
Arzneimittel-Fälschungsschutz
Securpharm

Mit securPharm gegen Arzneimittelfälschungen
Von Thomas Müller-BohnAuf pharmazeutische Hersteller, Großhandel und Apotheken kommt ein neues Großprojekt zu. Mit neuen technischen Maßnahmen soll die Fälschungssicherheit von Arzneimitteln ... » Weiterlesen

"Health Claims" und Fälschungsrichtlinie
BONN (hb). Beim öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des Integritas-Vereins für lautere Heilmittelwerbung e.V. am 29. November 2011 in Bonn-Bad Godesberg widmeten sich die Vorträge in ... » Weiterlesen

Vielfältige Debatten über "sonstige" Anträge
Beim Deutschen Apothekertag werden die meisten Anträge keinem Arbeitskreis zugeordnet, weil sie sich mit den unterschiedlichsten Themen rund um die Apotheke befassen. In diesem Jahr gab es sogar ... » Weiterlesen

Grünes Licht für Securpharm-Pilotprojekt
Arzneimittelpackungen sollen in Europa noch sicherer werden. Ein gemeinsames Projekt von Pharma- und Großhandelsverbänden sowie der Apotheker will das Einschleusen von Arzneifälschungen in die ... » Weiterlesen

Gemeinschaftsaktion gegen Arzneimittelfälschungen
Neue Technik soll Arzneimittel sicherer machenBerlin (lk). Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung wollen die Verbände der Arzneimittelhersteller, des pharmazeutischen Großhandels und der Apotheker ... » Weiterlesen
Seit 9. Februar 2019 muss in der Apotheke jede Rx-Arzneimittelpackung vor der Abgabe verifiziert werden. (Foto: pikselstock / stock.adobe.com)