
Petition zum Rx-Versandverbot

Der Initiator der Online-Petition zum Rx-Versandverbot, Christian Redmann, wird sein Gesuch noch vor dem Deutschen Apothekertag an den Petitionsausschuss des Bundestages übergeben können. Der Apothekeninhaber aus Ebermannstadt in Bayern hatte im Mai eine Online-Petition gestartet, um ein „klares Bekenntnis“ von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zum Koalitionsvertrag einzufordern. Die Petition lief bis zum 13. September und erreichte an diesem Tag das nötige Quorum.

Bühler hat noch Hoffnung
bro/ral | Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler hat Hoffnungen, dass seine Petition zum Rx-Versandverbot doch auf der Internetseite des Bundestages veröffentlicht wird. Bühler kämpft seit Monaten f... » Weiterlesen

Neue Chancen für die Petition zum Rx-Versandverbot
Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler lässt in Sachen Rx-Versandverbot nicht locker. Mit Unterstützung mehrerer Großhändler und des Apothekenrechtsexperten Dr. Morton Douglas hat Bühler beim ... » Weiterlesen

Petition zum Rx-Versandverbot wird nicht veröffentlicht
BERLIN (bro/ks) | Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler, der seit Wochen für ein Rx-Versandverbot kämpft, muss eine erste Niederlage einstecken: Vor etwa einem Monat hatte er beim Bundestag eine ... » Weiterlesen

Bundestag bügelt Versandverbot-Petition ab – Bühler widerspricht
Der Petitionsausschuss des Bundestages will die Petition zum Rx-Versandverbot des Pharmaziestudenten Benedikt Bühler nicht veröffentlichen. Der Ausschuss teilte dem 19-jährigen Studenten mit, dass ... » Weiterlesen

Auch Fiebig und Pharma Privat unterstützen Bühlers Petition
Der 19-jährige Pharmaziestudent Benedikt Bühler hat einen „Brandbrief“ an alle Apothekenleiter und deren Mitarbeiter versendet. Darin ruft er die Pharmazeuten auf, ihn bei seiner Petition für ... » Weiterlesen

Rx-VV: Bühler startet Petition
ks | Benedikt Bühler, Pharmaziestudent an der Semmelweis-Universität zu Budapest und CDU-Mitglied, mischt seine Partei seit einiger Zeit auf: Beharrlich fordert er das Rx-Versandverbot – nun ... » Weiterlesen

Pharmaziestudent stellt Petition fürs Rx-Versandverbot – Noweda unterstützt
Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler lässt nicht locker: Der 19-jährige Karlsruher, der an der Budapester Semmelweis Universität studiert, hat beim Bundestag eine e-Petition eingereicht, in der er... » Weiterlesen

Apotheker sind nicht die „Deppen des Gesundheitssystems“
Das Ziel von 50.000 Unterzeichnern für die Petition zum Rx-Versandverbot ist erreicht. Am gestrigen Montag waren es sogar schon mehr als 52.100 Unterstützer. Der Initiator der Petition auf ... » Weiterlesen

Petition für Rx-Versandverbot zählt 50.000 Unterstützer
Die Petition des fränkischen Apothekers Christian Redmann für ein Rx-Versandverbot bei OpenPetition hat die Marke von 50.000 Unterstützern geknackt. Hätte es sich um eine öffentliche Petition ... » Weiterlesen

Petition für ein Rx-Versandverbot kurz vor dem Ziel
Es wird immer deutlicher, dass man im Bundesgesundheitsministerium nicht gewillt ist, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Rx-Versandverbot umzusetzen. Es werde, so heißt es, nach alternativen Lö... » Weiterlesen

„Wir müssen uns unentbehrlich machen“
eda | Christian Redmann wollte nicht länger abwarten und sich mit der Situation abfinden. Der Apothekeninhaber aus Ebermannstadt in Bayern startete im Mai eine Petition. Sein Ziel: ... » Weiterlesen

Dingermann wirbt für Petition zum Rx-Versandverbot
MERAN (eda) | Seit Mai läuft eine Online-Petition für ein Versandhandelsverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel. Beim Pharmacon in Meran erhielt diese Aktion eines Apothekers aus Oberfranken ... » Weiterlesen

Ex-Noweda-Chef Hollmann: „Bisher nur 15.000 Unterschriften“
Die Liste der „Prominenten“, die sich zur Online-Petition für das Rx-Versandverbot äußern, wird länger. So hatte beispielsweise Professor Theo Dingermann öffentlich dazu aufgerufen, sich zu ... » Weiterlesen

„Keine Rx-Rabatte im Inland“
BERLIN (bro) | Apotheker Christian Redmann, der vor wenigen Wochen eine Petition zur Unterstützung des Rx-Versandverbotes startete, konnte am vergangenen Montag Bundesgesundheitsminister Jens Spahn... » Weiterlesen

„Wir wollen keine Rx-Rabatte im Inland“
Apotheker Christian Redmann ist derzeit politisch sehr aktiv: Vor wenigen Wochen startete der Pharmazeut aus Bayern eine Petition zur Unterstützung des Rx-Versandverbotes, die mittlerweile mehr als ... » Weiterlesen

Petition für Rx-Versandverbot
TRAUNSTEIN (cha) | Das Rx-Versandverbot scheint im Bundesgesundheitsministerium derzeit auf Eis zu liegen. Christian Redmann, Inhaber der Stadt-Apotheke Ebermannstadt, hat deshalb eine Petition ... » Weiterlesen

Apotheker startet Petition für das Rx-Versandverbot
Das Verbot des Versandes mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln steht nicht ganz oben auf der Prioritätenliste der Regierung. Wann oder ob es überhaupt auf die Tagesordnung kommt, ist völlig ... » Weiterlesen

Zu wenig Unterstützung für Petition gegen Rx-Versandverbot
Eine Petition fordert den Deutschen Bundestag auf, sich gegen das von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe geplante Rx-Versandverbot zu stellen. Das „Einknicken“ des Ministers vor der Lobby ... » Weiterlesen