Axel Witte ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der bundesweit tätigen RST Steuerberatung mit Hauptsitz in Essen, gefragter Referent und Buchautor – kurzum ein vielseitig engagierter Unternehmer und profunder Kenner der Apothekenbranche. Im Interview mit AWA-Chefredakteur Hubert Ortner spricht er über die branchenpolitischen Themen unserer Tage – von der ABDA bis zur „Apotheke light“, vom Fixhonorar bis zum Fremdbesitzverbot.
» mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 6
Seit wann gibt es eigentlich Apotheken in Deutschland? Schon ziemlich lange, kann man sagen. Wer es ein bisschen genauer haben möchte: Seit...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Aspirin® Complex Granulat und Aspirin® Complex Granulat-Sticks
Bei Erkältung mit Schnupfen und Fieber ist das Kombinationspräparat Aspirin® Complex, welches es auch als Granulat-Sticks gibt, oft eine leitliniengerechte Empfehlung am HV-Tisch
» mehr
Wie geht es weiter?
Den ganzen Monat November sind Apothekenteams in ganz Deutschland regional verteilt demonstrieren gegangen. ABDA-Präsidentin Gabriele ...
» mehr
Zusammenarbeit bei E-Commerce
Der Arzneimittel-Onlinehändler DocMorris und das Zahlungsnetzwerk Klarna arbeiten künftig zusammen. Die beiden Unternehmen haben am ...
» mehr
Neue Kontraindikationen
Der Wirkstoff Pseudoephedrin ist einer Sicherheitsüberprüfung auf europäischer Ebene unterzogen worden. Um das Risiko für seltene, aber ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Mach mit und gewinne tolle Preise:
Unsere Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge geht in die nächste Runde! Du bist noch nicht dabei? Dann los – tauche mit uns ab in die faszinierende Welt des Magnesiums. Stelle jetzt Dein Wissen ...
» mehr
Impfgegner schreiben Arztpraxen an
Der „Medizinische Behandlungsverbund“ präsentiert sich im Internet als „Corona-Impfschaden Hilfe“. Nun verunsichert er Ärztinnen ...
» mehr
Lieferengpässe
Dass vor allem Antibiotika von Lieferengpässen betroffen sind, weiß mittlerweile auch die breite Masse. Besonders enttäuscht wird derzeit...
» mehr
Wie hängt das zusammen?
Levonorgestrel-haltige Hormonspiralen gelten als zuverlässige und sichere Kontrazeptiva, die in der Regel mit einer hohen ...
» mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 5
Wer in den Sommermonaten durch die Wiesen Europas streift, kommt an einer hochgewachsenen Pflanze mit krautigem Wuchs und cremeweißen Blü...
» mehr
Ergebnis der DAZ-Umfrage
Im kommenden Jahr soll der mit dem ALBVVG beschlossene Wegfall der Präqualifizierungspflicht für apothekenübliche Hilfsmittel umgesetzt ...
» mehr
Warten auf das Pflegestudiumstärkungsgesetz
Anfang November hatte das BfArM seine aktualisierte Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel veröffentlicht. Sie werde „...
» mehr
Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker / Informationen der Institutionen und Behörden / 01.12.2023
» mehr
Wie verbindlich ist der Stichtag
Das E-Rezept wird ab 1. Januar 2024 Pflicht. Dies ist derzeit an vielen Stellen zu lesen und zu hören. Zwar glaubt nach den Erfahrungen der letzten Jahre ohnehin fast niemand mehr an Starttermine fü...
» mehr
-
In dem „Product Lifecycle Management Portal“ sind im Rahmen eines EU-Pilotprojektes erstmals elektronische Produktinformationen (ePIs) für ausgewählte ...
» mehr
-
Die Gedisa baut ihre Angebote sukzessive aus. Angefangen hat alles mit einem Portal für Impfzertifikate, mittlerweile gibt es alle möglichen digitalen ...
» mehr
-
Die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Pink! Coach ist nun dauerhaft im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Nachdem sie vor einigen Wochen zunächst ...
» mehr
Reiseimpfung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat erstmals eine Empfehlung für einen Dengue-Impfstoff ausgesprochen. In der Folge dürften jedoch nur wenige Menschen in Deutschland für die Impfung mit dem ...
» mehr
-
Osteoporose, Anämien, körperliche und kognitive Leistungseinbußen, Störungen der Immunabwehr: Diese Befunde können auf einen Mangel an den Mineralstoffen ...
» mehr
-
DAZ-Abonnenten aufgepasst: Bis zum 5. Dezember 2023 können Sie den Fragebogen zum Thema „Begleitung von Anämie-Patienten“ noch elektronisch absenden. ...
» mehr
-
Die S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen wurde überarbeitet. In einem ihrer Kapitel widmet sie sich auch Durchfallerkrankungen bei Menschen mit ...
» mehr
Zweiter Runder Tisch zu Long Covid
Corona scheint für viele Menschen in weite Ferne gerückt zu sein, auch wenn der pandemische Notstand erst im Mai dieses Jahres offiziell für beendet erklärt wurde. Doch steigende Neuinfektionen ...
» mehr
-
Der Deutsche Hausärzteverband, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und nicht zuletzt die ABDA sehen keine Verbesserung der Arzneimittelsituation in ...
» mehr
-
Die Unterfinanzierung ist das zentrale Problem der Apotheken. Mehr Geld ist entscheidend für den Fortbestand des Systems. Berechnungen anhand der ...
» mehr
-
Apotheker*innen haben immer wieder Anlass, sich über Krankenkassen zu ärgern. Sie fühlen sich gegängelt durch deren unbedingten Sparwillen, der sich auch in...
