
eHBA
Elektronischer Heilberufsausweis

Wie sicher ist die Telematikinfrastruktur?
TRAUNSTEIN (cha) | Eine verspätete Weihnachtsüberraschung präsentierte der Chaos Computer Club (CCC) bei seinem Kongress am 27. Dezember. Dort wurde gezeigt, wie sich CCC-Sicherheitsforscher ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Gut ins neue Jahr gekommen? Gute Vorsätze gefasst? Ich hoffe, liebe Tagebuch-Leserinnen und -Leser, sie sind gut gestartet, trotz Bon-Pflicht. Und Sie bringen eine gute Portion Optimismus mit fürs ... » Weiterlesen

Wie wahrscheinlich sind Sicherheitslücken beim Apothekerausweis?
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass es im Bestellverfahren der Heilberufs-(HBA) und Praxisausweise (SMC-B) für Ärzte erhebliche Sicherheitslücken gab. IT-Experten des CCC ist es nä... » Weiterlesen

Was passiert mit den schon ausgegebenen Arztausweisen?
Bei den Apothekern rollt die Ausgabe der Heilberufsausweise erst an, bei den Ärzten hingegen ist sie schon weiter fortgeschritten. Nachdem der Chaos Computer Club (CCC) große Sicherheitslücken... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch, das war's!
Wenn wir auf 2019 zurückschauen, eine kurze berufspolitische Bilanz ziehen und dann 2020 vor Augen haben, stellen wir fest: Unsere alten Probleme werden die neuen sein. Viele Fragen konnten nicht ... » Weiterlesen

Pharmatechnik: TI-Pakete lieber früh als zu spät bestellen
Bis Ende September 2020 sollen alle Apotheken in Deutschland an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein. Dafür benötigen die Betriebe spezielle Hardware und elektronische Karten. Die ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Die Bon-Pflicht muss weg, sie ist ein bürokratischer Unsinn, ein ökologisches Desaster. Aber der elektronische Heilberufeausweis muss her, und zwar schnell: zu Weihnachten! Er geht bald weg, ... » Weiterlesen

Adexa: Heilberufsausweis ist ein „Arbeitsmittel“
Über die Finanzierungsvereinbarung zwischen dem GKV-Spitzenverband und dem Deutschen Apothekerverband (DAV) sind nur die Kosten für den Heilberufsausweis (HBA) des Inhabers abgedeckt. Da der ... » Weiterlesen

DAZ.online-Leser: Inhaber sollen Kosten für HBA der Angestellten tragen
Für bestimmte Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI), wie den elektronischen Medikationsplan oder die elektronische Signatur, brauchen Apotheker künftig einen elektronischen Heilberufsausweis (... » Weiterlesen

Es wird ernst mit dem „Apothekerausweis“
jb/ral | Die Bundesdruckerei-Tochter D-Trust hat von der Gematik und den ersten Landesapothekerkammern die Zulassung als Anbieter für den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) für den Sektor ... » Weiterlesen

Apothekerverbände warnen: Konnektor ist nur eingeschränkt zugelassen
Viele Apotheker möchten sich rechtzeitig auf die Telematikinfrastruktur vorbereiten, doch kursieren verschiedene Informationen über die derzeitigen Möglichkeiten. Seit kurzem informieren die ... » Weiterlesen

Freie Apotheker wollen kein „Spahn’sches Grenzland-Gesetz“
Bis zum 30. September 2020 müssen sich alle Apotheken an die Telematikinfrastruktur anschließen, unter anderem um E-Rezepte zu empfangen. Sowohl die Inhaber als auch die Angestellten kostet das viel... » Weiterlesen

Die Ausgabe des „Apothekerausweises“ rollt an
Die D-Trust, eine Tochter der Bundesdruckerei, wurde von der Gematik und den ersten Landesapothekerkammern als Anbieter für den elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) für Apotheken zugelassen. Er ... » Weiterlesen

TI, VOASG, IMPP – und die Lieferengpässe
STUTTGART (eda) | In der Herbstsitzung der Delegierten in der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ging es wie immer um den Rechnungsabschluss für das vorherige Jahr sowie die Genehmigung des ... » Weiterlesen

Apotheker diskutieren Anbindung an die Telematikinfrastruktur
Mit Blick auf das Jahr 2020 befindet sich für die Apothekerinnen und Apotheker derzeit so einiges im Wandel – und in der Schwebe. Die Apotheken werden sich an die Telematikinfrastruktur (TI) ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch
Jetzt sind sie aber wirklich in der Öffentlichkeit angekommen: die Lieferengpässe. Und die Politik ringt um Lösungen. SPD-Lauterbach wirft alte Hüte in den Ring. Und CDU-Hennrich will die ... » Weiterlesen

Wie sollen DocMorris und Co. künftig E-Rezepte empfangen?
Damit Apotheken in Deutschland irgendwann E-Rezepte empfangen können, müssen sie sich an die Telematikinfrastruktur (TI) anbinden. Diese Anbindung ist gesetzlich geregelt, außerdem benötigen die ... » Weiterlesen

Bundestag winkt TI-Anbindungsfrist für Apotheker durch
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Digitale Versorgung Gesetz (DVG) beschlossen. Mit dem Vorhaben soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben werden. Unter anderem soll es ... » Weiterlesen

Kammern: Heilberufsausweise kommen ab dem 2. Quartal 2020
Damit Apotheker auf E-Medikationspläne und E-Rezepte zugreifen können, müssen sie sich an die Telematikinfrastruktur (kurz TI) anbinden. Die Bundesregierung will, dass dies bis Ende September 2020 ... » Weiterlesen

ABDA: TI-Anbindung der Apotheken erst Ende 2020
Die ABDA bleibt dabei: Eine Anbindung aller Apotheken in Deutschland an die Telematikinfrastruktur, wie von der Bundesregierung geplant, ist erst Ende 2020 realistisch. Das geht aus einer ... » Weiterlesen

„ApoKey“ – der verifizierte Facebook-Login für die Apothekenbranche
TI-Zugriff, fachspezifische Fortbildung und mehr. Mit zunehmender Digitalisierung ist es immer öfter erforderlich, sich nicht nur als Person, sondern auch als Zugehöriger einer bestimmten Fachgruppe... » Weiterlesen

Checkliste für den TI-Anschluss
BERLIN (bro/ks) | Ende September 2020 sollen alle Apotheken in Deutschland an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden sein, um z. B. E-Medikationspläne oder E-Rezepte öffnen zu können. So ... » Weiterlesen

Laufende TI-Kosten: Das kommt auf die Apotheker zu
Die bevorstehende Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) wirft ihre Schatten voraus. Mit dem Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) sollen Fristen gesetzt werden, bis wann dies geschehen... » Weiterlesen

Deutscher Apotheker Verlag stellt Neuheiten ins Rampenlicht
Am kommenden Mittwoch beginnt die Expopharm – in diesem Jahr turnusmäßig wieder in Düsseldorf. In einem „Forum für Offizin-Profis“ präsentiert der Deutsche Apotheker Verlag in diesem Jahr ... » Weiterlesen

Institutionsausweis: Apobank-Tochter Medisign als Anbieter zugelassen
Die Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur (TI) ist für 2020 vorgesehen, laut Entwurf des Digitale Versorgung Gesetz (DVG) bis Ende September. Dazu benötigen Apotheken unter anderem ... » Weiterlesen
gematik