Vortrag zur Umsetzung von pharmazeutischen ...
» mehr
-
Wasser ist gleich Wasser? In der Apotheke stimmt das
mitnichten. Das Europäische Arzneibuch kennt derzeit vier verschiedene
Qualitäten von Wasser. Würden Sie...
» mehr
-
Der Alltag in einer Apotheke ist nur zu bewältigen, wenn alle zusammenarbeiten: Apotheker:innen sind ebenso unentbehrlich wie PTA und PKA. 2014 wurde daher die...
» mehr
ApothekenRechtTag online 2023
Seit vergangenem Sommer können Apotheken ihren Kunden fünf verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen anbieten – und bekommen diese honoriert. Doch in der Praxis werfen die neuen Möglichkeiten...
» mehr
-
Seit Anfang des Jahres gilt das PTA-Reformgesetz. Ist dem Gesetzgeber damit wirklich gelungen, den PTA-Beruf zu modernisieren und zu stärken? Und was bedeuten ...
» mehr
-
Wie viel Urlaub steht mir zu? Wie funktioniert eigentlich die Zeiterfassung in der Apotheke rechtlich und wie berechne ich meine Berufsjahre? Das erfahren...
» mehr
-
Im Arbeitsrecht gibt es immer Neues – dafür sorgt nicht zuletzt die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs. Auch ...
» mehr
Sonder-MV
Die Mitglieder des LAV Baden-Württemberg haben am heutigen Mittwoch im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit 78 Ja- und 15 Nein-Stimmen dem Darlehen zur Rettung der Noventi ...
» mehr
-
Diese Woche wurde bekannt, dass bei Shop Apotheke künftig Ex-DocMorris-Chef Olaf Heinrich das Ruder übernimmt. Man will sich aber auch einen Unternehmensnamen...
» mehr
-
Ein Bericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zeigt, dass seit Pandemiebeginn rund 30 Prozent der erwerbstätig Versicherten aufgrund einer akuten COVID-...
» mehr
-
Olaf Heinrich rückt am 1. August 2023 als neuer CEO an die Spitze des niederländischen Arzneimittelversenders Shop Apotheke Europe auf. Vorbehaltlich der ...
» mehr
UK-Biobank-Langzeitstudie
Was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit. Die mediterrane Ernährungsweise, die reich an Gemüse und Vollkornprodukten ist, wird oft als „Goldstandard“ bezeichnet, da sie in Untersuchungen ...
» mehr
-
Die präventiven Maßnahmen während der Coronapandemie haben nicht nur vor SARS-CoV-2 geschützt, sondern auch vor anderen Tröpfcheninfektionen. So zeigt der ...
» mehr
-
Das fünfte Jahr in Folge ist 2022 der Umsatz von Mineralstoff- und Vitamin-Supplementen gestiegen. Insbesondere Kombinationspräparate mit Vitamin C konnten ...
» mehr
-
Wer von einer Behandlung mit Botox hört, denkt vermutlich zunächst an die kosmetische Anwendung gegen Falten im Gesichtsbereich. Scheinbar bieten manche ...
» mehr
BPhD-Kolumne
Die Zahl der Pharmaziestudierenden nimmt nicht ab, die Zahl der Absolvent*innen wird sogar immer größer. Dennoch kämpfen die öffentlichen Apotheken um Personal. Woran liegt das? Dieser Frage ...
» mehr
-
Was ist die Arbeit der Apotheken dem Bundesgesundheitsministerium und Herrn Lauterbach wert? Nichts, außer einem Schulterzucken. Geringer kann die Wertsch...
» mehr
-
Die 50 Cent für das Engpassmanagement orientieren sich nicht am Aufwand der Apotheken, sondern daran, was die Politik bereit ist, für diese Arbeit zu geben. ...
» mehr
-
Die Digitalisierungsstrategie aus dem Bundesgesundheitsministerium verspricht, dass das E-Rezept zum 1. Januar 2024 verbindlicher Standard und einfach zu nutzen...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Kostenlos für DAZ-Abonnenten, PTAheute-Clubmitglieder sowie BVpta-Mitglieder
Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
FEMAFRIENDS ist neu und vereint unter dem gemeinsamen Dach einen ganzheitlichen Ansatz mit FEMANNOSE® N und FEMAVIVA®, der speziell für die Bedürfnisse der Frauen entwickelt wurde. 
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Webinar zum Thema pharmazeutische Dienstleistungen
Am 28. März 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Supportivbehandlung bei oraler Tumortherapie“ von 20:00 bis 21:30 Uhr mit Jürgen Barth statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Akkreditierte Online-Fortbildung „Medikationsanalyse“
Vollständig digital mit voller Flexibilität Ihr Tätigkeits-Angebot erweitern? 8 BAK-Fortbildungspunkte einschließlich Abschlusszertifikat sichern? Wir haben genau das Richtige für Sie
» mehr