» mehr
Engpass bei Tollwut-Impfstoffen
Einige nutzen die Zeit des Weihnachtsurlaubs auch für Fernreisen. Das zeigt sich in den Apotheken derzeit vor allem durch die wiederholten Anfragen, ob man denn noch Impfstoffe gegen Tollwut vorrä...
» mehr
-
Der proteinbasierte, an aktuelle zirkulierende Varianten von SARS-CoV-2 angepasste Impfstoff Nuvaxovid XBB.1.5 des Herstellers Novovax ist seit Kurzem ...
» mehr
-
Die S2k-Leitlinie „Gastrointestinale Infektionen“ wurde überarbeitet. In einem ihrer Kapitel widmet sie sich auch Durchfallerkrankungen, die im ...
» mehr
-
Es gibt einen neuen Scannertest für Securpharm. Wer bei der Verifikation von Arzneimittelpackungen häufiger mit Fehlalarmen kämpft und dagegen etwas tun mö...
» mehr
Pharmaindustrie gegen Lauterbach
Ein weiteres Unternehmen hat Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz eingereicht. Wie bereits Roche und Abbvie Deutschland zog nun auch Janssen vor das Gericht in Karlsruhe. ...
» mehr
-
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich erneut mit der Frage befasst, ob das BfArM Sterbewilligen den Erwerb von Natrium-Pentobarbital zur Selbsttötung erlauben ...
» mehr
-
Patient:innen haben nicht nur das Recht, in ihre Patientenakte zu blicken und Kopien zu verlangen – sie haben auch Anspruch, dass ihnen die erste Kopie ...
» mehr
-
Vor dem Landgericht Potsdam müssen sich derzeit die Geschäftsführerin von Lunapharm, Susanne Krautz-Zeitel, sowie zwei mutmaßliche Mittäter wegen illegalen...
» mehr
DAV-Frühinformationen
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Oktober 7,7 Prozent mehr für Arzneimittel ausgeben als noch im Oktober 2022. Der DAV geht dennoch davon aus, dass das Ausgabenplus übers ganze ...
» mehr
-
Die Dividenden der Noweda bleiben auch 2023 auf dem Niveau der Vorjahre. Die Generalversammlung des Pharmagroßhändlers beschloss am Samstag jedoch eine Ä...
» mehr
-
Die Noweda legt zur Generalversammlung am Samstag weiterhin gute Geschäftszahlen vor. Der Umsatz der Noweda-Gruppe stieg gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent ...
» mehr
-
Das französische Unternehmen Equasens übernimmt gemeinsam mit der ARZ Haan AG die AD Apotheken Datenverarbeitung (ADV). Das teilte das ARZ Haan am gestrigen ...
» mehr
DAZ-Adventsrätsel – Tag 4
In der sogenannten Hausfrauen- oder Panzerschokolade fanden sich weder Obstbrände noch Liköre, dafür ein ganz anderer Stoff, den man wohl kaum in Pralinen vermuten würde: Methamphetamin. Nicht zum...
» mehr
-
Sterne gibt es in der Chemie über die Astrochemie hinaus. Sie leuchten nicht, trotzdem sind sie wahrscheinlich die weihnachtlichsten aller chemischen ...
» mehr
-
Wohl kaum ein Markenname wird mit der Opioid-Krise in den USA so eng verknüpft wie Oxycontin. Doch wie kam es zur Entwicklung und Markteinführung des Prä...
» mehr
-
Berlin, London, New York, Kalifornien, Düsseldorf und Genf – sechs Orte, an denen es gelang, die Infektion von sechs Patienten mit dem HI-Virus zu beenden. ...
» mehr
Die letzte Woche
Das Ende der November-Proteste – und ihr Fazit? Warme, liebe Glühwein-Worte von der Landespolitik: Wir verstehen euch, wir schätzen euch, wir helfen euch (fragt sich bloß wie?). Und kalter ...
» mehr
-
Im kommenden Jahr soll die Pflicht zur Präqualifizierung für apothekenübliche Hilfsmittel wegfallen. Seit das beschlossen ist, ist bei einigen Apotheken der ...
» mehr
-
Anfang Oktober fand die Tandem Summer School für Pharmazie- und Medizinstudierende zur Erhöhung der AMTS bei speziellen Erkrankungen bzw. ...
» mehr
-
Auch wenn’s kalt wird: Apothekers und Teams protestieren weiterhin mit heißen Herzen, z. B. in Stuttgart. Und die Landespolitiker stellen sich vielerorts, z...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Aspirin® Complex Granulat und Aspirin® Complex Granulat-Sticks
Bei Erkältung mit Schnupfen und Fieber ist das Kombinationspräparat Aspirin® Complex, welches es auch als Granulat-Sticks gibt, oft eine leitliniengerechte Empfehlung am HV-Tisch
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Mach mit und gewinne tolle Preise:
Unsere Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge geht in die nächste Runde! Du bist noch nicht dabei? Dann los – tauche mit uns ab in die faszinierende Welt des Magnesiums. Stelle jetzt Dein Wissen ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Salzinhalation mit PARI
Gerade in der kalten Jahreszeit leiden viele Kinder an wiederkehrenden Atemwegsinfekten. Als wirksame und verträgliche Therapieoption hat sich die Inhalationstherapie mit Salzlösung bewährt
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Honorarforderungen geschlossen weiterverfolgen
Bundesweiter Protesttag der Apotheken am 14. Juni 2023. Apothekenproteste in vier Regionen, jeweils mittwochs am 8., 15., 22. und 29. November 2023. Die Apothekenteams traten geschlossen auf, in ...
» mehr