Pressemeldung präsentiert von

Kostenlos für DAZ-Abonnenten, PTAheute-Clubmitglieder sowie BVpta-Mitglieder

Phyto-Gipfel bis zum 31.3.2023

Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte » mehr

Pressemeldung präsentiert von

FEMAFRIENDS – speziell für die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen

FEMAFRIENDS ist neu und vereint unter dem gemeinsamen Dach einen ganzheitlichen Ansatz mit FEMANNOSE® N und FEMAVIVA®, der speziell für die Bedürfnisse der Frauen entwickelt wurde.  » mehr

Am 31. März dreht sich bei der INTERPHARM online alles um die Heimversorgung. (Foto: Hahn / DAZ)

INTERPHARM online

Heimversorgung kompakt: Sieben Gründe, dabei zu sein

Die Heimversorgung kompakt bildet in diesem Jahr den Auftakt zur INTERPHARM. Bei der Online-Veranstaltung erfahren Sie zum Beispiel, welche Spezialisierungsmöglichkeiten es gibt, wie Sie Pflegeheime ... » mehr

(Foto: Heide / AdobeStock)

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Lauterbach verspricht einfaches Verfahren für E-Krankschreibung

Seit Anfang dieses Jahres müssen elektronische Krankschreibungen von den Arbeitgebern, also auch von Apotheken digital abgerufen werden. Vor allem bei kleinen oder mittleren Unternehmen sorgt das ... » mehr

Da Chloroplasten evolutionär von Bakterien abstammen, hat das Pflanzengift Albicidin auch eine Wirkung auf bakterielle DNA-Gyrasen. Mit zahlreichen zyklischen Molekülteilen hat es strukturelle Ähnlichkeiten zu den Chinolonen. (Bild: barbol / AdobeStock)

Mögliches Breitbandantibiotikum aus Albicidin

Neue Antibiotika – wie aus einem Pflanzengift ein Therapeutikum werden kann

Forscher der Technischen Universität Berlin arbeiten seit Jahren an der Aufklärung der Struktur und der Wirkungsweise von Albicidin, einem für Pflanzen giftigen Toxin aus einem pflanzenpathogenen ... » mehr

Der G-BA hat nun Näheres zur Verordnung von Cannabisblüten, -extrakten und -arzneimitteln geregelt. (Foto: openrangestock / AdobeStock)

Nach dem G-BA-Beschluss

Medizinalcannabis: Fachverbände sehen weiteren Reformbedarf

Vergangene Woche hat der G-BA seinen Beschluss zur Aufnahme von Medizinalcannabis in die Arzneimittel-Richtlinie getroffen. Er fiel moderater aus als einige Fachverbände, darunter der Verband der ... » mehr

Valneva enthält inaktivierte Ganzviren des Wuhan-Stamm hCoV-19/Italy/INMI1-isl/2020. (Foto: Aha-Soft/AdobeStock) 

Nicht wegwerfen!

EU-Kommission verlängert erneut Haltbarkeit von Corona-Vakzine Valneva

Die Haltbarkeit des COVID-19-Ganzvirus-Impfstoffes Valneva® ist zum dritten Mal von der EU-Kommission verlängert worden. Je nach Herstellungsdatum dürfen die Durchstechflaschen nun sechs bzw. neun ... » mehr

Welche rechtlichen Vorgaben sind bei den pharmazeutischen Dienstleistungen zu beachten? (Foto: ABDA)

ApothekenRechtTag online 2023

Pharmazeutische Dienstleistungen und ihre rechtlichen Vorgaben – was ist zu beachten?

Seit vergangenem Sommer können Apotheken ihren Kunden fünf verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen anbieten – und bekommen diese honoriert. Doch in der Praxis werfen die neuen Möglichkeiten... » mehr

Die LAV-Vorsitzende Tatjana Zambo warb für die Zustimmung der Mitglieder. (Foto: LAV Ba-Wü)

Sonder-MV

LAV BaWü: Grünes Licht für Noventi-Darlehen

Die Mitglieder des LAV Baden-Württemberg haben am heutigen Mittwoch im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit 78 Ja- und 15 Nein-Stimmen dem Darlehen zur Rettung der Noventi ... » mehr

Eine Ernährungsweise, die reich an Gemüse und Ölen ist, konnte in einer großen Beobachtungsstudie das Demenz-Risiko senken. (Foto: somegirl/AdobeStock)

UK-Biobank-Langzeitstudie

Mediterrane Ernährung senkt Demenz-Risiko – unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit. Die mediterrane Ernährungsweise, die reich an Gemüse und Vollkornprodukten ist, wird oft als „Goldstandard“ bezeichnet, da sie in Untersuchungen ... » mehr

Lisa Meyer, BPhD-Beauftragte für PJ und Beruf und Ilias Essaida, ehemaliger BPhD-Beauftragter für Gesundheitspolitik. (Fotos: BPhD)

BPhD-Kolumne

Kein Nachwuchs – Selbst Schuld?

Die Zahl der Pharmaziestudierenden nimmt nicht ab, die Zahl der Absolvent*innen wird sogar immer größer. Dennoch kämpfen die öffentlichen Apotheken um Personal. Woran liegt das? Dieser Frage ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Kostenlos für DAZ-Abonnenten, PTAheute-Clubmitglieder sowie BVpta-Mitglieder

Phyto-Gipfel bis zum 31.3.2023

Ein digitales, akkreditiertes Fortbildungsprogramm für Approbierte und PTA. Melden Sie sich an und sammeln Sie bis zu 3 BAK-Punkte » mehr

Pressemeldung präsentiert von

FEMAFRIENDS – speziell für die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen

FEMAFRIENDS ist neu und vereint unter dem gemeinsamen Dach einen ganzheitlichen Ansatz mit FEMANNOSE® N und FEMAVIVA®, der speziell für die Bedürfnisse der Frauen entwickelt wurde.  » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Webinar zum Thema pharmazeutische Dienstleistungen

Supportivbehandlung bei oraler Tumortherapie

Am 28. März 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Supportivbehandlung bei oraler Tumortherapie“ von 20:00 bis 21:30 Uhr mit Jürgen Barth statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Akkreditierte Online-Fortbildung „Medikationsanalyse“

Jetzt zur Durchführung von pDL nach BAK-Curriculum qualifizieren!

Vollständig digital mit voller Flexibilität Ihr Tätigkeits-Angebot erweitern? 8 BAK-Fortbildungspunkte einschließlich Abschlusszertifikat sichern? Wir haben genau das Richtige für Sie » mehr