Thema

Arzneimittel

Arzneimittel

grafikplusfoto / AdobeStock


Von „gerechtfertigt“ bis „Jammern auf hohem Niveau“

mik | Der Apothekenprotesttag hat – wie gewünscht – für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Aber fiel diese auch pro Apotheke aus? „Die Kundinnen und Kunden zeigten Verständnis“, ist eine ... » Weiterlesen

Digitale Helfer

Die meist schlechte Einnahmetreue von Patienten bei peroralen Arzneimitteln gegen chronische Erkrankungen ist nach wie vor ein ungelöstes Problem der ambulanten Pharmakotherapie. Selbst bei vitalen ... » Weiterlesen

Kleine Nachjustierungen bei erweiterten Austauschregeln

Die Regierungsfraktionen haben nochmals eifrig am Engpassgesetz gefeilt – ein wenig auch an den künftig gesetzlich verstetigten Austauschregeln im Fall von Engpässen. So weit, wie die ABDA es sich... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Wir können Protest! Diese Woche hat gezeigt: Wenn die Apothekers mutig und solidarisch sind, können sie sich Gehör für ihre Lage und ihre Forderungen verschaffen. Fast 90 Prozent aller Apotheken ... » Weiterlesen

Nach dem Protest ist vor dem Protest

Die Proteste der Apothekerteams am 14. Juni haben medial für Aufsehen gesorgt. Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach meldete sich per Twitter zu Wort – und machte klar, dass seine Haltung gegen... » Weiterlesen

G-BA legt Kriterien für Austausch von Biopharmazeutika fest

Allem Gegenwind zum Trotz ist der Gemeinsame Bundesausschuss seinem gesetzlichen Auftrag nachgekommen und hat geregelt, unter welchen Vorgaben Apotheken künftig biologische ... » Weiterlesen

„Erst Bahn, Flugzeug – und jetzt auch noch die Pillenverkäufer“

Die Apothekerschaft hat mit ihrem Protest für Aufmerksamkeit in der medialen Öffentlichkeit gesorgt. „Die Kund:innen zeigten Verständnis“ – das ist eine Formulierung, die immer wieder in den ... » Weiterlesen

„Machste dreckig, machste sauber“

gg | Tagtäglich tragen Arzneimittel zur Heilung, Linderung und Prävention von Erkrankungen bei. Gleichzeitig führt die Herstellung, Anwendung und Entsorgung von Medikamenten im globalen Maßstab ... » Weiterlesen

Wichtige Mitteilungen

der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker » Weiterlesen

Vorsicht heiß – Arzneimittel und der Flüssigkeitshaushalt

Am heutigen 14. Juni ist nicht nur Apothekenprotesttag, die Bundesärztekammer und KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) rufen zum Hitzeaktionstag auf und erinnern mit ... » Weiterlesen

ABDA fordert mehr Flexibilität, weniger Bürokratie und Retaxschutz

Die ABDA hat ihre Stellungnahme zum ALBVVG-Regierungsentwurf vorgelegt. Darin pocht sie weiterhin auf flexiblere Austauschregeln, wenn ein Arzneimittel nicht vorrätig oder nicht lieferbar ist – ... » Weiterlesen

Wie Patienten, Apotheken und Hersteller die GKV entlasten

gbg/ks | Rabatte, Abschläge und Zuzahlungen: Etwa jeden fünften Euro, den die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel ausgibt, holt sie sich von Apotheken, Pharmafirmen und ... » Weiterlesen

Mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie

ck | Bei der Eröffnung des 59. Fortbildungskongresses Pharmacon am 4. Juni 2023 in Meran forderte Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer, Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass die ... » Weiterlesen

Ein langer Weg, damit das Richtige in die Tüte kommt

Seit einem Jahr können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen anbieten, die von den Krankenkassen bezahlt werden. Lange hatte die Apothekerschaft dafür gekämpft, auch für Leistungen vergütet ... » Weiterlesen

Für mehr Eigenverantwortung und weniger Bürokratie

Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer, forderte die Politik bei der Eröffnung des 59. Fortbildungskongresses Pharmacon am 4. Juni 2023 in Meran auf, Rahmenbedingungen dafür zu ... » Weiterlesen

Weniger Ausgaben für Arzneimittel

mik | Die Ausgaben der Gesetz­lichen Krankenversicherung sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht gesunken. Die Zahl der Rezepte fiel hingegen etwas höher aus » Weiterlesen

Apotheken, Hersteller und Versicherte dämpfen Kassenausgaben um 11 Milliarden Euro

Apotheken, Hersteller sowie Patientinnen und Patienten schultern rund 20 Prozent der GKV-Kosten für Arzneimittel. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Zahlenbroschüre des Bundesverbands ... » Weiterlesen

Arzneimittel nachhaltig verpacken – (wie) geht das?

Blisterverpackungen aus Aluminium, Polyvinylchlorid und Co. sind praktisch – nur leider sind sie nicht recyclebar und werden nach Ablauf ihrer Lebensdauer verbrannt. Gibt es nachhaltigere Optionen, ... » Weiterlesen

Wie sich Medikationsfehler bei Kindern vermeiden lassen

Die Verwechslung von Einheiten wie Milligramm und Milliliter ist ein Fehler, der gerade bei Kindern lebensgefährlich werden kann. Wie und warum Dosierungen in der Pädiatrie immer schriftlich zu prü... » Weiterlesen

GKV gibt im April etwas weniger für Arzneimittel aus

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht um etwa 0,8 Prozent gesunken, während die Zahl der Rezepte mit 0,6 Prozent mehr etwas höher ... » Weiterlesen

Mein liebes Tagebuch

Es soll noch immer Apotheken in unserem Land geben, die sich dem Protesttag am 14. Juni nicht anschließen und ihre Apotheken nicht schließen wollen. Haben diese Apotheken noch nicht mitbekommen, wie... » Weiterlesen