eHBA

Elektronischer Heilberufsausweis

Elektronischer Heilberufsausweis

gematik


Kontinuität mit neuen Akzenten

BREMEN (tmb) | Bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Bremen am 19. März wurde Klaus Scholz zum neuen Kammerprä­sidenten gewählt. Der 63-jährige ehemalige Vizepräsident und der bisherige ... » Weiterlesen

„Wir wollen pharmazeutisch beraten“

BERLIN (ks) | Fritz Becker, Präsident des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV), sieht gute Möglichkeiten für die Apotheker, künftig mit Jens Spahn (CDU) zusammenarbeiten – gerade in ... » Weiterlesen

Die großen Spahn-Themen als Chance für die Apotheker

Der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat kürzlich seine „drei großen Themen“ für diese Wahlperiode vorgestellt: die flächendeckende Versorgung, die Pflege und die Digitalisierung. ... » Weiterlesen

Startklar für securPharm?

Fälschungen in der legalen Arzneimittellieferkette waren in Deutschland in der Vergangenheit relativ selten – seit einiger Zeit tauchen sie jedoch immer häufiger auf. Eine Entwicklung, die ... » Weiterlesen

„Wir Apotheker machen einen guten Job“

ERFURT (diz) | Neben der aktuellen Lage und den Herausforderungen für Apotheken wie Rx-Versandverbot, Honorarforderungen und Digitalisierung standen zahlreiche Kammerangelegenheiten wie z. B. die... » Weiterlesen

Maßnahmen gegen Rezepturverweigerer geplant

MÜNCHEN (diz) | Die Delegierten der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK) zeigten sich enttäuscht über das Aus der Jamaika-Sondierungsgespräche. Der dadurch erzeugte politische Stillstand wird ... » Weiterlesen

Vorbereitung auf die neue digitale Apothekenwelt

POTSDAM (ks) | Die Apotheker blicken derzeit gespannt auf die Sondierungsgespräche in Berlin. Werden CDU, CSU, Grüne und FDP die Weichen für die Jamaika-Koalition stellen können? Jens Dobbert, Pr... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Wir reden unseren Beruf schlecht, so der CDU-Politiker Hennrich. Und Bundeswirtschaftsministerin Zypries meint, wir sollten mehr Selbstbewusstsein haben. Aber die niedersächsischen Krankenhäuser ... » Weiterlesen

Technische Hürden bedrohen zwei Vorzeigeprojekte

Die Apothekerkammern bereiten sich darauf vor elektronische Heilberufsausweise (HBA) auszugeben. Doch schon jetzt wird befürchtet, dass die Apotheken nicht zum geplanten Termin für den ... » Weiterlesen

Was tut sich beim elektronischen Heilberufsausweis?

Das E-Health-Gesetz treibt die Telematik, die früher vor allem durch ihre Langsamkeit aufgefallen war, voran. So benötigen Apotheker ab dem 1. Januar 2019 einen elektronischen Heilberufsausweis (HBA... » Weiterlesen

Viele Fragen, wenig Zeit

Während die politische Diskussion über die Aufgaben der Apotheker beim Medikationsplan andauert, müssen zugleich die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, damit Apotheker künftig auf die ... » Weiterlesen

Auf Wiedersehen, Bonn 2017!

Der zweite INTERPHARM-Tag ist geschafft. Wir sehen uns nächstes Jahr in Berlin. Das war's von DAZ.online live aus Bonn » Weiterlesen

Einblick in die digitalisierte Apothekenzukunft

MAGDEBURG (ks) | Für die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt ist 2016 ein Wahljahr. Kammerpräsident Dr. Jens-Andreas Münch rief bei der Kammerversammlung am 1. Juni in Magdeburg dazu auf, sich an der ... » Weiterlesen

Sanktionen auch für Apotheker?

BERLIN (jz) | Bei weiteren Verzögerungen des Projekts „Digita­lisierung des Gesundheitswesens“ sollten nicht nur Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung... » Weiterlesen

Sanktionen auch für Apotheker?

Berlin – Bei weiteren Verzögerungen des Projekts „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ sollten nicht nur Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV... » Weiterlesen

Gröhe diktiert Medikationsplan ab Oktober 2016

Das eHealth-Zeitalter startet in Deutschland mit dem Medikationsplan. Ab dem 1. Oktober 2016 erhalten alle Patienten mit fünf und mehr regelmäßig einzunehmenden Arzneien einen Medikationsplan – ... » Weiterlesen

Absolute Datensicherheit nicht erreichbar

Für die eGK wird derzeit eine Telematikinfrastruktur aufgebaut. Diese wird die Qualität und Wirtschaftlichkeit der gesundheitlichen Versorgung verbessern, ist die Bundesregierung überzeugt. Gegenü... » Weiterlesen

Nächster Schritt für die eGK

BERLIN (lue) | Bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) geht es voran: Die Einführung der Telematikinfrastruktur soll im kommenden Jahr in einem Probelauf getestet werden. Im Fokus der Erprobung... » Weiterlesen

Probelauf für Telematikinfrastruktur steht an

Bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) geht es voran: Die Einführung der Telematikinfrastruktur soll im kommenden Jahr getestet werden. Im Fokus der Erprobung stehen die sichere Anbindung der ... » Weiterlesen

Gematik kündigt Heilberufsausweis an

BERLIN (ks) | Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und die Einrichtung einer Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen kommt in kleinen Schritten voran. Kürzlich vermeldete die ... » Weiterlesen

Gematik kündigt Heilberufsausweis an

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und die Einrichtung einer Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen kommt in kleinen Schritten voran. Kürzlich vermeldete die Betreibergesellschaft gematik ... » Weiterlesen

Die elektronische Gesundheitskarte kommt

Entwicklung und Umsetzung einer bundesweiten Telematikinfrastruktur schreitet voran / gematik blickt positiv in die Zukunftgematik | Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) hat eine lange Geschichte ... » Weiterlesen

Pilotprojekt zur Arzneimitteltherapiesicherheit

MÜNSTER (ak/daz). In den kommenden drei Jahren wird in Bochum-Wattenscheid ein Pilotprojekt zur Arzneimitteltherapiesicherheit vorangetrieben, das auf die Technik der elektronischen Gesundheitskarte ... » Weiterlesen

Fördergelder für Projekt zur Arzneimitteltherapiesicherheit

Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) freut sich über Fördergelder. Ihr Pilotprojekt „TEAM eGK“ zählt zu den Siegern eines Landeswettbewerbes für Information, Kommunikation und Qualität ... » Weiterlesen

Heute Cobox, morgen Notebook?

Ein Meinungsbeitrag zur Video-Apotheke in der BoxDie Videokabine Cobox macht seit einiger Zeit von sich reden. Man könnte es sich einfach machen und das Ganze zu einer überflüssigen Antwort auf ... » Weiterlesen