
Vakzination
Impfen in Apotheken

Würde ein OTC-Switch der Grippeimpfung die Impfquote verbessern?
„Eine Steigerung der Grippeimpfrate um 12 Prozent vermeidet circa 900.000 Krankheitsfälle und 2,9 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage“ – das ist das Ergebnis einer gesundheitsökonomischen ... » Weiterlesen

In diesen Ländern dürfen Apotheker impfen
Anlässlich der Europäischen Impfwoche (EIW), die derzeit läuft, darf das Thema „Impfen in Apotheken“ natürlich nicht fehlen. Die deutschen Apotheker können hierzu bislang keine eigenen ... » Weiterlesen

„Heilberufliche Kompetenz der Apotheker mit dem Impfrecht stärken“
Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) will die heilberufliche Kompetenz der Apotheker stärken. Ganz konkret spricht sich der Verband dafür aus, das Impfrecht einzufordern. Die ... » Weiterlesen

Die Grippeimpfung – eine Reiseimpfung?
Am heutigen Mittwoch startet in Berlin die Internationale Tourismus Börse. Auch die Apothekerschaft ist dort vertreten und berät zu Reiseimpfungen oder zur Reiseapotheke. Zum Beispiel kann je nach ... » Weiterlesen

Sollen Apotheker impfen dürfen?
Die Impfraten in Deutschland lassen zu wünschen übrig. Immer wieder wird darüber diskutiert, eine Impfpflicht einzuführen oder weitere Berufsgruppen zu befähigen, Impfungen anzubieten. Auch in ... » Weiterlesen

Schweizer Apotheker impfen eifrig
Grippeimpfungen verabreichen – das dürfen seit Kurzem auch die Schweizer Apotheker im Kanton Zug. Der Schweizer Apothekerverband unterstützt die Grippeimpfung in Schweizer Apotheken aktiv. Wie ist... » Weiterlesen

Vergütete Dienstleistungen in der Apotheke – ein Henne-Ei–Problem
Wie und wofür Apotheken künftig honoriert werden sollten, ist ein Thema, das bewegt. Ist das packungsgebundene Kombi-Modell noch zeitgemäß? Dazu macht man sich auch beim Verband demokratischer ... » Weiterlesen

Inhabergeführte Apotheke oder Kette? „Das ist nachrangig!“
Das politische Verhältnis zwischen Apothekern und dem GKV-Spitzenverband hat in den vergangenen Monaten erneut gelitten. Die Kassen fordern nach dem EuGH-Urteil Lockerungen für und Verträge mit ... » Weiterlesen

„Wir Apotheker sprechen die Sprache der Menschen“
Die ABDA will erreichen, dass Apotheker für Präventionsleistungen vergütet werden. Aus Sicht der Standesvertretung der Apotheker hätten Präventions-Beratungen durch Apotheker einige Vorteile ... » Weiterlesen

Apotheker dürfen ab Mai im Kanton Luzern impfen
Ab Mai gestattet der Schweizer Kanton Luzern Apothekern, Impfungen vorzunehmen. Gegen die Grippe und Zecken dürfen die Pharmazeuten auch Erstimpfungen durchführen, ansonsten dürfen Apotheker ... » Weiterlesen

Impfmüde bei Influenza
Ungebremst rollt die Grippewelle über Deutschland. Fast 200 Menschen sind bereits daran gestorben. Den besten Schutz vor Influenza bietet immer noch die Impfung. Doch die Deutschen scheinen nachlä... » Weiterlesen

Briten lassen sich gern in der Apotheke impfen
In Großbritannien haben Patienten die Wahl: Grippeimpfung beim Hausarzt oder in der Apotheke. Eine britische Untersuchung ist der Frage nachgegangen, wer sich eher in der Apotheke impfen lässt als... » Weiterlesen

Weigeldt: „Ich rede doch gar nicht schlecht über die Apotheker!“
Ulrich Weigeldt, der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, wehrt sich seit Jahren vehement gegen die Bestrebungen der Apotheker, verstärkt Verantwortung für die ... » Weiterlesen

GKV-VSG: Retax-Verhandlungen laufen bereits
Während der Bundesrat heute wie erwartet das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) abschließend verabschiedet hat, haben die Gespräche zur Lösung des Retax-Konflikts zwischen dem Deutschen ... » Weiterlesen

ABDA schickt Stellungnahme an Bundestag
Berlin - Zur gestrigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages war die ABDA nicht eingeladen. Ihre leicht veränderte Stellungnahme zum Präventionsgesetz hat die ... » Weiterlesen

Ella kommt. ABDA startet PRIMA. Und PHARM-CHF schrumpft
Bei der „Pille danach“ geht es voran. Ab Mitte März wird sie rezeptfrei zur Verfügung stehen. Und die BAK hat es geschafft, eine „Handlungsempfehlung“ bereitzustellen. Wie praxisrelevant die... » Weiterlesen

Neue Listen, neue Verordnungen, neue Rezepte, neue Arzneimittel
Bestimmt würde sich jeder zur Zeit lieber mit Listen an den Weihnachtsmann beschäftigen. Doch die Substitutionsausschlussliste und die Liste zu den ruhenden Zulassungen dominieren den Alltag. Aber ... » Weiterlesen

Warten auf Impfstoff oder Freigabe
Die Probleme bei der Auslieferung der Grippeimpfstoffe von Novartis für Hamburg und Schleswig-Holstein sind erneut in den Publikumsmedien angekommen. Im Laufe der Woche » Weiterlesen
redpixel / adobe.stock.com