DAP-Arbeitshilfen zum Rahmenvertrag
Das DeutscheApothekenPortal stellt Arbeitshilfen zum Rahmenvertrag zur Verfügung.
Das DeutscheApothekenPortal stellt Arbeitshilfen zum Rahmenvertrag zur Verfügung.
Der vor der Schiedsstelle gefundene Kompromiss zwischen dem Deutschen Apothekerverband und dem GKV-Spitzenverband in Sachen Null-Retaxationen gilt rückwirkend ab dem 23. Juli 2015. Für alle ... » Weiterlesen
DAP | Die Vorschrift, dass Rezepturverordnungen zur Herstellung in der Apotheke eine Gebrauchsanweisung enthalten müssen, findet sich in § 2 (1) Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV). ... » Weiterlesen
BERLIN/KÖLN (ks) | Nachdem der EuGH geurteilt hat, dass ausländische Arznei-Versender nicht an die deutsche Preisbindung für Arzneimittel gebunden sind, weisen einige Experten auf die Regelungen ... » Weiterlesen
STUTTGART (wes) | Die relevanten Versandapotheken aus dem EU-Ausland haben sich durch den Beitritt zum Rahmenvertrag zwischen DAV und GKV-Spitzenverband dazu verpflichtet, die deutschen ... » Weiterlesen
Nachdem der EuGH geurteilt hat, dass ausländische Arznei-Versender nicht an die deutsche Preisbindung für Arzneimittel gebunden sind, weisen Experten nun auf eine bisher nicht beachtete Regelung im ... » Weiterlesen
BERLIN (jb/ks) | Das Bundesschiedsamt hat über die Rahmenvorgaben für das Entlassmanagement entschieden. Nach Ansicht des GKV-Spitzenverbandes werden Patienten in Zukunft nach einem ... » Weiterlesen
DAP | Apotheker können von der Substitution bzw. der Abgabe rabattbegünstigter Arzneimittel absehen, wenn dem im konkreten Einzelfall – aus Sicht des Apothekers – pharmazeutische Bedenken ... » Weiterlesen
BRIESEN/MARK (ks) | Mehr Geld für Rezepturen und BtM-Rezepte, ein Erfolg bei den Schiedsverhandlungen zur Retax-Regelung im Rahmenvertrag, ein AMTS-Projekt in Brandenburg – Dr. Andrea Lorenz, ... » Weiterlesen
DAP | Stimmt der Rabattartikel in keiner Indikation mit dem verordneten Arzneimittel überein, muss laut Rahmenvertrag ein preisgünstiges Präparat abgegeben werden, das alle Voraussetzungen erfüllt... » Weiterlesen
Die DAK-Gesundheit bleibt hart: Die neuen Retax-Regelungen im Rahmenvertrag gelten aus ihrer Sicht nur für Verordnungen, die ab dem 1. Juni 2016 abgerechnet wurden. Den Einspruch einer Apothekerin, ... » Weiterlesen
Wenn die Importquote schon nicht ganz abgeschafft wird, sollte man sie wenigstens regionalisieren – neben dem Chef der AOK Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann, kann sich auch der dortige ... » Weiterlesen
STUTTGART (wes) | Der „Retax-Kompromiss“, der im neuen § 3 des Rahmenvertrags (RV) zwischen DAV und GKV-Spitzenverband definiert ist, regelt, dass die Krankenkasse nicht mehr retaxieren darf, ... » Weiterlesen
DAP | Immer wieder taucht die Frage zur Austauschbarkeit unterschiedlich deklarierter Darreichungsformen bei Originalen und Importen auf. Auch der neue Paragraf 3 des Rahmenvertrags kann darauf ... » Weiterlesen
Krankenkassen, die Apotheken wegen geringer Formfehler im Rezept retaxierten, werden seit einigen Wochen mit einer Neuregelung im Rahmenvertrag im Zaum gehalten. Der Deutsche Apotheker Verband hat ... » Weiterlesen
BERLIN (ks) | Seit dem 1. Juni gibt es im Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung eine neue Regelung zum Zahlungsanspruch der Apotheken. Nun liegt hierzu ein Kommentar des DAV vor. Ü... » Weiterlesen
BERLIN (bro/ks) | Apotheker bringen Dr. Christopher Hermann, den Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg, vor allem mit den bundesweiten AOK-Rabattverträgen in Verbindung. Nach wie vor verteidigt er... » Weiterlesen
Pharmaunternehmen können ihre Arzneimittel nun auch während der laufenden Preisverhandlungen mit den Krankenkassen vom Markt nehmen. Die sogenannte „AMNOG-Schiedsstelle“ hat eine entsprechende... » Weiterlesen
BERLIN (bro) | Um Retaxationen bei den in wohl in naher Zukunft in den Apotheken landenden Entlassrezepten zu vermeiden, will die ABDA einen Juristen engagieren » Weiterlesen
BERLIN (cel) | Erst konnten sich die Beteiligten nicht einigen, nun liegt er endlich vor: der Entwurf zu einem Rahmenvertrag über ein Entlassmanagement » Weiterlesen
Lieferengpässe sind in der öffentlichen Apotheke in doppelter Hinsicht ein Problem. Die Versorgung der Patienten leidet, zum anderen steigt die Retaxgefahr, weil alternative Päparate abgegeben ... » Weiterlesen
STUTTGART (wes) | Letzte Woche haben sich die gesetzlichen Krankenkassen mit den Apothekern vor der Schiedsstelle auf einen Kompromiss geeinigt, wann die Krankenkassen ab dem 1. Juni 2016 retaxieren d... » Weiterlesen
BERLIN (bro/ral) | Die Barmer GEK will den zwischen Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband endlich gefundenen Konsens zu Null-Retaxationen nicht hinnehmen. Die Krankenkasse stört sich vor... » Weiterlesen
BERLIN (ks) | Lange haben Deutscher Apothekerverband (DAV) und GKV-Spitzenverband um eine Änderung ihres Rahmenvertrags gerungen. Nachdem sie keine einvernehmliche Lösung fanden, kam im Retax-Streit... » Weiterlesen
Sowohl den Kassen als auch den Apothekern verlangt die seit dem heutigen Mittwoch geltende neue Regelung zur Apotheken-Vergütung im Rahmenvertrag einiges ab. Doch Dr. Elmar Mand, der als unabhä... » Weiterlesen
Foto: DAZ.online