
Thema
Kassaabschlag

Gesetzesänderungen und neue Regelungen seit Jahresbeginn
(wes/bü) | Obwohl die neue Regierung ihre Geschäfte erst kürzlich angetreten hat, gibt es auch zum diesjährigen Jahresbeginn einige Gesetzesänderungen. Wir haben die wichtigsten Änderungen im ... » Weiterlesen

ABDA: Rohertrag steigt um neun Prozent
BERLIN (lk) | Ein höheres Fixhonorar, der gesunkene Kassenabschlag und steigende Umsatzzahlen haben im ersten Halbjahr 2013 die wirtschaftliche Lage der Apotheken in Deutschland deutlich aufgehellt. ... » Weiterlesen

Abwärtstrend beim Rohgewinn gebrochen
ROSTOCK (tmb) | Der langjährige Abwärtstrend beim Rohgewinn der Apotheken wurde im ersten Halbjahr 2013 gebrochen. Der Rohgewinn stieg allerdings nur knapp unter den Wert von 2010 und erreichte ... » Weiterlesen

Wirtschaftliche und ordnungspolitische Agenda
Wirtschaftliche Verbesserungen und die Handlungsfähigkeit der Selbstverwaltung bei Verträgen mit dem GKV-Spitzenverband waren zentrale Punkte im Vortrag von ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian... » Weiterlesen

Kipping: Apothekenhonorar dynamisieren
Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, hält eine Dynamisierung des Apothekenhonorars „grundsätzlich für sinnvoll“. Die langen Verhandlungen zur Anpassung des Fixhonorars im ... » Weiterlesen

Rohertrags-Monitor Juni 2013
Auswirkungen der ersten Festzuschlagsanpassung seit 2004 auf den Apothekenrohertrag im ersten Halbjahr 2013Zum 1. Januar 2004, mit Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes, ist die ehemals ... » Weiterlesen

„Wir haben keine Angst vor Handelsketten“
Bei den Verhandlungen zwischen GKV-Spitzenverband und Deutschem Apothekerverband knirscht es zuweilen mächtig. Im Interview mit der DAZ sagt Johann-Magnus von Stackelberg, stellvertretender ... » Weiterlesen

Kassenabschlag schriftlich fixiert
Berlin (lk/wes). Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben den bisher nur mündlich vereinbarten Kompromiss über den Kassenabschlag am Donnerstag vergangener Woche durch ... » Weiterlesen

Kompromiss jetzt schriftlich fixiert
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben den zuvor mündlich vereinbarten Kompromiss über den Kassenabschlag jetzt durch Unterschriften unter eine gleichlautende ... » Weiterlesen

2900 Euro pro Apotheke
BERLIN (lk). Nach dem Auslaufen des gesetzlich verordneten Kassenabschlags in Höhe von 2,05 bis Ende 2012 sinken die monatlichen Überweisungen der Rabatte an die gesetzlichen Krankenkassen deutlich... » Weiterlesen

Aktiv gegen Rezept-Boni
Kassenabschlag, Notdienstpauschale und Testkäufe durch die Europa Apotheek Venlo – das waren Kernpunkte der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bayerischen Apothekerverbands (BAV) am 3. ... » Weiterlesen

Kassenabschlag: Apotheker sparen 2900 Euro
Nach dem Auslaufen des gesetzlich verordneten Kassenabschlags in Höhe von 2,05 bis Ende 2012 sinken die monatlichen Überweisungen der Rabatte an die gesetzlichen Krankenkassen deutlich. Im Monat Mai... » Weiterlesen

Bessere Ergebnisse für alle Apotheken
Treuhand Hannover zu den Auswirkungen von Notdienstpauschale und KassenabschlagBerlin (ks). Geringerer Kassenabschlag, mehr Geld für den Notdienst: Die Apotheken in Deutschland können in diesem Jahr... » Weiterlesen

"Unbestreitbar eine Verbesserung"
Die Apotheken in Deutschland können sich in diesem Jahr über mehr Geld in der Kasse freuen. Möglich machen es der gegenüber 2012 reduzierte Kassenabschlag und die ab August wirkende ... » Weiterlesen

Kompromiss zum Kassenabschlag gilt
Gremien von DAV und GKV stimmen zu – Ab 1. Juli 1,85 EuroBerlin (lk). Die Gremien des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) und des GKV-Spitzenverbandes haben dem am 22. Mai ausgehandelten ... » Weiterlesen

Apotheker stimmen Kompromiss geschlossen zu
Nach dem GKV-Spitzenverband stimmte soeben auch der Deutsche Apothekerverband (DAV) dem Kompromiss über den Zwangsabschlag für die Jahre 2009 und 2010 sowie von 2013 bis 2015 zu. Zugleich begrüßen... » Weiterlesen

GKV-Spitzenverband hat Kompromiss zugestimmt
Als erster Verhandlungspartner hat der GKV-Spitzenverband dem Kompromiss zum Kassenabschlag zugestimmt. Damit ist der Weg frei für eine mehrjährige Stufenregelung mit rückwirkender Aufhebung der ... » Weiterlesen

Rohertrags-Monitor April 2013
Betriebswirtschaftliche Analyse der Entwicklung des ApothekenhonorarsZum 1. Januar 2004, mit Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes (GMG), ist die ehemals degressiv ausgestaltete ... » Weiterlesen

Siemsen ist mit neuem Kassenabschlag zufrieden
Einschätzungen und Neuigkeiten aus HamburgBei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg am 3. Juni standen die Diskussion und die Beschlussfassung über die neue Beitragsordnung im ... » Weiterlesen

Bellinger: Rückstellungs-Auflösungen erst in 2013
Apotheker können sich bis Ende 2014 Zeit lassen, das Geld für die notwendige Auflösung von Rückstellungen für den Kassenabschlag anzusparen. Diese Ansicht vertritt der Düsseldorfer Rechtsanwalt ... » Weiterlesen

Kassenabschlag: Rückstellungen auflösen
Zusätzliche SteuerlastStuttgart (wes). Durch den Kompromiss zum Kassenabschlag herrscht nun Rechtssicherheit, was die Jahre 2009 und 2010 betrifft: Es bleibt beim damals abgerechneten Kassenabschlag ... » Weiterlesen
Foto: avarand / stock.adobe.com